• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Zeitspanne mündliche Prüfung - erster Job
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Zeitspanne mündliche Prüfung - erster Job
Gast
Unregistered
 
#11
25.10.2020, 18:35
(25.10.2020, 17:57)Gast schrieb:  05/20 war meine mündliche Prüfung, zum 01.08.20 habe ich in der Justiz angefangen. Interview war Anfang Juni.



Welches Bundesland?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
25.10.2020, 18:37
(25.10.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 16:55)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 14:46)Gast schrieb:  9 Monate - höherer Justizdienst im schönsten Bundesland (natürlich Berlin). In Bayern hätte es nur ca. 4 Monate gedauert, aber wer möchte schon in der Provinz arbeiten wenn er einen Stadtstaat haben kann.


Warum bewirbst du dich dann überhaupt auch in der Provinz?

Ich hatte Angst, dass es mit meiner Note nur in Bayern klappt (9,2P) und natürlich weil es da schon die Möglichkeit gibt sich mit den schriftlichen Noten zu bewerben. In Berlin wird deine Bewerbung erst bearbeitet, wenn sie „vollständig“ -also nach der mündlichen Prüfung- ist. Dafür fand ich das Bewerbungsgespräch in Bayern wesentlich angenehmen. Aber als mir eröffnet wurde, wo ich überall eingesetzt werden kann, wurde mir ein wenig übel. Aber war meine Schuld. Ich hätte mich ja davor informieren können...



Jeder findet das Gespräch in Berlin am schlimmsten. In jedem anderen BL ist es freundlicher.
Die Berliner Justiz hat nur das Glück, dass Berlin als Stadt so beliebt ist, sonst hätte sie keine Bewerber außer den Richter-Kindern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
25.10.2020, 19:27
(25.10.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 16:55)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 14:46)Gast schrieb:  9 Monate - höherer Justizdienst im schönsten Bundesland (natürlich Berlin). In Bayern hätte es nur ca. 4 Monate gedauert, aber wer möchte schon in der Provinz arbeiten wenn er einen Stadtstaat haben kann.


Warum bewirbst du dich dann überhaupt auch in der Provinz?

Ich hatte Angst, dass es mit meiner Note nur in Bayern klappt (9,2P) und natürlich weil es da schon die Möglichkeit gibt sich mit den schriftlichen Noten zu bewerben. In Berlin wird deine Bewerbung erst bearbeitet, wenn sie „vollständig“ -also nach der mündlichen Prüfung- ist. Dafür fand ich das Bewerbungsgespräch in Bayern wesentlich angenehmen. Aber als mir eröffnet wurde, wo ich überall eingesetzt werden kann, wurde mir ein wenig übel. Aber war meine Schuld. Ich hätte mich ja davor informieren können...



Jeder findet das Gespräch in Berlin am schlimmsten. In jedem anderen BL ist es freundlicher.
Die Berliner Justiz hat nur das Glück, dass Berlin als Stadt so beliebt ist, sonst hätte sie keine Bewerber außer den Richter-Kindern.


Ich fand das Gespräch völlig angenehm. Ist im Gespräch in Bayern überhaupt ein Richter daran beteiligt oder trifft da schön ein Ministerialbeamter die Auswahl, wer Richter wird? :D
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#14
25.10.2020, 19:47
02/20 mündliches Examen, 05/20 job als syndiukus im Unternehmen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
25.10.2020, 20:21
(25.10.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 16:55)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 14:46)Gast schrieb:  9 Monate - höherer Justizdienst im schönsten Bundesland (natürlich Berlin). In Bayern hätte es nur ca. 4 Monate gedauert, aber wer möchte schon in der Provinz arbeiten wenn er einen Stadtstaat haben kann.


Warum bewirbst du dich dann überhaupt auch in der Provinz?

Ich hatte Angst, dass es mit meiner Note nur in Bayern klappt (9,2P) und natürlich weil es da schon die Möglichkeit gibt sich mit den schriftlichen Noten zu bewerben. In Berlin wird deine Bewerbung erst bearbeitet, wenn sie „vollständig“ -also nach der mündlichen Prüfung- ist. Dafür fand ich das Bewerbungsgespräch in Bayern wesentlich angenehmen. Aber als mir eröffnet wurde, wo ich überall eingesetzt werden kann, wurde mir ein wenig übel. Aber war meine Schuld. Ich hätte mich ja davor informieren können...



Jeder findet das Gespräch in Berlin am schlimmsten. In jedem anderen BL ist es freundlicher.
Die Berliner Justiz hat nur das Glück, dass Berlin als Stadt so beliebt ist, sonst hätte sie keine Bewerber außer den Richter-Kindern.

Hab auch schon gehört, dass die Berliner frei Schnauze reden und unfreundlich sind. In Köln sollen die Leute am freundlichsten sein.
Zitieren
BGB
Unregistered
 
#16
26.10.2020, 09:06
(25.10.2020, 14:46)Gast schrieb:  9 Monate - höherer Justizdienst im schönsten Bundesland (natürlich Berlin). In Bayern hätte es nur ca. 4 Monate gedauert, aber wer möchte schon in der Provinz arbeiten wenn er einen Stadtstaat haben kann.
Aber in Hof soll es doch so schön sein!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
 
Gast
Unregistered
 
#17
26.10.2020, 09:38
(26.10.2020, 09:06)BGB schrieb:  
(25.10.2020, 14:46)Gast schrieb:  9 Monate - höherer Justizdienst im schönsten Bundesland (natürlich Berlin). In Bayern hätte es nur ca. 4 Monate gedauert, aber wer möchte schon in der Provinz arbeiten wenn er einen Stadtstaat haben kann.
Aber in Hof soll es doch so schön sein!

Hahahaha, danke, scheinbar gibt es hier doch noch ein paar Leute mit Humor!
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#18
26.10.2020, 09:41
Juli mündliche Prüfung. Job-Beginn ist im November, gesucht habe ich erst im September und ich habe genau eine Bewerbung geschrieben. Ohne Corona hätte ich noch länger Pause gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
26.10.2020, 10:10
knapp 11 Monate dann Einstieg in die Justiz. Alles super entspannt
Zitieren
NRWNRW
Unregistered
 
#20
26.10.2020, 10:19
Ende August hatte ich mündliche Prüfung und Anfang November habe ich angefangen zu arbeiten (Justiz).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus