• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
« 1 ... 5 6 7 8 9
 
Antworten

 
Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
Gast
Unregistered
 
#81
24.10.2020, 16:09
(24.10.2020, 09:35)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:32)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:21)Gast schrieb:  Warum? Ein gutes Abi zeugt von Intelligenz und Allgemeinbildung.

Hahah süß
Was ist daran süß? 

Bin sehr stolz auf mein sehr gutes Abi, auch wenn es dann nur für 8 Punkte im Examen gereicht hat. Manche VBler mit 2-oder 3er Schnitt beneiden mich etwas für meine 1,0.

Mein Abischnitt war 2 und ich hatte 2 x ausreichend in den Examen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#82
24.10.2020, 16:14
(24.10.2020, 09:35)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:32)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:21)Gast schrieb:  Warum? Ein gutes Abi zeugt von Intelligenz und Allgemeinbildung.

Hahah süß
Was ist daran süß? 

Bin sehr stolz auf mein sehr gutes Abi, auch wenn es dann nur für 8 Punkte im Examen gereicht hat. Manche VBler mit 2-oder 3er Schnitt beneiden mich etwas für meine 1,0.

Ich finde, darauf kannst du auch stolz sein. Nach meiner Erfahrung (sowohl Justiz als auch GK) ist das Abitur aber höchstens Gesprächsaufhänger. 

Zuerst kommen die Examina, dann die Examina, dann die Examina und dann Dr., LLM und anderes Zusatzzeugs. 

Dies gilt insbesondere mit Berufserfahrung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#83
24.10.2020, 17:30
Bewerbt euch doch mal einfach da wo ihr hinwollt. Im schlimmsten Fall gibts halt ne Absage, so what
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#84
24.10.2020, 18:44
(24.10.2020, 16:07)Gast schrieb:  Mit 11 im ersten Examen im Staatsteil und 9,4 im zweiten Examen sollte es dann doch eigentlich bundesweit gut aussehen?!
Jo.Insbesondere das erste Examen gibt nochmal einen Bonus bei dir
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#85
24.10.2020, 19:25
Diese exklusiven Infos bekommt man nur hier
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus