• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten

 
Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
Gast
Unregistered
 
#71
24.10.2020, 09:35
(24.10.2020, 09:32)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:21)Gast schrieb:  Warum? Ein gutes Abi zeugt von Intelligenz und Allgemeinbildung.

Hahah süß
Was ist daran süß? 

Bin sehr stolz auf mein sehr gutes Abi, auch wenn es dann nur für 8 Punkte im Examen gereicht hat. Manche VBler mit 2-oder 3er Schnitt beneiden mich etwas für meine 1,0.
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#72
24.10.2020, 09:36
Im Gespräch in RLP war die Abiturnote zudem auch Thema
Zitieren
Interessentin
Unregistered
 
#73
24.10.2020, 09:37
(24.10.2020, 09:36)GastRLP schrieb:  Im Gespräch in RLP war die Abiturnote zudem auch Thema


Hast du da Kenntnisse hinsichtlich der derzeitigen Anforderungen in RLP?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
24.10.2020, 09:39
(24.10.2020, 09:36)GastRLP schrieb:  Im Gespräch in RLP war die Abiturnote zudem auch Thema


Das tut mir1 Leid. Wurde die Schuhgröße auch thematisiert? Falls nicht, wäre es etwas inkonsequent.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
24.10.2020, 09:41
(24.10.2020, 09:39)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:36)GastRLP schrieb:  Im Gespräch in RLP war die Abiturnote zudem auch Thema


Das tut mir1 Leid. Wurde die Schuhgröße auch thematisiert? Falls nicht, wäre es etwas inkonsequent.

Da hätten Frauen dann aber auch wieder einen Nachteil. Wobei das ja nichts neues ist...  :dodgy:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
24.10.2020, 11:10
(24.10.2020, 09:31)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:29)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 18:22)Gast1234 schrieb:  Ich habe die Tage noch in Köln angerufen und man sagte mir, dass alle zwischen 7,75 und 9 nach Einzelfall gesichtet werden und man keine konkrete Angabe zur Note machen könnte. Hier seien andere Faktoren entscheiden.. fraglich ob  das tatsächlich so umgesetzt wird..


OLG oder StA Köln?

Bei einer Bewerbung als Richter/in im Bezirk Köln kommt es für eine Einladung zum AC ausschließlich auf die Note im 2. Examen an. 
Es wird eine Rangliste geführt und die ersten 8 werden zum nächsten AC geladen (vielleicht sind es wegen Corona momentan weniger als 8).

Unter 9 Punkten ist es schwierig eingeladen zu werden, da regelmäßig bessere Kandidaten vor einem sein werden. Ausschließlich bei "Gleichstand" wird als nächstes aufs 1. Examen geschaut.
Beispiel: Platz 1-7 haben alle über 9 Punkte und werden sicher zum nächsten AC geladen. Auf Platz 8 und 9 jeweils jemand mit 8,8. Eingeladen wird, wer das bessere erste Examen hat.
Genau so hat man es mir vor 2 Jahren bei meiner Bewerbung gesagt. Ich denke nicht, dass es sich großartig geändert hat.
Wenn man auf der Liste steht, sagt einem Frau Küppers, ob es für die nächsten ACs gut aussieht.

Bewirbt man sich in NRW für die jeweiligen OLG-Bezirke? Welcher ist denn notentechnisch am entspanntesten?


Ja, tut man. Am entspanntesten war in der Vergangenheit OLG Hamm.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
24.10.2020, 11:55
(24.10.2020, 11:10)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:31)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:29)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 18:22)Gast1234 schrieb:  Ich habe die Tage noch in Köln angerufen und man sagte mir, dass alle zwischen 7,75 und 9 nach Einzelfall gesichtet werden und man keine konkrete Angabe zur Note machen könnte. Hier seien andere Faktoren entscheiden.. fraglich ob  das tatsächlich so umgesetzt wird..


OLG oder StA Köln?

Bei einer Bewerbung als Richter/in im Bezirk Köln kommt es für eine Einladung zum AC ausschließlich auf die Note im 2. Examen an. 
Es wird eine Rangliste geführt und die ersten 8 werden zum nächsten AC geladen (vielleicht sind es wegen Corona momentan weniger als 8).

Unter 9 Punkten ist es schwierig eingeladen zu werden, da regelmäßig bessere Kandidaten vor einem sein werden. Ausschließlich bei "Gleichstand" wird als nächstes aufs 1. Examen geschaut.
Beispiel: Platz 1-7 haben alle über 9 Punkte und werden sicher zum nächsten AC geladen. Auf Platz 8 und 9 jeweils jemand mit 8,8. Eingeladen wird, wer das bessere erste Examen hat.
Genau so hat man es mir vor 2 Jahren bei meiner Bewerbung gesagt. Ich denke nicht, dass es sich großartig geändert hat.
Wenn man auf der Liste steht, sagt einem Frau Küppers, ob es für die nächsten ACs gut aussieht.

Bewirbt man sich in NRW für die jeweiligen OLG-Bezirke? Welcher ist denn notentechnisch am entspanntesten?


Ja, tut man. Am entspanntesten war in der Vergangenheit OLG Hamm.

Konkrete Zahlen bekannt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
24.10.2020, 12:17
(24.10.2020, 09:35)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:32)Gast schrieb:  
(24.10.2020, 09:21)Gast schrieb:  Warum? Ein gutes Abi zeugt von Intelligenz und Allgemeinbildung.

Hahah süß
Was ist daran süß? 

Bin sehr stolz auf mein sehr gutes Abi, auch wenn es dann nur für 8 Punkte im Examen gereicht hat. Manche VBler mit 2-oder 3er Schnitt beneiden mich etwas für meine 1,0.

Abi interessiert keinen nach dem Examen. Das Abizeugnis taugt dann nur noch als Klopapierersatz, was in diesen Zeiten aber ja auch nicht zu verachten ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
24.10.2020, 15:24
In Hessen ausdrücklich 16 Punkte aus beiden StEx, im 2. (derzeit faktisch wegen Coronanachfrage) mindestens 9.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
24.10.2020, 16:07
Mit 11 im ersten Examen im Staatsteil und 9,4 im zweiten Examen sollte es dann doch eigentlich bundesweit gut aussehen?!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus