• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Syndikus
1 2 »
Antworten

 
Syndikus
9876
Unregistered
 
#1
23.10.2020, 08:59
Hallo zusammen, 

ich würde gerne in (naher) Zukunft als Syndikus in ein Unternehmen eintreten und hätte da ein paar Fragen: 

1. wie wichtig ist die Berufserfahrung wirklich? 
Viele AGs schreiben 2-3 Jahre, bin mit meinem derzeitigen Job aber sehr unzufrieden und möchte nach spätestens einem Jahr dort wechseln. Wie sind die Chancen mit einem Jahr ? Oder ggf 10 Monate (im Bewerbungsueitpunkt)

2. arbeite derzeit in einer FFW Kanzlei, also keinerlei Berührung mit Wirtschaft, interessiert mich aber viel mehr. War mein SP in der Uni und studiere nebenbei an der Fernuni.
Hindernis ? 

3. Gehalt. Ich würde so 55k verlangen, um bei etwas 50k zu landen.  Angemessen? Realität?
( nrw, aber nicht Rheinland; 2x ordentliches b

Vielen Dank!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
23.10.2020, 09:33
verlang 70k
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#3
23.10.2020, 10:05
(23.10.2020, 08:59)9876 schrieb:  Hallo zusammen, 

ich würde gerne in (naher) Zukunft als Syndikus in ein Unternehmen eintreten und hätte da ein paar Fragen: 

1. wie wichtig ist die Berufserfahrung wirklich? 
Viele AGs schreiben 2-3 Jahre, bin mit meinem derzeitigen Job aber sehr unzufrieden und möchte nach spätestens einem Jahr dort wechseln. Wie sind die Chancen mit einem Jahr ? Oder ggf 10 Monate (im Bewerbungsueitpunkt)

2. arbeite derzeit in einer FFW Kanzlei, also keinerlei Berührung mit Wirtschaft, interessiert mich aber viel mehr. War mein SP in der Uni und studiere nebenbei an der Fernuni.
Hindernis ? 

3. Gehalt. Ich würde so 55k verlangen, um bei etwas 50k zu landen.  Angemessen? Realität?
( nrw, aber nicht Rheinland; 2x ordentliches b

Vielen Dank!

Vieles hängt davon ab, welche Art von Unternehmen das ist und wie groß die Rechtsabteilung ist. Besteht die nur aus 1-3 Juristen, dann wird die einschlägige (!) Berufserfahrung wichtiger sein, als sie es bei einem Unternehmen mit 20+ Juristen ist. Daher kann auch keiner einschätzen, wie deine Chancen für einen Wechsel zu welchem Zeitpunkt sind. 

Sofern du etwas "sinnvolles" an der Fernuni studierst und dies nach der Arbeit passiert, sollte das gar kein Problem sein. Ist es während der Arbeitszeit, dann muss man da einfach drüber sprechen. Die meisten sind Fortbildung gegenüber aber immer offen. 

Aber egal wie es ist: ich würde mich an deiner Stelle einfach bewerben. Mehr als absagen können sie nicht. Und dann bewirbst du dich einfach woanders oder zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst direkt etwas. Alles ist besser als Zeit in einem Job zu verschwenden, der dich unglücklich macht. Und da du dort nichts für das Unternehmen relevantes machst, würde ich eine längere Dauer auch nicht als zwingend sinnvoll erachten. 

Gehalt hängt natürlich auch mit der Größe etc des Unternehmens zusammen und nicht mit deinen Noten. Spielraum gibt's da erst wieder mit einschlägiger Berufserfahrung. 

Ich arbeite als Syndikus in einem großen Unternehmen mit über 100 Juristen im Rhein-Main Gebiet und verdiene 75k als Berufsanfänger. Bin direkt nach dem 2. Examen dort eingestiegen und hatte nur Erfahrungen aus dem Nebenjob im Unternehmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
23.10.2020, 10:19
(23.10.2020, 09:33)Gast schrieb:  verlang 70k


Das ist gerade bei etwas kleineren Unternehmen total unrealistisch. Würde 60k verlangen, oft wird man dann noch auch 55k runtergehandelt. So zumindest meine Erfahrung. Kommt aber natürlich drauf an bei welchen Unternehmen du dich bewirbst.
Zitieren
9876
Unregistered
 
#5
23.10.2020, 12:45
(23.10.2020, 10:05)GastHE schrieb:  
(23.10.2020, 08:59)9876 schrieb:  Hallo zusammen, 

ich würde gerne in (naher) Zukunft als Syndikus in ein Unternehmen eintreten und hätte da ein paar Fragen: 

1. wie wichtig ist die Berufserfahrung wirklich? 
Viele AGs schreiben 2-3 Jahre, bin mit meinem derzeitigen Job aber sehr unzufrieden und möchte nach spätestens einem Jahr dort wechseln. Wie sind die Chancen mit einem Jahr ? Oder ggf 10 Monate (im Bewerbungsueitpunkt)

2. arbeite derzeit in einer FFW Kanzlei, also keinerlei Berührung mit Wirtschaft, interessiert mich aber viel mehr. War mein SP in der Uni und studiere nebenbei an der Fernuni.
Hindernis ? 

3. Gehalt. Ich würde so 55k verlangen, um bei etwas 50k zu landen.  Angemessen? Realität?
( nrw, aber nicht Rheinland; 2x ordentliches b

Vielen Dank!

Vieles hängt davon ab, welche Art von Unternehmen das ist und wie groß die Rechtsabteilung ist. Besteht die nur aus 1-3 Juristen, dann wird die einschlägige (!) Berufserfahrung wichtiger sein, als sie es bei einem Unternehmen mit 20+ Juristen ist. Daher kann auch keiner einschätzen, wie deine Chancen für einen Wechsel zu welchem Zeitpunkt sind. 

Sofern du etwas "sinnvolles" an der Fernuni studierst und dies nach der Arbeit passiert, sollte das gar kein Problem sein. Ist es während der Arbeitszeit, dann muss man da einfach drüber sprechen. Die meisten sind Fortbildung gegenüber aber immer offen. 

Aber egal wie es ist: ich würde mich an deiner Stelle einfach bewerben. Mehr als absagen können sie nicht. Und dann bewirbst du dich einfach woanders oder zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst direkt etwas. Alles ist besser als Zeit in einem Job zu verschwenden, der dich unglücklich macht. Und da du dort nichts für das Unternehmen relevantes machst, würde ich eine längere Dauer auch nicht als zwingend sinnvoll erachten. 

Gehalt hängt natürlich auch mit der Größe etc des Unternehmens zusammen und nicht mit deinen Noten. Spielraum gibt's da erst wieder mit einschlägiger Berufserfahrung. 

Ich arbeite als Syndikus in einem großen Unternehmen mit über 100 Juristen im Rhein-Main Gebiet und verdiene 75k als Berufsanfänger. Bin direkt nach dem 2. Examen dort eingestiegen und hatte nur Erfahrungen aus dem Nebenjob im Unternehmen.


Gemeint war damit, dass ich dort Wiwi studiere, also eher nützlich für den Job im Unternehmen. 

Habe Angst wenn ich mich dort mit zu wenig Erfahrung bewerbe, mir den AG für die nächsten Jahre zu blockieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
23.10.2020, 14:05
Bei mir 2x ausreichend, keine berufserfahrung

Gehaltsvorstellung 60k, wurden 50k mit bonus, direkt syndikus
Zitieren
9876
Unregistered
 
#7
23.10.2020, 15:21
(23.10.2020, 14:05)Gast schrieb:  Bei mir 2x ausreichend, keine berufserfahrung

Gehaltsvorstellung 60k, wurden 50k mit bonus, direkt syndikus
Stand denn in der Anzeige, dass Erfahrung gewünscht wird ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
23.10.2020, 17:02
Keine Berufserfahrung und bin nun in einer Rechtsabteilung in einem weltweiten Konzern tätig. In der Stellenanzeige stand drin, dass Erfahrungen wünschenswert sind. Bekomme 57 k, Arbeitszeiten sind flexibel Hauptsache ich kriege meine 38 Stunden voll. Ansonsten gibt es noch tolle Mitarbeiterbenefits.
Bewirb dich einfach. Mehr als nein sagen können sie nicht.
Zitieren
Gast21
Unregistered
 
#9
23.10.2020, 17:12
Bin auch syndius mit zwei mal ausreichend. Habe  während corona angefangen. Bekomme 58000 bei einer 40h Woche. Bekomme jede Überstunde bezahlt und es gibt auch so viele benefits. Hatte gar kein Bezug zur Wirtschaft, auch keine Station im Unternehmen. In der anzeige stand 3-5 Jahre berufserfahrung wäre wünschenswert. Ich würde mich einfach mal bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
23.10.2020, 18:56
(23.10.2020, 15:21)9876 schrieb:  
(23.10.2020, 14:05)Gast schrieb:  Bei mir 2x ausreichend, keine berufserfahrung

Gehaltsvorstellung 60k, wurden 50k mit bonus, direkt syndikus
Stand denn in der Anzeige, dass Erfahrung gewünscht wird ?

ja, aber wäre auch ohne gegangen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus