• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
« 1 ... 4 5 6 7 8 9 »
 
Antworten

 
Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#51
14.10.2020, 23:46
(13.10.2020, 18:32)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 16:19)Gast schrieb:  NRW ist derzeit selbst in Hamm >8,5 im 2. StEx. Corona haut rein...


Korrekt. Habe die Erfahrung am eigenen Leib gespürt (ebenfalls 8,2 im 2.).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
14.10.2020, 23:47
(14.10.2020, 23:46)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 18:32)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 16:19)Gast schrieb:  NRW ist derzeit selbst in Hamm >8,5 im 2. StEx. Corona haut rein...


Korrekt. Habe die Erfahrung am eigenen Leib gespürt (ebenfalls 8,2 im 2.).

In beiden Fällen Gericht oder StA?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
14.10.2020, 23:56
(14.10.2020, 23:47)Gast schrieb:  
(14.10.2020, 23:46)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 18:32)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 16:19)Gast schrieb:  NRW ist derzeit selbst in Hamm >8,5 im 2. StEx. Corona haut rein...


Korrekt. Habe die Erfahrung am eigenen Leib gespürt (ebenfalls 8,2 im 2.).

In beiden Fällen Gericht oder StA?

Gericht in diesem Jahr keine Chance. StA gerade mal in der Mitte des Bewerberverzeichnisses.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
15.10.2020, 00:13
Frage an den Bewerber aus BW mit dem Vorstellungsgespräch in ein paar Wochen: Ist das für den OLG-Bezirk Karlsruhe, Stuttgart, oder in der Fachgerichtsbarkeit?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
15.10.2020, 00:42
(15.10.2020, 00:13)Gast schrieb:  Frage an den Bewerber aus BW mit dem Vorstellungsgespräch in ein paar Wochen: Ist das für den OLG-Bezirk Karlsruhe, Stuttgart, oder in der Fachgerichtsbarkeit?

Karlsruhe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
15.10.2020, 01:27
Ah. Ich (der die Frage nach dem Bezirk gestellt hatte) hatte mir die Protokolle auch schon mal angeschaut. Ich hatte da eher den Eindruck gewonnen, dass es zumindest keine direkte Konkurrenz gibt, aber ich kann leider auch nichts genaues sagen. Aber vielleicht ist mein anderer Eindruck ja zumindest etwas beruhigend.
Zitieren
VivaColonia
Unregistered
 
#57
23.10.2020, 10:27
Jemand aktuelle Erfahrungen was die Einstellung bei der StA Köln angeht??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
23.10.2020, 13:32
(14.10.2020, 19:09)Gast schrieb:  Es ist einfach immer noch verdammt schwer in die Justiz zu kommen. Ich bezieh das eigentlich auf den öD im Allgemeinen.

Mein Großvater hat 1940 das erste Examen abgelegt. Anschließend in die Wehrmacht eingezogen und die Offizierslaufbahn eingeschlagen. Als Oberleutnant in russ. Gefangenschaft und 1947 nach Deutschland zurückgekehrt. Ab 1948 Ref. 1951 in die Justiz eingetreten. 8 Jahre absolut 0 Jura gemacht und dann im zweiten Examen eine gute Note rausgehauen. Sowas geht heute einfach nicht mehr. Der Stoff wird immer mehr.

Interessant wird es, wenn man mal einige Richter vom Reichsgericht aus der Kaiserzeit oder Weimarer Republik auf Wikipedia sucht. Oftmals findet man dort den Hinweis darauf, dass die nach 2xa in den Justizdienst gegangen sind, zB der hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_...n_(Jurist)

War damals wohl recht einfach, wenn die Eltern das Geld hatten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
23.10.2020, 13:49
(23.10.2020, 10:27)VivaColonia schrieb:  Jemand aktuelle Erfahrungen was die Einstellung bei der StA Köln angeht??

Hab mich Anfang des Monats mit 9,6 im 2. beworben und habe wenige Tage später eine Einladung erhalten. Ein Kumpel hat sich mit 8,7 Anfang August beworben, hat bislang aber noch nichts gehört. Er will nächste Woche mal fragen, ist aber inzwischen ziemlich deprimiert, da absehbar ist, dass das dieses Jahr nichts mehr wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
23.10.2020, 17:21
In Bayern kann man mir "aufgrund ungewöhnlich großer Bewerberzahlen" mit 8,8 im 2. Staatsexamen "derzeit leider keinen Platz anbieten".

Aber hey, Corona hat doch gar keine Auswirkungen auf die Notenanforderungen...  :rolleyes:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus