• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Welches Auto fahrt ihr? (Fahrradfahrer bitte absteigen und draußen bleiben)
1 2 3 »
Thema geschlossen

 
Welches Auto fahrt ihr? (Fahrradfahrer bitte absteigen und draußen bleiben)
Gast
Unregistered
 
#1
21.10.2020, 12:48
Liebe Volljuristen-Community,

es heißt landläufig, vielen Rechtsanwälten seien ihr Auftritt und Erscheinungsbild sehr wichtig. Dies spiegelt sich oftmals in teuren Anzügen, extravaganten Farbkombinationen, teuren Armbanduhren und schönen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) wider. Das standesgemäße Automobil darf dabei natürlich nicht fehlen.

In meiner Nahbereichsempirie konnte ich feststellen, dass Richter und Verwaltungsbeamte sich dagegen eher spröde, oftmals schlecht, kleiden und lieber mit dem Fahrrad oder gar mit dem Autobus zur Arbeit fahren.

Machen wir die Probe also auf's Exempel: Welches Auto, liebe Volljuristen, fahrt ihr?

Ich mache den Anfang: Bin junger Anwalt und fahre einen neuen VW Golf 7 R Variant in rot. Ja, es ist leider nur ein Golf. Aber er hat immerhin 300 PS, Allradantrieb, braucht weniger als 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet dabei Frau und Kind genug Platz. Für den Anfang ist es also ganz ok!
Gast
Unregistered
 
#2
21.10.2020, 12:54
Ich bin Zivilrichterin an einem LG und ich fahre einen 21 Jahre alten BMW 320d, der seine besten Jahre schon hinter sich hat, aber mich nach wie vor zuverlässig von A nach B bringt :)
Gast 123
Unregistered
 
#3
21.10.2020, 13:03
Ein Golf Kombi macht mich betroffen...
Gast
Unregistered
 
#4
21.10.2020, 13:08
Seit 2 Jahren Anwalt, BMW 540i.

Als Anwalt ist man Unternehmer und verkauft letztlich seine Rechtsdienstleistung als möglichst gut. Das Auftreten gehört nunmal dazu, und wenn man sich am Gericht trifft, dann eben auch das Auto.
Gast
Unregistered
 
#5
21.10.2020, 13:16
Das Vorurteil, Juristen führen dicke Autos trifft doch nur auf Anwälte zu, dir bei ihrer Mandantschaft Eindruck schinden wollen. 
Ein Richter, Syndikus oder Verwaltungsjurist fährt i.d.R. ein ganz gewöhnliches Auto.
Gast
Unregistered
 
#6
21.10.2020, 13:22
Einen alten Opel Astra. Ist zwar nur ein Opel, aber ihm wohnt die Kraft von 100 Pferden inne! Cool
GastGast
Unregistered
 
#7
21.10.2020, 13:33
Hab mir zum Berufseinstieg (GK, 2nd tier) einen 911er gegönnt. Muss ich jetzt halt erstmal abarbeiten. :D
Gast
Unregistered
 
#8
21.10.2020, 13:36
Big Body Benz.
frankiboy
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
#9
21.10.2020, 13:38
Fahre einen BMW 118i und bin Syndikus. Der nächste soll ein 135 oder 140 werden.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#10
21.10.2020, 13:40
Anwaltsnotar, Berlin, Schwerpunkte im Immobilien- und Gesellschaftsrecht, Porsche Cayman
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus