• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Wert des Online LLM
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Wert des Online LLM
Gast
Unregistered
 
#21
20.10.2020, 14:16
(19.10.2020, 19:56)Gast schrieb:  Kein LLM sondern MSC: Die Umea University bietet Gender and Law an. Kostenlos. Dürfte aber letztlich thematisch egal sein, da es wohl in erster Linie um die englische Kommunikation gehen dürfte.


Gender and Law :D :D :D 

Den würde ich nicht mal machen wenn sie mir Geld dafür zahlen würden :shy:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
20.10.2020, 14:29
(20.10.2020, 14:16)Gast schrieb:  
(19.10.2020, 19:56)Gast schrieb:  Kein LLM sondern MSC: Die Umea University bietet Gender and Law an. Kostenlos. Dürfte aber letztlich thematisch egal sein, da es wohl in erster Linie um die englische Kommunikation gehen dürfte.


Gender and Law :D :D :D 

Den würde ich nicht mal machen wenn sie mir Geld dafür zahlen würden :shy:

Aufgabe der Klausur: Erstellen Sie eine weibliche Sprachfassung der InsO. 

Prüfervermerk: Geprüftgewordene, welche auf das generische Maskulin zurückgegriffen haben, müssen mit deutlichen Punktabzügen rechnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
20.10.2020, 15:09
(20.10.2020, 14:29)Gast schrieb:  
(20.10.2020, 14:16)Gast schrieb:  
(19.10.2020, 19:56)Gast schrieb:  Kein LLM sondern MSC: Die Umea University bietet Gender and Law an. Kostenlos. Dürfte aber letztlich thematisch egal sein, da es wohl in erster Linie um die englische Kommunikation gehen dürfte.


Gender and Law :D :D :D 

Den würde ich nicht mal machen wenn sie mir Geld dafür zahlen würden :shy:

Aufgabe der Klausur: Erstellen Sie eine weibliche Sprachfassung der InsO. 

Prüfervermerk: Geprüftgewordene, welche auf das generische Maskulin zurückgegriffen haben, müssen mit deutlichen Punktabzügen rechnen.

Prüfendenvermerk
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
20.10.2020, 18:13
Der Inhalt ist (zumindest aus Arbeitgebersicht) vollkommen Wurst. Ich hatte Criminal Law, habe aber in Arbeitsrecht angefangen. Interessiert keinen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
20.10.2020, 20:19
Äh. Der MSc um den es geht ist mit Sicherheit sehr anspruchsvoll! Schweden hat ein unfassbar hohes Niveau. Darum geht es auch gar nicht. Ich habe nur gesagt, dass das Thema nicht zwangsläufig im Vordergrund steht, sondern in erster Linie die englische Sprache.

Das geht aber wohl mit jedem Thema.
Zitieren
furor
Member
***
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
#26
20.10.2020, 22:06
"Gender and Law" wäre für mich als AG ne ziemliche red flag, wenngleich das Thema im Übrigen wirklich zweitrangig ist.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
20.10.2020, 22:41
(20.10.2020, 22:06)furor schrieb:  "Gender and Law" wäre für mich als AG ne ziemliche red flag, wenngleich das Thema im Übrigen wirklich zweitrangig ist.

Dann zählst du aber hoffentlich nicht zu den Arbeitgebern, die explizite Karriere-Events für Frauen anbieten wie z.B.  pwc und Freshfields gerade auf Talentrocket.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
21.10.2020, 07:40
(20.10.2020, 22:41)Gast schrieb:  
(20.10.2020, 22:06)furor schrieb:  "Gender and Law" wäre für mich als AG ne ziemliche red flag, wenngleich das Thema im Übrigen wirklich zweitrangig ist.

Dann zählst du aber hoffentlich nicht zu den Arbeitgebern, die explizite Karriere-Events für Frauen anbieten wie z.B.  pwc und Freshfields gerade auf Talentrocket.

Genau so ist es!! Konservative Idioten gibt es leider überall. Ist halt absolut nicht zeitgemäß. Frauen/Gender und Sexualität sind immer mehr ein wichtiges Thema. Gerade Freshfields ist immer auf den LGBTQIA+ Messen am Start und auch Hogan Lovells hat in den Signaturen die Option das präferierte Pronomen auszuwählen. Also sowas als Red Flag zu sehen zeugt davon, dass man im Gegenteil zu vielen GKs nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist.

(Ich weiss dass Gender nichts mit LGBTQIA+ zu tun hat, aber ob Kanzleien/Menschen progressiv sind äußert sich oft im Hinblick auf beide Thema, da sie in den Köpfen der Leute irgendwie zusammen gehören)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
21.10.2020, 07:42
Mag ja alles sein, aber eine juristische Qualifikation ist sowas nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
21.10.2020, 08:16
(21.10.2020, 07:42)Gast schrieb:  Mag ja alles sein, aber eine juristische Qualifikation ist sowas nicht.

Wenn and Gender and LAW heisst, wirst du schon was juristisches lernen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus