• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Wert des Online LLM
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Wert des Online LLM
Gast
Unregistered
 
#1
18.10.2020, 19:37
.Moin,

ich brauche für die volle Kriegsbemalung noch einen Master aus dem Ausland. Da zur Zeit fast alles nur online stattfindet, ich aber aus persönlichen Gründen nicht später den LLM absolvieren kann, stellt sich mir die Frage nach dessen Wert.

Ist online nicht besser als gar nichts? Ist immerhin ein volles Programm auf Englisch und ich würde 100 % Tution Waiver bekommen. Kostet mich also nichts. Ginge ggf. sogar berufsbegleitend.
Zitieren
GAST fasr2
Unregistered
 
#2
18.10.2020, 19:57
wäre mir unangenehm, wenn es mal angesprochen wird "ach Sie waren auch in XY, kennen Sie die Bar um die Ecke bei der Pizzaria?" 

würde mich dann echt lieber 3 Monate ins Ausland versetzen lassen. Zumal das online echt Arbeit ist ( wohl mehr als vor Ort.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
18.10.2020, 20:25
(18.10.2020, 19:57)GAST fasr2 schrieb:  wäre mir unangenehm, wenn es mal angesprochen wird "ach Sie waren auch in XY, kennen Sie die Bar um die Ecke bei der Pizzaria?" 

würde mich dann echt lieber 3 Monate ins Ausland versetzen lassen. Zumal das online echt Arbeit ist ( wohl mehr als vor Ort.

Naja, also direkt peinlich muss einem das nun nicht sein. Man lügt ja nicht (man hat ja den Abschluss von der Uni und was anderes wurde auch nie behauptet) und dass das ganze aufgrund von Corona online stattfand dürfte für jeden verständlich sein. Sprachkenntnisse werden natürlich anders sein als bei Aufenthalt im Ausland, aber da das ganze Programm auf Englisch ist beweist es schon mal, dass man akademische Texte auf Englisch lesen und verfassen kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
18.10.2020, 21:48
Gibt es denn hier jemanden, der einen Online - Master gemacht hat und von der Reaktion potentieller Arbeitgeber berichten kann? 

Ich meine, dass es besser ist als nichts, aber schlechter als ein Präsenzstudium sollte unstreitig sein. 

In Übrigen würde ich erwähnen, dass es sich um einen Distance - LLM gehandelt hat.
Zitieren
Gast213
Unregistered
 
#5
18.10.2020, 22:54
(18.10.2020, 20:25)Gast schrieb:  
(18.10.2020, 19:57)GAST fasr2 schrieb:  wäre mir unangenehm, wenn es mal angesprochen wird "ach Sie waren auch in XY, kennen Sie die Bar um die Ecke bei der Pizzaria?" 

würde mich dann echt lieber 3 Monate ins Ausland versetzen lassen. Zumal das online echt Arbeit ist ( wohl mehr als vor Ort.

Naja, also direkt peinlich muss einem das nun nicht sein. Man lügt ja nicht (man hat ja den Abschluss von der Uni und was anderes wurde auch nie behauptet) und dass das ganze aufgrund von Corona online stattfand dürfte für jeden verständlich sein. Sprachkenntnisse werden natürlich anders sein als bei Aufenthalt im Ausland, aber da das ganze Programm auf Englisch ist beweist es schon mal, dass man akademische Texte auf Englisch lesen und verfassen kann.

wenn er als "distance LLM" im Lebenslauf steht ist alles gut. Ansonsten ist sowas hochgradig peinlich.

Auch wenn es formal keine Lüge ist, assoziert jeder etwas ganz bestimmtes mit einem LLM in Stellenbosch z.b. :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
18.10.2020, 23:53
Wie schafft man es denn dass das ganze komplett gratis wird?

Hätte auch Interesse an einem online Titel
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
19.10.2020, 03:19
(18.10.2020, 23:53)Gast schrieb:  Wie schafft man es denn dass das ganze komplett gratis wird?

Hätte auch Interesse an einem online Titel

ich auch.bitte mehr infos. gerne auch diskret per pm :-) danke
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.10.2020, 08:50
Ich habe im ersten Examen 11,x im Staatsteil und im zweiten Examen fast 10 Punkte als Vornote. Habe ein Waiver in Höhe von 50 % bekommen und den Rest über ein Stipendium abgedeckt. 

Es gibt aber auch skandinavische Universitäten mit wirklich sehr guten Programmen, die ohne Studie Gebühren sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
19.10.2020, 09:01
(19.10.2020, 08:50)Gast schrieb:  Ich habe im ersten Examen 11,x im Staatsteil und im zweiten Examen fast 10 Punkte als Vornote. Habe ein Waiver in Höhe von 50 % bekommen und den Rest über ein Stipendium abgedeckt. 

Es gibt aber auch skandinavische Universitäten mit wirklich sehr guten Programmen, die ohne Studie Gebühren sind.

Welche skandinavischen Online LL.Ms meinst du? Dachte, die wären alle vor Ort.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.10.2020, 13:06
(18.10.2020, 22:54)Gast213 schrieb:  
(18.10.2020, 20:25)Gast schrieb:  
(18.10.2020, 19:57)GAST fasr2 schrieb:  wäre mir unangenehm, wenn es mal angesprochen wird "ach Sie waren auch in XY, kennen Sie die Bar um die Ecke bei der Pizzaria?" 

würde mich dann echt lieber 3 Monate ins Ausland versetzen lassen. Zumal das online echt Arbeit ist ( wohl mehr als vor Ort.

Naja, also direkt peinlich muss einem das nun nicht sein. Man lügt ja nicht (man hat ja den Abschluss von der Uni und was anderes wurde auch nie behauptet) und dass das ganze aufgrund von Corona online stattfand dürfte für jeden verständlich sein. Sprachkenntnisse werden natürlich anders sein als bei Aufenthalt im Ausland, aber da das ganze Programm auf Englisch ist beweist es schon mal, dass man akademische Texte auf Englisch lesen und verfassen kann.

wenn er als "distance LLM" im Lebenslauf steht ist alles gut. Ansonsten ist sowas hochgradig peinlich.

Auch wenn es formal keine Lüge ist, assoziert jeder etwas ganz bestimmtes mit einem LLM in Stellenbosch z.b. :D


Nichts gegen Stellenbosch! :D   Hier tummeln sich anscheinend auch ein paar Maties Absolventen ;)

Ganz ehrlich: wenn du nich gerade einen LLM aus Harvard online kriegst, würde ich es sein lassen. Das beste am LLM findet außerhalb der (sehr harten) Vorlesungen statt Cool
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus