• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. FAZ Artikel über Richtermangel
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 38 »
 
Antworten

 
FAZ Artikel über Richtermangel
Gast2.0
Unregistered
 
#91
17.10.2020, 21:26
(17.10.2020, 21:22)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 20:50)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 20:03)GastG schrieb:  Oh man, dass auch nach fünfhunderttausend Seiten zu diesem Thema fast keine eine differenzierte Betrachtung hinkriegt. Richter ist weder toll noch kacke, GK ist weder toll noch kacke. Man kann als Richter Strafrecht an nem AG bekommen und chillen, man kann auch die abgesoffenste Zivilkammer für Bausachen erwischen und kotzt. Man kann in der GK nur M&A machen und 70 Stunden pro Woche ballern, mann kann auch ein entspanntes Dezernat im öffentlichen Recht bekommen und dann für ein paar Stunden mehr die Woche das Doppelte des Richters verdienen.

Das einzige, was man sicher sagen ist, dass man als Richter im Durchschnitt etwas weniger arbeiten wird, dafür in der GK etwas mehr verdienen und mehr arbeiten. Aber das ist auch schon alles. Ok? Gut? Können diese Diskussionen jetzt bitte für IMMER aufhören?

+1 

Erstaunlich an solchen Diskussionen ist auch die in meinen Augen erschreckend hohe Zahl an Berufstätigen mit mehreren Jahren Erfahrung in einem Referendar/Berufseinsteiger Forum. Entweder liegts an Corona oder ich habe einfach andere Vorstellungen für meine zukünftige Freizeitgestaltung...


das sind die Leute die außer Jura keine Freude am Leben haben


Wenn man selbst in diesem Forum schreibt und zu dieser Erkenntnis kommt hat es etwas ironisches  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
17.10.2020, 22:29
(17.10.2020, 20:03)GastG schrieb:  Oh man, dass auch nach fünfhunderttausend Seiten zu diesem Thema fast keine eine differenzierte Betrachtung hinkriegt. Richter ist weder toll noch kacke, GK ist weder toll noch kacke. Man kann als Richter Strafrecht an nem AG bekommen und chillen, man kann auch die abgesoffenste Zivilkammer für Bausachen erwischen und kotzt. Man kann in der GK nur M&A machen und 70 Stunden pro Woche ballern, mann kann auch ein entspanntes Dezernat im öffentlichen Recht bekommen und dann für ein paar Stunden mehr die Woche das Doppelte des Richters verdienen.

Das einzige, was man sicher sagen ist, dass man als Richter im Durchschnitt etwas weniger arbeiten wird, dafür in der GK etwas mehr verdienen und mehr arbeiten. Aber das ist auch schon alles. Ok? Gut? Können diese Diskussionen jetzt bitte für IMMER aufhören?

Was macht man eigentlich bei 70 Stunden pro Woche jeden Tag bei M & A? Hat man echt so viel zu tun oder ist das Bereitschaftsdienst wie im ÖD? Wie weiss man denn, wann man safe nach Hause gehen kann ohne schief angeguckt zu werden? Oder ist man eh die ganze Zeit im Home Office?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#93
17.10.2020, 22:35
(17.10.2020, 22:29)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 20:03)GastG schrieb:  Oh man, dass auch nach fünfhunderttausend Seiten zu diesem Thema fast keine eine differenzierte Betrachtung hinkriegt. Richter ist weder toll noch kacke, GK ist weder toll noch kacke. Man kann als Richter Strafrecht an nem AG bekommen und chillen, man kann auch die abgesoffenste Zivilkammer für Bausachen erwischen und kotzt. Man kann in der GK nur M&A machen und 70 Stunden pro Woche ballern, mann kann auch ein entspanntes Dezernat im öffentlichen Recht bekommen und dann für ein paar Stunden mehr die Woche das Doppelte des Richters verdienen.

Das einzige, was man sicher sagen ist, dass man als Richter im Durchschnitt etwas weniger arbeiten wird, dafür in der GK etwas mehr verdienen und mehr arbeiten. Aber das ist auch schon alles. Ok? Gut? Können diese Diskussionen jetzt bitte für IMMER aufhören?

Was macht man eigentlich bei 70 Stunden pro Woche jeden Tag bei M & A? Hat man echt so viel zu tun oder ist das Bereitschaftsdienst wie im ÖD? Wie weiss man denn, wann man safe nach Hause gehen kann ohne schief angeguckt zu werden? Oder ist man eh die ganze Zeit im Home Office?

Ja.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#94
17.10.2020, 22:51
(17.10.2020, 20:03)GastG schrieb:  Oh man, dass auch nach fünfhunderttausend Seiten zu diesem Thema fast keine eine differenzierte Betrachtung hinkriegt. Richter ist weder toll noch kacke, GK ist weder toll noch kacke. Man kann als Richter Strafrecht an nem AG bekommen und chillen, man kann auch die abgesoffenste Zivilkammer für Bausachen erwischen und kotzt. Man kann in der GK nur M&A machen und 70 Stunden pro Woche ballern, mann kann auch ein entspanntes Dezernat im öffentlichen Recht bekommen und dann für ein paar Stunden mehr die Woche das Doppelte des Richters verdienen.

Das einzige, was man sicher sagen ist, dass man als Richter im Durchschnitt etwas weniger arbeiten wird, dafür in der GK etwas mehr verdienen und mehr arbeiten. Aber das ist auch schon alles. Ok? Gut? Können diese Diskussionen jetzt bitte für IMMER aufhören?


Was in dieser Diskussion hier vergessen wird ist: es gibt auch noch juristische Jobs außer GK oder Justiz, zB Ministerium: Man arbeitet auch fürs gemeine Wohl, kriegt eine Ministerialzulage aber ich wird in 10 Jahren nicht überlastet sein, wenn die Justiz  vollkommen am Limit ist. Klar, man ist weisungsgebunden, aber das hängt sehr vom Bereich ab, wie sich das auswirkt. Und alle meine Freunde die in der Justiz angefangen haben klagen auch über diverse Einflussnahmen, die denen faktisch in nichts nachstehen, zumindest, wenn man plant befördert zu werden.

Was ich schade finde: Ich bin als promovierter Jurist mit sehr gutem ersten Examen ins Ref gegangen mit dem Plan, Richter zu werden. Dort wurde ich dann 2 Jahre wie ein Trottel behandelt und vom Prüfungsamt schikaniert. Seitdem habe ich da keine Lust mehr drauf. Und das hat mit dem Gehalt nichts zu tun. Und das finde ich schade, weil es absolut unnötig ist, sich die Leute so zu vergraulen. Denn ich bin da wirklich kein Einzelphänomen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#95
17.10.2020, 22:59
Bin noch im Ref, geht mir aber ähnlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#96
17.10.2020, 23:03
(17.10.2020, 22:51)Gast schrieb:  Was ich schade finde: Ich bin als promovierter Jurist mit sehr gutem ersten Examen ins Ref gegangen mit dem Plan, Richter zu werden. Dort wurde ich dann 2 Jahre wie ein Trottel behandelt und vom Prüfungsamt schikaniert. Seitdem habe ich da keine Lust mehr drauf. Und das hat mit dem Gehalt nichts zu tun. Und das finde ich schade, weil es absolut unnötig ist, sich die Leute so zu vergraulen. Denn ich bin da wirklich kein Einzelphänomen.

Wie genau hat dich denn das Prüfungsamt schikaniert?
Zitieren
Gast1234
Unregistered
 
#97
17.10.2020, 23:05
Hier fehlt auf jeden Fall noch derjenige, der bei diesen immer gleichen Diskussionen sagt, dass das einzig Wahre das Nur-Notariat ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#98
17.10.2020, 23:12
(17.10.2020, 23:03)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 22:51)Gast schrieb:  Was ich schade finde: Ich bin als promovierter Jurist mit sehr gutem ersten Examen ins Ref gegangen mit dem Plan, Richter zu werden. Dort wurde ich dann 2 Jahre wie ein Trottel behandelt und vom Prüfungsamt schikaniert. Seitdem habe ich da keine Lust mehr drauf. Und das hat mit dem Gehalt nichts zu tun. Und das finde ich schade, weil es absolut unnötig ist, sich die Leute so zu vergraulen. Denn ich bin da wirklich kein Einzelphänomen.

Wie genau hat dich denn das Prüfungsamt schikaniert?

Wo soll man da anfangen? Lies dir einfach die Posts im Thread Examen durch, insbesondere der zum Juni (Coronatermin) veranschaulicht es ganz gut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#99
17.10.2020, 23:24
(17.10.2020, 23:05)Gast1234 schrieb:  Hier fehlt auf jeden Fall noch derjenige, der bei diesen immer gleichen Diskussionen sagt, dass das einzig Wahre das Nur-Notariat ist.


Anwaltsnotariat war doch das beste
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#100
17.10.2020, 23:39
(17.10.2020, 23:12)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 23:03)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 22:51)Gast schrieb:  Was ich schade finde: Ich bin als promovierter Jurist mit sehr gutem ersten Examen ins Ref gegangen mit dem Plan, Richter zu werden. Dort wurde ich dann 2 Jahre wie ein Trottel behandelt und vom Prüfungsamt schikaniert. Seitdem habe ich da keine Lust mehr drauf. Und das hat mit dem Gehalt nichts zu tun. Und das finde ich schade, weil es absolut unnötig ist, sich die Leute so zu vergraulen. Denn ich bin da wirklich kein Einzelphänomen.

Wie genau hat dich denn das Prüfungsamt schikaniert?

Wo soll man da anfangen? Lies dir einfach die Posts im Thread Examen durch, insbesondere der zum Juni (Coronatermin) veranschaulicht es ganz gut.

Weil du die Klausuren scheisse fandest, schließt du die Justiz für dich aus? Muss man wohl nicht verstehen. Aber ist vielleicht dein weg, es dem bösen jpa zurückzuzahlen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 38 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus