• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Beruf?
« 1 2 3 4
Antworten

 
Beruf?
Gast
Unregistered
 
#31
13.10.2020, 19:07
Im Übrigen kann ich dich aber beruhigen. Mit 7,5 Punkten wäre überall in Deutschland vieles drin. Dafür solltest Du jetzt aus diesem Forum raus und an den Schreibtisch ;).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
13.10.2020, 19:11
(13.10.2020, 19:01)Gast schrieb:  . Ich war übrigens mit nördlichem 1. Examen in der Anwaltsstation (T1 GK) im Süden diejenige mit der beste Stationsnote und die einzige aus der Gruppe, die direkt ein Angebot für eine Stelle als Associate erhalten hat. 

Solche Frauen kenne ich gut. Im Studium haben wir uns immer über deren "Freshfields-Gang" mokiert. Also schnell, mit großen Schritten in die Bib, bis um 23 Uhr Bib geschlossen hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
13.10.2020, 19:12
Als jemand der gerade in Bayern geschrieben und auch mit passablem Erfolg bestanden hat, kann ich sagen, dass es in Bayern sehr wahrscheinlich nicht schwerer als im Rest der Republik ist. Alles andere ist m.E. Einbildung.

Allerdings ist es anders, d.h. stressiger im Hinblick auf den neu zu lernenden Stoff, den man andernorts nicht lernen muss (was zuletzt ja deutlich reduziert wurde); dafür zugleich aber auch dankbarer, soweit man das Gesetz entsprechend kommentieren kann und nicht jede Querverbindung im Kopf haben muss.

Mich stört sehr, dass sich Bayern, insbesondere aber die Justiz in Bayern, für den Nabel der Welt hält, während es dort nach meiner Einsicht teils nicht nur mittelmäßig, sondern unterirdisch zu Werke geht. Und mit der Rechtsstaatlichkeit hat die Landesregierung ja zur Zeit auch ihre lieben Probleme.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
13.10.2020, 19:15
(13.10.2020, 19:07)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 19:01)Gast schrieb:  .Das hat mich an niedrig qualifizierte Nazis erinnert, die behaupten Ausländer nehmen ihnen die Arbeitsplätze weg. 
Was für eine unqualifizierte und insb pauschalisierende Aussage. So viel Frust bei dir. Hast' bestimmt freiwillig in der Flüchtlings-Werkstatt am Lehrstuhl für Migrationsrecht rumgewerkelt.

Nope. So abwegig finde ich den Vergleich nicht. Wenn jemand beim Mittagessen aus einer anderen Stadt dabei ist und dir freundlich gegenüber auftritt, dann gebietet es aber schon die allgemeine Höflichkeit so einen Quatsch zu unterlassen. Mit anderen Worten wird dir damit nämlich mitgeteilt, dass man sich als Durchfaller für eigentlich schlauer hält und die Ausbildung des Gegenübers kaum etwas wert ist. Auch wenn es viele im Süden nicht wahr haben wollen. Das Examen ist überall richtig sch****, anstrengend und ein Bisschen willkürlich.
Zitieren
Veteran
Unregistered
 
#35
13.10.2020, 19:28
Über den Ausdruck "kleines Prädikat" lachen sogar die Amerikaner.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
13.10.2020, 19:30
Mein Vater ist Staatsanwalt und meine Mutter Juristin in der Stadtverwaltung. Und ich habe leider eher ein maues zweites Examen (um nicht mau mau zu sagen). Druck war groß, v.a. da meine Schwester vor mir so brillierte. Ich habe schon iRmeines ersten Examens soooo getrödelt.
Seit dem suche ich eine Anstellung im erbrechtlichen Bereich. Angebot bisher: 2800.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
13.10.2020, 20:28
(13.10.2020, 19:30)Gast schrieb:  Mein Vater ist Staatsanwalt und meine Mutter Juristin in der Stadtverwaltung. Und ich habe leider eher ein maues zweites Examen (um nicht mau mau zu sagen). Druck war groß, v.a. da meine Schwester vor mir so brillierte. Ich habe schon iRmeines ersten Examens soooo getrödelt.
Seit dem suche ich eine Anstellung im erbrechtlichen Bereich. Angebot bisher: 2800.

Hast du 2 x 4?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus