• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 »
 
Antworten

 
Aktuelle Einstellungsvoraussetzungen Justiz
Gast
Unregistered
 
#41
13.10.2020, 18:32
(13.10.2020, 16:19)Gast schrieb:  NRW ist derzeit selbst in Hamm >8,5 im 2. StEx. Corona haut rein...


Korrekt. Habe die Erfahrung am eigenen Leib gespürt (ebenfalls 8,2 im 2.).
Zitieren
Gast0
Unregistered
 
#42
13.10.2020, 19:36
Vll sieht es nächstes Jahr schon wieder anders aus 
Einfach abwarten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
14.10.2020, 15:24
Da ich ungern einen eigenen Thread aufmachen möchte, stelle ich die Frage hier:

Wie sind nach euren Erfahrungen generell die Chancen, nach Einladung zum Bewerbungsgespräch letztlich doch nicht eingestellt zu werden - örtliche und fachliche Flexibilität vorausgesetzt?

Findet da noch eine größere Auswahl statt oder müsste man sich völlig merkwürdig benehmen/großes Pech haben?
Die Protokolle sind zu diesem Thema eher semi-hilfreich.

Ich wurde in BW eingeladen und bin misstrauisch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
14.10.2020, 15:30
Niemand wird eingeladen und nur deswegen nicht genommen, weil ein anderer bereits genommen wurde.  Jeder, der nach dem Bewerbungsgespräch als geeignet angesehen wird, erhält auch eine Zusage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
14.10.2020, 15:34
Ist in NRW defintiv anders. Jedenfalls werden dort Bewerber mit zweistelligen Noten im Gespräch deutlich öfter als geeignet betrachtet. Ergibt sich auch so aus dem Insiderdossier, wenn du mal die einzelnen Noten durchgehst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
14.10.2020, 15:42
Wer sich selbst gut darstellen kann, wird genommen. Ob in der Justiz oder in der Anwaltschaft. 

Wer sich auf so ein Bewerbungsgespräch vorbereiten muss, hat es natürlich schwerer als jemand, der einfach weiß, was er will. Hohe verbale Intelligenz und ein trumpisches Selbstbewusstsein verhindern eine unnötige Aufregung.  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
14.10.2020, 15:50
(14.10.2020, 15:42)Gast schrieb:  Wer sich selbst gut darstellen kann, wird genommen. Ob in der Justiz oder in der Anwaltschaft. 

Wer sich auf so ein Bewerbungsgespräch vorbereiten muss, hat es natürlich schwerer als jemand, der einfach weiß, was er will. Hohe verbale Intelligenz und ein trumpisches Selbstbewusstsein verhindern eine unnötige Aufregung.  :D

I will be the best judge. The best one. Other judges? Disasters! Trust me. I have all the skills.
Wird so sicher klappen  :D

Danke für die Antworten. Mein Gespräch ist leider erst in ein paar Wochen. Wenn man so viel Zeit hat, macht man sich viele (unnütze) Gedanken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
14.10.2020, 16:16
(14.10.2020, 15:34)Gast schrieb:  Ist in NRW defintiv anders. Jedenfalls werden dort Bewerber mit zweistelligen Noten im Gespräch deutlich öfter als geeignet betrachtet. Ergibt sich  auch so aus dem Insiderdossier, wenn du mal die einzelnen Noten durchgehst.

Naja, ist doch klar, dass Leute mit 7,8 Punkten vielleicht noch ein bisschen mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen als Leute mit 13,8 Punkten. Die Insiderdossiers sind da aber auch nur begrenzt aussagekräftig, weil man halt die Auswahl der Leute nicht kennt, die sich daran beteiligen. 

Man kann es glaub ich darauf beschränken, dass wer eingeladen wird, auch eine reele Chance hat, genommen zu werden. Garantien gibts weder mit 8 noch mit 13 Punkten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
14.10.2020, 16:26
Eigentlich war es doch mal so, dass die Auswahlpersonen im AC die Noten nicht vorliegen haben. Man kann sich mit einer späteren besseren Note ja auch nicht erneut bewerben, wen man durch das AC fällt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
14.10.2020, 19:09
Es ist einfach immer noch verdammt schwer in die Justiz zu kommen. Ich bezieh das eigentlich auf den öD im Allgemeinen.

Mein Großvater hat 1940 das erste Examen abgelegt. Anschließend in die Wehrmacht eingezogen und die Offizierslaufbahn eingeschlagen. Als Oberleutnant in russ. Gefangenschaft und 1947 nach Deutschland zurückgekehrt. Ab 1948 Ref. 1951 in die Justiz eingetreten. 8 Jahre absolut 0 Jura gemacht und dann im zweiten Examen eine gute Note rausgehauen. Sowas geht heute einfach nicht mehr. Der Stoff wird immer mehr.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus