• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Welche Kanzlei zahlt wirklich am meisten
« 1 2 3
Thema geschlossen

 
Welche Kanzlei zahlt wirklich am meisten
Gast
Unregistered
 
#21
02.10.2020, 15:02
(02.10.2020, 14:25)Gast schrieb:  
(02.10.2020, 14:14)Gast schrieb:  Klar, absolute Minderleister, nur 55h/Woche..


Hat niemand gesagt, aber im Vergleich arbeiten die Herren kein Deut länger als viele andere. SIe fangen nur später an und arbeiten länger.

Doch natürlich.

9.30 - 21 Uhr sind bei einer Stunde Mittagspause immer noch 10,5 Stunden. Macht netto 52,5 Stunden. So viel arbeiten nur wenige.
Gasthuihiu
Unregistered
 
#22
02.10.2020, 15:16
(02.10.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(02.10.2020, 14:10)Gast 2313 schrieb:  Glaube du gehst besser in eine deutsche GK :D

Bisschen bei GL eine ruhige Nummer schieben und 120.000 mit heimbringen und gut ist.

GL und ruhige Nummer? Zählt 21 Uhr schon als ruhige Nummer?  :D


Im Verhältnis zu US Kanzleien ist das eine ruhige Nummer. Es geht auch um mehr als nur Arbeitszeit. Man merkt, dass GL eine deutsche Führung hat und kein Druck aus den Staaten bekommen.

Also das ist nichtmal abwertend. Ich war im Ref bei denen und wäre fast zurückgekommen.
Ref
Unregistered
 
#23
02.10.2020, 15:41
(02.10.2020, 15:16)Gasthuihiu schrieb:  
(02.10.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(02.10.2020, 14:10)Gast 2313 schrieb:  Glaube du gehst besser in eine deutsche GK :D

Bisschen bei GL eine ruhige Nummer schieben und 120.000 mit heimbringen und gut ist.

GL und ruhige Nummer? Zählt 21 Uhr schon als ruhige Nummer?  :D


Im Verhältnis zu US Kanzleien ist das eine ruhige Nummer. Es geht auch um mehr als nur Arbeitszeit. Man merkt, dass GL eine deutsche Führung hat und kein Druck aus den Staaten bekommen.

Also das ist nichtmal abwertend. Ich war im Ref bei denen und wäre fast zurückgekommen.


Finde das auch gut und bewerbe mich dort fürs die Wahlstation. 21 Uhr ist trotzdem krass.
Gast
Unregistered
 
#24
05.10.2020, 19:46
(01.10.2020, 16:42)Gast schrieb:  
(01.10.2020, 16:40)Gehaltsmensch schrieb:  Ich will 1 Jahr GK machen und möglichst viel Geld verdienen. Noten und Formalia sind so dass mich eh jeder nimmt.

Wohin?

Willkie, Sullivan, Milbank, Skadden

140 + Bonus dürfte drin sein

Willkies Einstiegsgehalt ist eine Mogelpackung. Geben prominent 135k an, aber davon sind 15k „Einstiegshilfe“ (für Umzug, Kleidung etc). Im zweiten Jahr verdient man mit 125k einfach mal weniger als im ersten - das ist in keiner anderen Kanzlei so.


Abgesehen davon trollt der Threadersteller doch eh. Angeblich die krassesten Examina am Start („werde eh überall genommen“), aber zu blöd, um mit zwei Klicks die Azur-Gehaltsliste zu finden ...  :rolleyes:
Gast
Unregistered
 
#25
05.10.2020, 20:29
(05.10.2020, 19:46)Gast schrieb:  
(01.10.2020, 16:42)Gast schrieb:  
(01.10.2020, 16:40)Gehaltsmensch schrieb:  Ich will 1 Jahr GK machen und möglichst viel Geld verdienen. Noten und Formalia sind so dass mich eh jeder nimmt.

Wohin?

Willkie, Sullivan, Milbank, Skadden

140 + Bonus dürfte drin sein

Willkies Einstiegsgehalt ist eine Mogelpackung. Geben prominent 135k an, aber davon sind 15k „Einstiegshilfe“ (für Umzug, Kleidung etc). Im zweiten Jahr verdient man mit 125k einfach mal weniger als im ersten - das ist in keiner anderen Kanzlei so.


Abgesehen davon trollt der Threadersteller doch eh. Angeblich die krassesten Examina am Start („werde eh überall genommen“), aber zu blöd, um mit zwei Klicks die Azur-Gehaltsliste zu finden ...  :rolleyes:

Gute Examen sind eben nicht alles. Man muss auch googlen bzw. recherchieren können. Aber das wird im Examen ja nicht geprüft.
Gast
Unregistered
 
#26
05.10.2020, 20:31
(05.10.2020, 20:29)Gast schrieb:  
(05.10.2020, 19:46)Gast schrieb:  
(01.10.2020, 16:42)Gast schrieb:  
(01.10.2020, 16:40)Gehaltsmensch schrieb:  Ich will 1 Jahr GK machen und möglichst viel Geld verdienen. Noten und Formalia sind so dass mich eh jeder nimmt.

Wohin?

Willkie, Sullivan, Milbank, Skadden

140 + Bonus dürfte drin sein

Willkies Einstiegsgehalt ist eine Mogelpackung. Geben prominent 135k an, aber davon sind 15k „Einstiegshilfe“ (für Umzug, Kleidung etc). Im zweiten Jahr verdient man mit 125k einfach mal weniger als im ersten - das ist in keiner anderen Kanzlei so.


Abgesehen davon trollt der Threadersteller doch eh. Angeblich die krassesten Examina am Start („werde eh überall genommen“), aber zu blöd, um mit zwei Klicks die Azur-Gehaltsliste zu finden ...  :rolleyes:

Gute Examen sind eben nicht alles. Man muss auch googlen bzw. recherchieren können. Aber das wird im Examen ja nicht geprüft.

Klar, das ist wirklich sehr schwer. Können NUR max b-Juristen.
Gast
Unregistered
 
#27
06.10.2020, 23:10
(01.10.2020, 16:40)Gehaltsmensch schrieb:  Ich will 1 Jahr GK machen und möglichst viel Geld verdienen. Noten und Formalia sind so dass mich eh jeder nimmt.

Wohin?

Taylor Wessing
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus