• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Mündliche Prüfung GPA Notenwunsch
Antworten

 
Mündliche Prüfung GPA Notenwunsch
Gast GPA
Unregistered
 
#1
01.10.2020, 08:43
Liebes Forum, ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass man vor der mündlichen Prüfung im GPA ein Notenwunsch äußern kann.

Habt ihr Erfahrungswerte, ob das die Regel oder die Ausnahme ist und welche Punktzahl man sinnvollerweise nennen kann, ohne dass es peinlich wird? Hintergrund ist, dass sich einer relativ hohe Punktzahl bräuchte, also deutlich zweistellig, um noch auf eine akzeptable Note zu kommen.

Danke
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
 
GastHE
Unregistered
 
#2
01.10.2020, 09:29
(01.10.2020, 08:43)Gast GPA schrieb:  Liebes Forum, ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass man vor der mündlichen Prüfung im GPA ein Notenwunsch äußern kann.

Habt ihr Erfahrungswerte, ob das die Regel oder die Ausnahme ist und welche Punktzahl man sinnvollerweise nennen kann, ohne dass es peinlich wird? Hintergrund ist, dass sich einer relativ hohe Punktzahl bräuchte, also deutlich zweistellig, um noch auf eine akzeptable Note zu kommen.

Danke

Also, grundsätzlich kommt das ja auf deine Prüfer an. Manche interessiert das, andere wiederum gar nicht. Wenn du nette Prüfer hast, die das interessiert, dann nenn ruhig deine Ziele und die hohe Punktzahl. Sind deine Prüfer eher streng, dann über dich besser in Bescheidenheit. 

Unsere Kommission haben weder unsere Noten, noch unsere Ziele interessiert. Verbessert haben wir uns am Ende aber dennoch alle über 2 Punkte :) kamen aus dem 6er/7er-Bereich.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 279
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#3
01.10.2020, 14:59
Ein generell guter Tipp für diese Vorstellungsgespräche ist, den Wunsch nach einer Note mit einem konkreten (Berufs-)Ziel zu verknüpfen. Also: Ich würde gerne Richter werden, dafür brauche ich aber ein VB, würde mündlich 12 Punkte voraussetzen um noch auf 9,0 zu kommen. Oder eben entsprechend mit einer Stelle in der Verwaltung, die meisten verlangen dafür ?7,0? deshalb ist das mein Ziel usw.

Damit wirkt es nicht wie eine direkte Forderung nach Noten, die Zahl ist nicht aus der Luft gegriffen und der Prüfer hat direkt vor AUgen, dass er im Fall des Scheiterns dir auch deine beruflichen Wünsche verbaut hat

Aber natürlich alles in einem vernünftigen Rahmen, wer mit 6,x noch auf ein VB kommen will wirkt eher dreist
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.10.2020, 17:05
Ich wurde das im Gespräch nicht gefragt.
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#5
02.10.2020, 10:58
Danke für euer Feedback, das hilft mir schonmal sehr.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus