• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AA
1 2 3 4 5 ... 22 »
 
Thema geschlossen

 
AA
Träumerin
Unregistered
 
#1
29.09.2020, 20:11
Guten Abend an alle,

Mein Traum ist es mal beim AA zu arbeiten. Habe doppelt b und plane einen LLM.
Hier liest man immer, dass das AA BLS Leute mit doppelt vb will,obwohl das AA explizit keine Notenanforderungen hat.

Daher meine Frage: zählt wirklich nur der Test, oder auch die Noten? Wird man überhaupt zu dem Test eingeladen, wenn die Noten nicht passen? 

Danke und LG
Gast
Unregistered
 
#2
29.09.2020, 20:30
Was hat die BLS damit zu tun? Wäre mir neu, dass ein BLS Absolvent grundsätzlich etwa einen bayerischen „Normalo“ vorgezogen wird (eher dürfte bei Notengleichheit das Gegenteil der Fall sein).
Gast17
Unregistered
 
#3
29.09.2020, 21:01
Du kennst aber schon das Auswahlverfahren des AA...Du solltest dich damit vertraut machen. Die Frage zeigt leider kein Systemverständnis.
Gast
Unregistered
 
#4
29.09.2020, 21:26
Ich sag mal so: die Testergebnisse kann man manupulieren und die bestehen lassen, die man haben will. Nach außen hält man so das Prinzip der Bestenauslese ein. 
Der Rest denkt er ist durchgefallen, weil der Test so schwer war, so dass man gar nicht selbst beurteilen kann, ob man bestanden hat. Der Test wird mit Bleistift Ankreuzen bearbeitet. Da kann man auch mal ein Kreuz ausradieren und woanders neu ankreuzen oder eine Seite bei der maschinellen Auswertung "vergessen". Das kann man natürlich hinterher alles nicht beweisen.
Und ja, es arbeiten viele mit BLS Ausbildung da und viele ehemalige Mitarbeiter (Referenten, befristete im gehobenen Dienst), die man auch gezielt auf den Test vorbereiten kann. Wer da arbeitet, kannst du ja auf der Homepage lesen. Über die Noten da weiss ich nichts. Notengrenze gibt es aber nicht, weil es keine juristische Tätigkeit ist und man dafür keine Richternoten braucht.
Gast
Unregistered
 
#5
29.09.2020, 21:33
(29.09.2020, 20:11)Träumerin schrieb:  Guten Abend an alle,

Mein Traum ist es mal beim AA zu arbeiten. Habe doppelt b und plane einen LLM.
Hier liest man immer, dass das AA BLS Leute mit doppelt vb will,obwohl das AA explizit keine Notenanforderungen hat.

Daher meine Frage: zählt wirklich nur der Test, oder auch die Noten? Wird man überhaupt zu dem Test eingeladen, wenn die Noten nicht passen? 

Danke und LG

Hast Du keine Station während des Refs dort gemacht? Aus meiner Station kann ich nur berichten, dass einem immer wieder gesagt wurde, dass Noten während des Auswahlverfahrens tatsächlich keine Rolle spielen würden. Wie sollten Sie auch. Wie willst du die Noten eines Volljuristen mit denen eines Kulturwissenschaftlers mit Master vergleichen? Am Ende zählt tatsächlich nur das Auswahlverfahren. Das ist aber knackig. 1700 Bewerber kommen auf 60 Plätze für den Vorbereitungsdienst. Die Wahrscheinlichkeit, dass man als unterdurchschnittlicher Jurist hier plötzlich oben mitspielt, kann man sich dann ausrechnen. Unmöglich ist das wohl aber nicht.
Du sitzt da aber teilweise mit promovierten Politikwissenschaftlern, die ein halbes Jahr nichts anderes machen, als sich auf den Test vorzubereiten.

Im Zweifel gilt aber auch hier der klassische Ratschlag: Einfach bewerben und schauen was passiert!
Gast
Unregistered
 
#6
29.09.2020, 21:39
Oder bewirb dich für Referentenstellen oder Stellen im befristeten gehobenen Dienst beim AA und frag bei Kollegen nach der Ausbildungsliteratur für den Test, die unter der Hand rumgereicht wird und lern damit ein halbes Jahr, wenn du nichts besseres zu tun hast.
Träumerin
Unregistered
 
#7
29.09.2020, 22:05
wie kommt man denn sonst an diese Literatur? gibt es allgemeine Literaturhinweise bzgl. Bücher, die man zur Vorbereitung lesen kann?
Gast
Unregistered
 
#8
29.09.2020, 22:14
(29.09.2020, 21:26)Gast schrieb:  Ich sag mal so: die Testergebnisse kann man manupulieren und die bestehen lassen, die man haben will. Nach außen hält man so das Prinzip der Bestenauslese ein. 
Der Rest denkt er ist durchgefallen, weil der Test so schwer war, so dass man gar nicht selbst beurteilen kann, ob man bestanden hat. Der Test wird mit Bleistift Ankreuzen bearbeitet. Da kann man auch mal ein Kreuz ausradieren und woanders neu ankreuzen oder eine Seite bei der maschinellen Auswertung "vergessen". Das kann man natürlich hinterher alles nicht beweisen.
Und ja, es arbeiten viele mit BLS Ausbildung da und viele ehemalige Mitarbeiter (Referenten, befristete im gehobenen Dienst), die man auch gezielt auf den Test vorbereiten kann. Wer da arbeitet, kannst du ja auf der Homepage lesen. Über die Noten da weiss ich nichts. Notengrenze gibt es aber nicht, weil es keine juristische Tätigkeit ist und man dafür keine Richternoten braucht.


das ist doch niemals wahr mit dem Bleistift?
Gast
Unregistered
 
#9
30.09.2020, 00:30
Ich habe den Test einmal geschrieben.Es ist wahr.Man bekommt ein Buch mit Aufgaben und Blätter mit leeren Kästchen, wo man mit Bleistift 1 E, 2 C, 3 D etc. oder sowas für die richtige Antwort ankreuzen muss. Ein Radiergummi bekommt man auch noch. Sehr leicht manipulierbar, wenn der Korrektor hinterher auch ein Radiergummi bekommt. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt...
Gast
Unregistered
 
#10
30.09.2020, 00:32
(29.09.2020, 22:05)Träumerin schrieb:  wie kommt man denn sonst an diese Literatur? gibt es allgemeine Literaturhinweise bzgl. Bücher, die man zur Vorbereitung lesen kann?

Einfach Auswärtiges Amt Test googlen. Es gibt einige nicht offizielle Skripte, die nicht gerade billig sind, weil man mehrere braucht.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus