• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 139 140 141 142 143 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
GastTH
Unregistered
 
#1.401
14.09.2020, 15:59
Mal ein paar Zahlen dazu, falls es wen interessiert..

Meines Wissens ist in Berlin schon durchgefallen, wer
a) unter 3,5 Punkte hat
b) im Bereich von 3,50 und 3,99 liegt, aber in mindestens 4 Klausuren durchgefallen ist
c) 4,00 Punkte oder mehr erreicht hat, aber in mindestens 5 Klausuren durchgefallen ist



12 Prüflinge unter 3,50 Punkte
4 Prüflinge zwischen 3,50 Punkten und 3,99 Punkten, aber mindestens in 4 Klausuren durchgefallen
2 Prüflinge zwischen 3,50 Punkten und 3,99 Punkten, aber höchstens durch 3 Klausuren durchgefallen

31 Prüflinge 4,00-4,99
30 Prüflinge 5,00-5,99
38 Prüflinge 6,00-6,99
28 Prüflinge 7,00-7,99
23 Prüflinge 8,00-8,99
13 Prüflinge 9,00-9,99
7 Prüflinge 10,00-10,99

Ab 4,00 Punkten ist niemand durch mindestens 5 Klausuren durchgefallen.

Also 16 Prüflinge (8,5%) sind leider schon durchgefallen.
20 Prüflinge (10,6%) sind schon jetzt bei 9,00+ Punkten.

Für mein Gefühl sehr wenige Durchfaller, insbesondere weil die allermeisten auch durch die Mündliche kommen dürften. (nur 2 Prüflinge unter 4,00 aus dem Schriftlichen noch dabei)
Zitieren
Gast132
Unregistered
 
#1.402
14.09.2020, 17:51
(14.09.2020, 15:59)GastTH schrieb:  Mal ein paar Zahlen dazu, falls es wen interessiert..

Meines Wissens ist in Berlin schon durchgefallen, wer
a) unter 3,5 Punkte hat
b) im Bereich von 3,50 und 3,99 liegt, aber in mindestens 4 Klausuren durchgefallen ist
c) 4,00 Punkte oder mehr erreicht hat, aber in mindestens 5 Klausuren durchgefallen ist

Danke für die Mühe. Sehr interessant   :sleepy:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.403
14.09.2020, 19:54
Hast du zufällig auch den Durchschnitt errechnet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.404
14.09.2020, 20:03
... der Schnitt würde mich auch interessieren :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.405
14.09.2020, 21:59
Lagen die Berliner Klausuren und die die NRWler inhaltlich eigentlich nah beieinander?
Zitieren
GastTH
Unregistered
 
#1.406
14.09.2020, 22:14
Joah, hatte ich vorhin vergessen dazu zu schreiben.

Z1 6,67
Z2 6,62
S1 5,36
S2 6,13
Ö1 6,81
Ö2 6,59
Wahl 6,57

Gesamtschnitt: 6,39

Welche von den Klausuren jetzt Ringtausch war, weiß ich leider nicht. S1 könnte aber gut sein. Entspricht dann auch etwa meinem Gefühl, dass die böse war..
Zitieren
BWbwBW
Unregistered
 
#1.407
14.09.2020, 23:03
Mir ist richtig schlecht die letzten Tage, wenn ich dran denke. Aber die Wahlstationsarbeit muss trotzdem gemacht werden :s
Zitieren
GastNRW6
Unregistered
 
#1.408
14.09.2020, 23:20
Weiß jemand wieviele in NRW immer so durchfallen? In Prozent?   :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.409
15.09.2020, 01:07
Google ist dein Freund. Das Bundesjustizmin. veröffentlicht jedes Jahr die Statistiken zum ersten und zweiten Examen. Sind in NRW 2017 - 15,6% und 2018 - 16,4 %
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.410
15.09.2020, 09:03
Ergebnisse GPA sind online.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 139 140 141 142 143 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus