• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
« 1 ... 63 64 65 66 67 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
Gast
Unregistered
 
#641
10.09.2020, 18:38
(10.09.2020, 18:34)GastNRW7 schrieb:  
(10.09.2020, 18:29)Gast Hessen schrieb:  
(10.09.2020, 18:09)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 17:34)Gast Sep. 2020 schrieb:  Ohh man mir ist gerade aufgefallen, dass ich im abstrakten anklagesatz nur geschrieben habe einen Menschen zu töten, obwohl ich Mord für alle angenommen habe. Ich bin so doof. Hab einfach strikt das Gesetz abgeschrieben. 
Ich hoffe das wird nicht allzu streng bewertet  Disappointed
ist ja auch richtig der Satz. vorher nur in drei fällen versucht zu haben.......

Ist das so? Ich habe mir da wirklich den Kopf zerbrochen, weil die Formulierung in drei Fällen doch Tatmehrheit ausdrückt und ich zumindest Tateinheit bejaht habe. Oder liege ich da falsch? Habe daher "versucht drei Menschen getötet zu haben" geschrieben.

Genau das habe ich auch überlegt und so gelöst wie du. Aber ob es richtig ist oder „Fälle“ besser wäre weiß ich auch nicht. Zumindest im Urteil drückt Fälle aber jedenfalls Tatmehrheit aus. Denke aber nicht das man wegen sowas dann durchfällt auch wenn’s ärgerlich ist


Ich in drei Fällen dürfte hier nicht gehen, siehe Kaiser Rn 317. Gleichartige Tateinheit wird durch den Plural bei den Tatopfern ausgedrückt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#642
10.09.2020, 18:40
(10.09.2020, 18:15)GastBER schrieb:  Und war nicht auch noch der Versuch der Erfolgsqualifikation gem. § 306c StGB anzusprechen? Ich habe den auch bejaht.

habe ich auch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#643
10.09.2020, 18:43
(10.09.2020, 18:40)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:15)GastBER schrieb:  Und war nicht auch noch der Versuch der Erfolgsqualifikation gem. § 306c StGB anzusprechen? Ich habe den auch bejaht.

habe ich auch!

Hätte man den in Hessen auch prüfen müssen oder war der ausgeschlossen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#644
10.09.2020, 18:44
(10.09.2020, 17:25)Gast schrieb:  Habt ihr habgier auch bezüglich der schwester und dem neffen bejaht? Reicht dafür dolus eventualis oder hätte er mit Absicht auch denen ggü handeln müssen?


Ähm hast du Jura studiert?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#645
10.09.2020, 18:48
(10.09.2020, 18:44)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 17:25)Gast schrieb:  Habt ihr habgier auch bezüglich der schwester und dem neffen bejaht? Reicht dafür dolus eventualis oder hätte er mit Absicht auch denen ggü handeln müssen?


Ähm hast du Jura studiert?

Unnötiger Kommentar. Die Leute können fragen, was sie möchten. Erinnert mich an pubertierende 13 jährige im Unterricht, die von der Seite Kommentare abgeben wenn ihnen ne frage nicht passt. Du fragst, ob die Person jura studiert hat und ich frage dich ob du noch 13 jähriger Schüler bist?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#646
10.09.2020, 18:53
(10.09.2020, 18:43)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:40)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:15)GastBER schrieb:  Und war nicht auch noch der Versuch der Erfolgsqualifikation gem. § 306c StGB anzusprechen? Ich habe den auch bejaht.

habe ich auch!

Hätte man den in Hessen auch prüfen müssen oder war der ausgeschlossen?


Ich meine der war ausgeschlossen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#647
10.09.2020, 18:54
(10.09.2020, 18:53)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:43)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:40)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:15)GastBER schrieb:  Und war nicht auch noch der Versuch der Erfolgsqualifikation gem. § 306c StGB anzusprechen? Ich habe den auch bejaht.

habe ich auch!

Hätte man den in Hessen auch prüfen müssen oder war der ausgeschlossen?


Ich meine der war ausgeschlossen
Ich glaube und hoffe auch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#648
10.09.2020, 18:54
(10.09.2020, 18:53)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:43)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:40)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:15)GastBER schrieb:  Und war nicht auch noch der Versuch der Erfolgsqualifikation gem. § 306c StGB anzusprechen? Ich habe den auch bejaht.

habe ich auch!

Hätte man den in Hessen auch prüfen müssen oder war der ausgeschlossen?


Ich meine der war ausgeschlossen


Ja, war ausgeschlossen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#649
10.09.2020, 19:01
(10.09.2020, 18:48)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 18:44)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 17:25)Gast schrieb:  Habt ihr habgier auch bezüglich der schwester und dem neffen bejaht? Reicht dafür dolus eventualis oder hätte er mit Absicht auch denen ggü handeln müssen?


Ähm hast du Jura studiert?

Unnötiger Kommentar. Die Leute können fragen, was sie möchten. Erinnert mich an pubertierende 13 jährige im Unterricht, die von der Seite Kommentare abgeben wenn ihnen ne frage nicht passt. Du fragst, ob die Person jura studiert hat und ich frage dich ob du noch 13 jähriger Schüler bist?

+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#650
10.09.2020, 19:11
(10.09.2020, 18:15)GastBER schrieb:  Und war nicht auch noch der Versuch der Erfolgsqualifikation gem. § 306c StGB anzusprechen? Ich habe den auch bejaht.


Nur wenn es gebrannt hat oder jemand umkam. Nicht möglich in der Versuch-Versuch-Variante
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 63 64 65 66 67 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus