• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
« 1 ... 55 56 57 58 59 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
Gast
Unregistered
 
#561
10.09.2020, 14:24
(10.09.2020, 14:20)Gast schrieb:  Nrw nach=gemäß?


Oder alles was danach kommt?
Zitieren
Nrwww
Unregistered
 
#562
10.09.2020, 14:27
Das Problem war eben das man sonst viiiel mehr Zeit für die beweisfragen gehabt hätte ohne die 306fff
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#563
10.09.2020, 14:28
(10.09.2020, 14:24)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 14:20)Gast schrieb:  Nrw nach=gemäß?


Oder alles was danach kommt?

Das ist die Frage.

Ich dachte KV also nur der 17. Abschnitt ist ausgeschlossen...
Für sie Brandstiftung standen auch so unheimlich viele Infos im SV.

Sehr komisch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#564
10.09.2020, 14:30
(10.09.2020, 14:28)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 14:24)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 14:20)Gast schrieb:  Nrw nach=gemäß?


Oder alles was danach kommt?

Das ist die Frage.

Ich dachte KV also nur der 17. Abschnitt ist ausgeschlossen...
Für sie Brandstiftung standen auch so unheimlich viele Infos im SV.

Sehr komisch


17. Abschnitt ist doch auch nur §§223 ff oder nicht? Also bis §230
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#565
10.09.2020, 14:30
(10.09.2020, 14:27)Nrwww schrieb:  Das Problem war eben das man sonst viiiel mehr Zeit für die beweisfragen gehabt hätte ohne die 306fff

War auch O-Ton aufm Flur. Die meisten haven 306ff geprüft.

Wir werden es wohl erst bei Einsicht erfahren :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#566
10.09.2020, 14:31
(10.09.2020, 14:28)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 14:24)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 14:20)Gast schrieb:  Nrw nach=gemäß?


Oder alles was danach kommt?

Das ist die Frage.

Ich dachte KV also nur der 17. Abschnitt ist ausgeschlossen...
Für sie Brandstiftung standen auch so unheimlich viele Infos im SV.

Sehr komisch

Wirklich sehr unglückliche Formulierung. Da es in Berlin nicht ausgeschlossen war und hier ja doch ein Schwerpunkt lag, würde ich das ex post eher im Sinne von „gemäß“ verstehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#567
10.09.2020, 14:34
Selbst wenn es ausgeschlossen war, dürften weit mehr als die Hälfte es geprüft haben und dann müssten die Korrektoren eigentlich verstehen woran es lag. Da dürften sie eigentlich nicht so streng sein. Oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#568
10.09.2020, 14:42
(10.09.2020, 14:34)Gast schrieb:  Selbst wenn es ausgeschlossen war, dürften weit mehr als die Hälfte es geprüft haben und dann müssten die Korrektoren eigentlich verstehen woran es lag. Da dürften sie eigentlich nicht so streng sein. Oder?

Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen: doch, das sind sie, sofern es tatsächlich ausgeschlossen war und dennoch geprüft wurde. 
Da steht dann im Votum "Verfasser prüft aus unersichtlichen Grund durch Vermerk ausgeschlossen Tatkomplex bzw. ausgeschlossene Tatbestände" 
Gibt natürlich kein gutes Bild ab, Punkte sowie so nicht und Zeit hat man dadurch auch noch irgendwo anders verloren.

Falls es also tatsächlich ausgeschlossen war, ist es nicht so dolle, wenn man es dennoch geprüft hat. Selbst wenn die Hälfte diesen Fehler gemacht haben sollte. Schließlich gibt es ja noch die andere Hälfte, die den Vermerk so verstanden hat, wie er gemeint war. 

Macht euch deswegen aber jetzt keinen Kopf. Die Klausur ist gelaufen, ändern kann man nichts mehr und es stehen noch weitere Klausuren bevor, in die ihr eure Energien stecken müsst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#569
10.09.2020, 14:44
Bei uns im Raum haben es fast alle geprüft
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#570
10.09.2020, 14:45
(10.09.2020, 14:42)Gast schrieb:  
(10.09.2020, 14:34)Gast schrieb:  Selbst wenn es ausgeschlossen war, dürften weit mehr als die Hälfte es geprüft haben und dann müssten die Korrektoren eigentlich verstehen woran es lag. Da dürften sie eigentlich nicht so streng sein. Oder?

Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen: doch, das sind sie, sofern es tatsächlich ausgeschlossen war und dennoch geprüft wurde. 
Da steht dann im Votum "Verfasser prüft aus unersichtlichen Grund durch Vermerk ausgeschlossen Tatkomplex bzw. ausgeschlossene Tatbestände" 
Gibt natürlich kein gutes Bild ab, Punkte sowie so nicht und Zeit hat man dadurch auch noch irgendwo anders verloren.

Falls es also tatsächlich ausgeschlossen war, ist es nicht so dolle, wenn man es dennoch geprüft hat. Selbst wenn die Hälfte diesen Fehler gemacht haben sollte. Schließlich gibt es ja noch die andere Hälfte, die den Vermerk so verstanden hat, wie er gemeint war. 

Macht euch deswegen aber jetzt keinen Kopf. Die Klausur ist gelaufen, ändern kann man nichts mehr und es stehen noch weitere Klausuren bevor, in die ihr eure Energien stecken müsst.


Aber es kann doch nicht zu unseren Lasten gehen, wenn sie sich so missverständlich ausgedrückt haben?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 55 56 57 58 59 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus