• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
« 1 ... 51 52 53 54 55 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
Gast
Unregistered
 
#521
09.09.2020, 13:20
(09.09.2020, 13:18)Gast schrieb:  Leute eine allgemeine Frage:

wenn man materiell eine Klausur ganz ok löst und den praktischen Teil verka..., ist die Klausur komplett hinüber, sprich nicht bestanden? Denn eigentlich wollen die im zweiten Examen ja prüfen, ob wir praxisgerecht arbeiten können. Materielles hat man ja schon im 1. Examen bewiesen. wenn ich also eine Klausur vertretbar löse aber keine anwaltliches Schreiben verfasse oder das Mandantenschreiben nicht mehr habe oder dinge die halt den praktischen Teil betreffen, war es das dann?

So ein Quatsch. Im praktischen Teil darfst du ja auf die rechtlichen Ausführungen verweisen, weil niemand alles nochmal lesen will, was du davor geschrieben hast. Kenne Leute, die haben im praktischen Teil zwei Sätze geschrieben und komplett aufs Gutachten verwiesen, mittleres befriedigend raus gekommen. Setzt natürlich voraus, dass das Gutachten nicht Mist ist
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#522
09.09.2020, 13:23
Solche Fragen sollte man während eines gerade laufenden Durchgangs echt lassen. Das macht doch alle nur wahnsinnig. Keiner kann das doch so wirklich beantworten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#523
09.09.2020, 13:25
(09.09.2020, 13:20)Gast schrieb:  
(09.09.2020, 13:18)Gast schrieb:  Leute eine allgemeine Frage:

wenn man materiell eine Klausur ganz ok löst und den praktischen Teil verka..., ist die Klausur komplett hinüber, sprich nicht bestanden? Denn eigentlich wollen die im zweiten Examen ja prüfen, ob wir praxisgerecht arbeiten können. Materielles hat man ja schon im 1. Examen bewiesen. wenn ich also eine Klausur vertretbar löse aber keine anwaltliches Schreiben verfasse oder das Mandantenschreiben nicht mehr habe oder dinge die halt den praktischen Teil betreffen, war es das dann?

So ein Quatsch. Im praktischen Teil darfst du ja auf die rechtlichen Ausführungen verweisen, weil niemand alles nochmal lesen will, was du davor geschrieben hast. Kenne Leute, die haben im praktischen Teil zwei Sätze geschrieben und komplett aufs Gutachten verwiesen, mittleres befriedigend raus gekommen. Setzt natürlich voraus, dass das Gutachten nicht Mist ist

Ich glaube ich habe halt den praktischen Teil gar nicht umgesetzt. Hätte wahrscheinlich eine Klage verfassen müssen. Nicht gemacht. Und im Mandantenschreiben (was das einzig praktische ist, was ich geschrieben habe) habe ich auch  nicht verwiesen, sondern hab nur kurz erläutert ob er Ansprüche hat oder nicht. Das ist halt komisch. dachte irgendwie ist halt grade das praktische denen wichtig, weil das ja neu ist im zweiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#524
09.09.2020, 13:26
(09.09.2020, 13:23)Gast schrieb:  Solche Fragen sollte man während eines gerade laufenden Durchgangs echt lassen. Das macht doch alle nur wahnsinnig. Keiner kann das doch so wirklich beantworten.



Dafür ist ein Forum da. Vielleicht kann der der diejenige sich darauf besser einstellen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#525
09.09.2020, 13:31
(09.09.2020, 13:23)Gast schrieb:  Solche Fragen sollte man während eines gerade laufenden Durchgangs echt lassen. Das macht doch alle nur wahnsinnig. Keiner kann das doch so wirklich beantworten.


Die Frage bezieht sich darauf wie die Gewichtung des praktischen Teils ist. Das könnte irgendwo in irgendeiner AG mal zur Sprache gekommen sein wie das zu sehen. Ist doch eine legitime Frage
Zitieren
ExameninHesse
Unregistered
 
#526
09.09.2020, 14:48
Fällt man eigentlich durch, wenn man nur 4 Sätze im Tatbestand hat?
Zitieren
KeinexameninHesse
Unregistered
 
#527
09.09.2020, 14:52
(09.09.2020, 14:48)ExameninHesse schrieb:  Fällt man eigentlich durch, wenn man nur 4 Sätze im Tatbestand hat?



Kommt drauf an, wie lang die Sätze sind...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#528
09.09.2020, 15:09
Ich hab auch nur vier Sätze, aber davon ist jeder ne knappe Seite lang. Reicht das?
Zitieren
Gaststätte
Unregistered
 
#529
09.09.2020, 15:30
kann für die unentspannten Leute die keine fragen in einem FORUM lesen wollen den "Innere Ruhe" Tee empfehlen. Soll helfen!
Zitieren
ExameninHessen
Unregistered
 
#530
09.09.2020, 15:30
(09.09.2020, 14:52)KeinexameninHesse schrieb:  
(09.09.2020, 14:48)ExameninHesse schrieb:  Fällt man eigentlich durch, wenn man nur 4 Sätze im Tatbestand hat?



Kommt drauf an, wie lang die Sätze sind...


Nicht sehr lang, also der Tatbestand ist definitiv unvollständig. Dachte, es gebe vielleicht eine generelle Regel für Korrektoren, von der hier jemand was weiß. Fand die Klausur einfach sehr überladen und hab dann mit den Entscheidungsgründen angefangen, das war im Nachhinein unklug.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 51 52 53 54 55 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus