• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verhältnis Probeklausuren zu Examen
1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Verhältnis Probeklausuren zu Examen
Gast
Unregistered
 
#1
06.09.2020, 14:23
Liebe alle,

mich würde es mal interessieren, wie Ihr im Examen im Verhältnis zu den Probeklausuren (OLG, AG, Rep. etc.) abgeschnitten habt; gibt es hier signifikante Veränderungen? 
Zitieren
GJPA
Unregistered
 
#2
06.09.2020, 14:37
Examen ist viel schwerer ME
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.09.2020, 14:37
Die schlechten sind auf jeden Fall schlechter. In den ref Klausuren ist bei uns kaum einer durchgefallen. 

Die Guten dafür besser. Zumindest bei mir. 

Ich habe aber immer unter Examensbedingungen geschrieben. Dadurch verschiebt sich m.A. nach die guten nach oben, weil die Kollegen die das Handy oder Skripte benutzt haben, das im Examen nicht mehr können. 

Die schlechten aber nach unten, weil im Ref man bei uns kaum schlechte Noten bekommt. Also 4-5 P im Ref. wären dann eigl 2-3.
Zitieren
Gastl
Unregistered
 
#4
06.09.2020, 16:48
Bei mir waren die Probeklausuren und das Probeexamen im Schnitt schlechter, weil nicht gelernt und nicht ernstgenommen. Ich brauch den Druck des Ernstfalls. Zwei Pflichtprobeklausuren hatte ich aus JuS-Lösungen abgeschrieben, gab 5 und 6 Punkte.  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.09.2020, 06:51
Durchschnitt aus den Klausuren:
F-AG (Examensbedingungen): 12,xx 
Examen: 8,75
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.09.2020, 09:54
Übungsklausuren (so ca. letztes halbes Jahr vor dem Examen, nur Originalklausuren, aber eben nicht nur ganz aktuelle, solche gibt es ja kaum): ~10,5 Punkte im Schnitt

Examen schriftlich: 9,3
Zitieren
RechtsanwaltII
Unregistered
 
#7
10.09.2020, 12:58
(06.09.2020, 16:48)Gastl schrieb:  Bei mir waren die Probeklausuren und das Probeexamen im Schnitt schlechter, weil nicht gelernt und nicht ernstgenommen. Ich brauch den Druck des Ernstfalls. Zwei Pflichtprobeklausuren hatte ich aus JuS-Lösungen abgeschrieben, gab 5 und 6 Punkte.  :D

Ich wusste immer, dass die JuS nix taugt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
10.09.2020, 15:19
(10.09.2020, 09:54)Gast schrieb:  Übungsklausuren (so ca. letztes halbes Jahr vor dem Examen, nur Originalklausuren, aber eben nicht nur ganz aktuelle, solche gibt es ja kaum): ~10,5 Punkte im Schnitt

Examen schriftlich: 9,3

Welche Originalklausuren meinst du? Und wer hat die denn korrigiert?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
10.09.2020, 15:24
Klausurenkurs des OLG, korrigiert von Richtern usw., die sicher zT auch im echten Examen korrigieren.
Zitieren
GastJuraNRW
Unregistered
 
#10
19.09.2020, 22:09
OLG und Kaiser/Hemmer/Alpmann so ca 9 im Schnitt. Klar auch mal 4 geschrieben, aber auch mal 16. Ohne Handy und Skript innerhalb der 5 Std. 
Examen 6,0. und davon in einer Klausur 12 Punkte. Rest unter 6 bzw 6, aber keine durchgefallen. 

Tja, so kann es laufen. Ich bin sehr enttäuscht. Viel wird man in der Mündlichen nicht rausreißen können
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus