• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 258 259 260 261 262 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#2.591
03.09.2020, 23:53
Ja ist richtig aber für 80k in ner kanzlei zb müsste ich deutlich mehr machen als meine 40 stunden mit stempelkarte in ner Behörde. Eine kanzei zahlt dir ja nicht mehr nur weil du kinder hast. Der staat schon
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.592
04.09.2020, 00:07
(03.09.2020, 23:53)Gast schrieb:  Ja ist richtig aber für 80k in ner kanzlei zb müsste ich deutlich mehr machen als meine 40 stunden mit stempelkarte in ner Behörde. Eine kanzei zahlt dir ja nicht mehr nur weil du kinder hast. Der staat schon

Das nicht. Aber du schreibst: "Also einfach ne große Familie gründen, dann lohnt sich der Staatsdienst auch".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.593
04.09.2020, 00:45
(04.09.2020, 00:07)Gast schrieb:  
(03.09.2020, 23:53)Gast schrieb:  Ja ist richtig aber für 80k in ner kanzlei zb müsste ich deutlich mehr machen als meine 40 stunden mit stempelkarte in ner Behörde. Eine kanzei zahlt dir ja nicht mehr nur weil du kinder hast. Der staat schon

Das nicht. Aber du schreibst: "Also einfach ne große Familie gründen, dann lohnt sich der Staatsdienst auch".
Mit kindergeld lieg ich bei ca 5k netto, das reicht auch für 3 kinder
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.594
04.09.2020, 00:55
Mein punkt ist halt einfach dass man mit kindern im Staatsdienst für wenig Arbeit einen vernünftigen lohn bekommt. Ende
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.595
04.09.2020, 01:13
(03.09.2020, 19:11)Gast schrieb:  
(03.09.2020, 19:10)Gast schrieb:  Ich haue mal mein Gehalt raus:

Noten: 7,5 und 6,6
Beruf: Anwaltschaft
Rechtsgebiet: Zivilrecht, Arbeitsrecht, IT/IP und Gewerbliche Mandanten
Kanzleigrösse: 6 Partner (mit Notariat) und 3 Angestellte Anwält*innen
Stadtgrösse: ca. 81.000 Einwohner
Arbeitszeit: 3 Tage - Woche (25 Std), um 17:30h kann ich den Stift meistens fallen lassen (kurz vor 9 fange ich meistens an)

Gehalt: 2560,00€ brutto (Beiträge, Versicherung, Fortbildung, FA - Kurs zahlt die Kanzlei)
Bundesland: NRW übrigens


Ohne die 3-Tage Woche hätte ich gedacht du arbeitest im Osten.
Zitieren
Gast1545
Unregistered
 
#2.596
04.09.2020, 19:34
(04.09.2020, 01:13)Gast schrieb:  
(03.09.2020, 19:11)Gast schrieb:  
(03.09.2020, 19:10)Gast schrieb:  Ich haue mal mein Gehalt raus:

Noten: 7,5 und 6,6
Beruf: Anwaltschaft
Rechtsgebiet: Zivilrecht, Arbeitsrecht, IT/IP und Gewerbliche Mandanten
Kanzleigrösse: 6 Partner (mit Notariat) und 3 Angestellte Anwält*innen
Stadtgrösse: ca. 81.000 Einwohner
Arbeitszeit: 3 Tage - Woche (25 Std), um 17:30h kann ich den Stift meistens fallen lassen (kurz vor 9 fange ich meistens an)

Gehalt: 2560,00€ brutto (Beiträge, Versicherung, Fortbildung, FA - Kurs zahlt die Kanzlei)
Bundesland: NRW übrigens


Ohne die 3-Tage Woche hätte ich gedacht du arbeitest im Osten.

Anwaltsjobs werden scheinbar immer mieser bezahlt... ich wollte auch erstmal in Teilzeit anfangen (die o.g. Voraussetzungen ähneln sehr den meinen, mein Städtchen ist mit 100k Einwohnern nur etwas größer), meint ihr, das o.g. Gehalt ist für eine Teilzeitstelle in Ordnung oder würdet ihr mehr verlangen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.597
04.09.2020, 20:34
(04.09.2020, 19:34)Gast1545 schrieb:  
(04.09.2020, 01:13)Gast schrieb:  
(03.09.2020, 19:11)Gast schrieb:  
(03.09.2020, 19:10)Gast schrieb:  Ich haue mal mein Gehalt raus:

Noten: 7,5 und 6,6
Beruf: Anwaltschaft
Rechtsgebiet: Zivilrecht, Arbeitsrecht, IT/IP und Gewerbliche Mandanten
Kanzleigrösse: 6 Partner (mit Notariat) und 3 Angestellte Anwält*innen
Stadtgrösse: ca. 81.000 Einwohner
Arbeitszeit: 3 Tage - Woche (25 Std), um 17:30h kann ich den Stift meistens fallen lassen (kurz vor 9 fange ich meistens an)

Gehalt: 2560,00€ brutto (Beiträge, Versicherung, Fortbildung, FA - Kurs zahlt die Kanzlei)
Bundesland: NRW übrigens


Ohne die 3-Tage Woche hätte ich gedacht du arbeitest im Osten.

Anwaltsjobs werden scheinbar immer mieser bezahlt... ich wollte auch erstmal in Teilzeit anfangen (die o.g. Voraussetzungen ähneln sehr den meinen, mein Städtchen ist mit 100k Einwohnern nur etwas größer), meint ihr, das o.g. Gehalt ist für eine Teilzeitstelle in Ordnung oder würdet ihr mehr verlangen?

Wären ja bei Vollzeit 50K. Ich denke ich keineren Städten ist das schon gut.
Zitieren
Gast_heute
Unregistered
 
#2.598
05.09.2020, 11:46
50k brutto Mittelstandskanzlei in Ostdeutschland. Unteres Vb im ersten und im zweiten. 
Was meint ihr zu dem Einstiegsgehalt?
Zitieren
Gaast
Unregistered
 
#2.599
05.09.2020, 12:33
(05.09.2020, 11:46)Gast_heute schrieb:  50k brutto Mittelstandskanzlei in Ostdeutschland. Unteres Vb im ersten und im zweiten. 
Was meint ihr zu dem Einstiegsgehalt?

Was geht denn bei dir - dein Ernst ? Ab nach BLN/HH in die GK. Pendel halt wenn du nicht weg willst. Lass dich bloß nicht so ausbeuten, jede Kommune dort zahlt dir mehr. Und von Partnerschaftschancen kannst du dir jetzt und hier auch nix kaufen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.600
05.09.2020, 14:45
(05.09.2020, 11:46)Gast_heute schrieb:  50k brutto Mittelstandskanzlei in Ostdeutschland. Unteres Vb im ersten und im zweiten. 
Was meint ihr zu dem Einstiegsgehalt?

bei den Noten unangemessen...das ist ein normales Einstiegsgehalt für 2 x 5,
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 258 259 260 261 262 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus