• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
« 1 ... 18 19 20 21 22 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
Gast
Unregistered
 
#191
04.09.2020, 15:24
(04.09.2020, 15:13)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:10)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:05)Gast schrieb:  Hatte die Klage Aussicht auf Erfolg bei euch? Und wenn nein weshalb?


Bei mir teilweise aber habe vorsorglich Klageabweisung beantragt falls das Gericht die AGB akzeptiert
Wie kamst du auf einen teilweisen Anspruch?

Habe gesagt kein Anspruch auf Abschleppkosten und Gutachterkosten, aber ich war mir da auch unsicher also nimms nich für bare Münze. 
Was kam denn bei dir raus?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#192
04.09.2020, 15:26
(04.09.2020, 15:04)Nrw schrieb:  Hat der SE-Ausschluss bei euch der AGB-Kontrolle stand gehalten?


Bei mir nicht aber ich habe gesagt dass kein Sachmangel bei Gefahrübergang vorlag die Klägerin kann das nicht beweisen das Privatgutachten ist dahingehend nicht eindeutig und sowieso kein Beweis und daher Klageabweisung Beweislastumkehr griff nicht weil er Unternehmer war. wenn ein Sachmangel bei Gefahrübergang zu bejahen wäre reicht der Ausfluss bei mir nicht das habe ich im materiellen Gutachten geprüft aber in der Zweckmäßigkeit habe ich geschrieben dass die Klage Erwiderung nur hinsichtlich des Sachmangels begründet werden soll
Zitieren
gastgast
Unregistered
 
#193
04.09.2020, 15:28
habt ihr auch umfassend Rücktritt geprüft? vor allem die, die einen Gewährleistungsausschluss angenommen haben? 
Und Ansprüche des Käufers? und Gegenansprüche des Mandanten? ich hatte für das alles am Ende so gut wie keine Zeit Huh
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#194
04.09.2020, 15:32
(04.09.2020, 15:26)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:04)Nrw schrieb:  Hat der SE-Ausschluss bei euch der AGB-Kontrolle stand gehalten?


Bei mir nicht aber ich habe gesagt dass kein Sachmangel bei Gefahrübergang vorlag die Klägerin kann das nicht beweisen das Privatgutachten ist dahingehend nicht eindeutig und sowieso kein Beweis und daher Klageabweisung Beweislastumkehr griff nicht weil er Unternehmer war. wenn ein Sachmangel bei Gefahrübergang zu bejahen wäre reicht der Ausfluss bei mir nicht das habe ich im materiellen Gutachten geprüft aber in der Zweckmäßigkeit habe ich geschrieben dass die Klage Erwiderung nur hinsichtlich des Sachmangels begründet werden soll

Ah bei mir war das Gutachten geeigneter Beweis
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#195
04.09.2020, 15:33
(04.09.2020, 15:24)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:13)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:10)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:05)Gast schrieb:  Hatte die Klage Aussicht auf Erfolg bei euch? Und wenn nein weshalb?


Bei mir teilweise aber habe vorsorglich Klageabweisung beantragt falls das Gericht die AGB akzeptiert
Wie kamst du auf einen teilweisen Anspruch?

Habe gesagt kein Anspruch auf Abschleppkosten und Gutachterkosten, aber ich war mir da auch unsicher also nimms nich für bare Münze. 
Was kam denn bei dir raus?


Bei mir hatte die Klage voll Erfolg. Habe die Unternehmereigenschaft und das Verschulden problematisiert. Aber weil der Anspruch auf SE Ersatz durchging war nach 249 auch die Gutachterkosten und das Abschleppen erstattungsföhig. Im palandt  stand da glaub ich dass sachverständigenkosten erstattet werden können wenn zweckmäßig. Das habe ich dann auch beim Abschleppen so begründet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#196
04.09.2020, 15:34
(04.09.2020, 15:28)gastgast schrieb:  habt ihr auch umfassend Rücktritt geprüft? vor allem die, die einen Gewährleistungsausschluss angenommen haben? 
Und Ansprüche des Käufers? und Gegenansprüche des Mandanten? ich hatte für das alles am Ende so gut wie keine Zeit Huh


Die gegen Ansprüche des Mandanten waren doch erlassen laut Bearbeiter Vermerk
Zitieren
Gast_NRW
Unregistered
 
#197
04.09.2020, 15:36
Lief das was in Hessen lief auch so oder ähnlich in NRW? :shy:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#198
04.09.2020, 15:36
(04.09.2020, 15:32)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:26)Gast schrieb:  
(04.09.2020, 15:04)Nrw schrieb:  Hat der SE-Ausschluss bei euch der AGB-Kontrolle stand gehalten?


Bei mir nicht aber ich habe gesagt dass kein Sachmangel bei Gefahrübergang vorlag die Klägerin kann das nicht beweisen das Privatgutachten ist dahingehend nicht eindeutig und sowieso kein Beweis und daher Klageabweisung Beweislastumkehr griff nicht weil er Unternehmer war. wenn ein Sachmangel bei Gefahrübergang zu bejahen wäre reicht der Ausfluss bei mir nicht das habe ich im materiellen Gutachten geprüft aber in der Zweckmäßigkeit habe ich geschrieben dass die Klage Erwiderung nur hinsichtlich des Sachmangels begründet werden soll

Ah bei mir war das Gutachten geeigneter Beweis

Bei mir war das auch bewiesen dass es bei GÜ vorlag. Ansonsten wenn man die Unternehmer Eigenschaft verneint wäre auch 477 anwendbar gewesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#199
04.09.2020, 15:38
(04.09.2020, 15:36)Gast_NRW schrieb:  Lief das was in Hessen lief auch so oder ähnlich in NRW? :shy:


Ja
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#200
04.09.2020, 15:38
Ich hab den Verbraucher sein lassen. Aber Bin dann über 476 III zur AGB Kontrolle. Hab dann die Klausel aber nicht scheitern lassen, weil ich nur 309 8b gesehen habe - irgendwie den 309 nr 7 nicht richtig gesehen/eingeordnet. Dadurch entstand bei mir kein Anspruch. 

Ist das n kardinalfehler?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 18 19 20 21 22 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus