• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Raue oder lindenpartners
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Raue oder lindenpartners
GastHE
Unregistered
 
#11
21.08.2020, 08:18
(21.08.2020, 07:53)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:14)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:09)Gast schrieb:  Als Mann sollte man zu lindenpartner gehen und als Frau zu Raue.
Wieso sind Teams mit Frauen insgesamt angenehmer? Es gibt ja auch zickige Frauen.
Manchmal sieht man an der Kasse, dass die Schlange bei einer mit einer Frau besetzten Kasse länger ist als die Kasse, die mit einem Mann besetzt ist. Ist das dieser angenehme Effekt von Frauen?

Frauen als Anwältinnen sind oft mega unangenehm.

Partnerinnen eigentlich immer! Habe nie anderes erlebt.

Jup. Weil die sich verhalten wie Männer, um an ihren Job zu kommen. Und das wird dann oft als biestig / verbissen / zickig ausgelegt. Taffe / starke Frauen sind halt direkt unsympathisch.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#12
21.08.2020, 08:39
(21.08.2020, 08:18)GastHE schrieb:  
(21.08.2020, 07:53)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:14)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:09)Gast schrieb:  Als Mann sollte man zu lindenpartner gehen und als Frau zu Raue.
Wieso sind Teams mit Frauen insgesamt angenehmer? Es gibt ja auch zickige Frauen.
Manchmal sieht man an der Kasse, dass die Schlange bei einer mit einer Frau besetzten Kasse länger ist als die Kasse, die mit einem Mann besetzt ist. Ist das dieser angenehme Effekt von Frauen?

Frauen als Anwältinnen sind oft mega unangenehm.

Partnerinnen eigentlich immer! Habe nie anderes erlebt.

Jup. Weil die sich verhalten wie Männer, um an ihren Job zu kommen. Und das wird dann oft als biestig / verbissen / zickig ausgelegt. Taffe / starke Frauen sind halt direkt unsympathisch.

 Das habe ich bisher ganz anders erlebt. Zwei internationale Großkanzlei, in beiden waren die Partnerinnen super angenehm und empathisch. Es gibt übrigens auch männliche Partner, die totale Ärsche sind. Da schöbet es aber komischerweise niemand aufs Geschlecht. ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
21.08.2020, 08:51
(21.08.2020, 08:18)GastHE schrieb:  
(21.08.2020, 07:53)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:14)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:09)Gast schrieb:  Als Mann sollte man zu lindenpartner gehen und als Frau zu Raue.
Wieso sind Teams mit Frauen insgesamt angenehmer? Es gibt ja auch zickige Frauen.
Manchmal sieht man an der Kasse, dass die Schlange bei einer mit einer Frau besetzten Kasse länger ist als die Kasse, die mit einem Mann besetzt ist. Ist das dieser angenehme Effekt von Frauen?

Frauen als Anwältinnen sind oft mega unangenehm.

Partnerinnen eigentlich immer! Habe nie anderes erlebt.

Jup. Weil die sich verhalten wie Männer, um an ihren Job zu kommen. Und das wird dann oft als biestig / verbissen / zickig ausgelegt. Taffe / starke Frauen sind halt direkt unsympathisch.

Bei uns gab es zwei Partner in einem Bereich. Eine Frau, ein Mann. Die waren beide auf ihre Art völlig ungeeignet als Führungskräfte. Eine Frau, die die nächstbesten Leute anschreit, weil sie mit dem falschen Fuß aufgestanden ist oder jemand nicht schnell genug ihre mitten in der Nacht verschickten Mails beantworte. Der Mann, der Grüßen, höfliche Anrede oder sonstiges Sozialverhalten nicht praktiziert, aber dafür im Sekretariat oder gegenüber Dritten lautstark über eigene Teammitglieder lästert. Die sind beide als Partner für ungeeignet, völlig unabhängig vom Geschlecht.

Ihre höflichen Momente haben sich für den Mandantenkontakt aufgehoben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
21.08.2020, 09:05
(21.08.2020, 08:39)Gast Gast schrieb:  
(21.08.2020, 08:18)GastHE schrieb:  
(21.08.2020, 07:53)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:14)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:09)Gast schrieb:  Als Mann sollte man zu lindenpartner gehen und als Frau zu Raue.
Wieso sind Teams mit Frauen insgesamt angenehmer? Es gibt ja auch zickige Frauen.
Manchmal sieht man an der Kasse, dass die Schlange bei einer mit einer Frau besetzten Kasse länger ist als die Kasse, die mit einem Mann besetzt ist. Ist das dieser angenehme Effekt von Frauen?

Frauen als Anwältinnen sind oft mega unangenehm.

Partnerinnen eigentlich immer! Habe nie anderes erlebt.

Jup. Weil die sich verhalten wie Männer, um an ihren Job zu kommen. Und das wird dann oft als biestig / verbissen / zickig ausgelegt. Taffe / starke Frauen sind halt direkt unsympathisch.

 Das habe ich bisher ganz anders erlebt. Zwei internationale Großkanzlei, in beiden waren die Partnerinnen super angenehm und empathisch. Es gibt übrigens auch männliche Partner, die totale Ärsche sind. Da schöbet es aber komischerweise niemand aufs Geschlecht. ;)

Warst du dort als Anwalt oder Nachwuchsjurist? Das macht nämlich einen gewaltigen Unterschied. Bei letzteren wird oft noch Werbung gemacht, das wahre Gesicht bekommen die selten zu sehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
21.08.2020, 09:12
Achja toll, ein weiterer Thread in dem der Frauenhass ausgebreitet wird. Die zurückgebliebenste Branche Deutschlands schlägt wieder zu.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
21.08.2020, 09:21
Ich hab auch das Gefühl, dass die meisten Personalleute sich bei der Ausschreibung für einen Rechtsanwaltsjob einen Idealmann vorstellen. In den Stellenanzeigen werden oft auch typisch männliche Eigenschaften gefordert wie Extrovertiertheit. Habe darüber mal einen Artikel gelesen. Kein Wunder, dass sich dann Frauen wie Männer verhalten, um als Anwältin Karriere zu machen.
Bei Frauen wird auch oft erstmal geguckt, ob sie hübsch genug sind und dann nach Nase entschieden. War mal bei einer Kanzlei zum Gespräch, wo das Empfangspersonal schon aussah wie aus dem Modekatalog und dann stand auch online bei kununu, dass nach Aussehen eingestellt wird.
Zitieren
Mhh
Unregistered
 
#17
21.08.2020, 09:33
Ich hatte sowohl Arschlöcher, als auch angenehme Vorgesetzte. Waren jeweils Frauen und Männer. Sobald mich einer angeschrien hat, hab ich zurück geschrien und hab gekündigt. Problematisch ist nicht das Geschlecht. Da sind die Deutschen leider noch in den 50igern hängen geblieben. Das Problem ist das Benehmen eines Menschen, egal ob Frau oder Mann. Wenn Männer meinen, sie seien die geilsten und Frauen meinen, sie müssten versuchen, ein Arschlochmann zu sein: Mir ist es egal. Behandelt doch jeden mit Respekt, als Führungsperson dann auch mit der nötigen strenge und Bestimmtheit. Aber Anschreien? Oder sich runtermachen lassen? Wer lässt denn sowas mit sich machen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
21.08.2020, 10:00
(21.08.2020, 09:33)Mhh schrieb:  Ich hatte sowohl Arschlöcher, als auch angenehme Vorgesetzte. Waren jeweils Frauen und Männer. Sobald mich einer angeschrien hat, hab ich zurück geschrien und hab gekündigt. Problematisch ist nicht das Geschlecht. Da sind die Deutschen leider noch in den 50igern hängen geblieben. Das Problem ist das Benehmen eines Menschen, egal ob Frau oder Mann. Wenn Männer meinen, sie seien die geilsten und Frauen meinen, sie müssten versuchen, ein Arschlochmann zu sein: Mir ist es egal. Behandelt doch jeden mit Respekt, als Führungsperson dann auch mit der nötigen strenge und Bestimmtheit. Aber Anschreien? Oder sich runtermachen lassen? Wer lässt denn sowas mit sich machen?
Deswegen hab ich auch gekündigt. Die hatten es nicht verdient, meine Vorgesetzten sein zu dürfen :)

Ansonsten ist natürlich die Frage, wie schnell man in der gewünschten Ecke und dem Rechtsbereich ein passende Alternative findet. Nicht jeder hat da x-Alternativen. Und mancher Anfänger denkt im Zweifel, dass sei Normalzustand in einer großen Kanzlei, egal wo, bzw. will nicht nach wenigen Monaten wechseln.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#19
21.08.2020, 10:42
(21.08.2020, 09:05)Gast schrieb:  
(21.08.2020, 08:39)Gast Gast schrieb:  
(21.08.2020, 08:18)GastHE schrieb:  
(21.08.2020, 07:53)Gast schrieb:  
(20.08.2020, 22:14)Gast schrieb:  Frauen als Anwältinnen sind oft mega unangenehm.

Partnerinnen eigentlich immer! Habe nie anderes erlebt.

Jup. Weil die sich verhalten wie Männer, um an ihren Job zu kommen. Und das wird dann oft als biestig / verbissen / zickig ausgelegt. Taffe / starke Frauen sind halt direkt unsympathisch.

 Das habe ich bisher ganz anders erlebt. Zwei internationale Großkanzlei, in beiden waren die Partnerinnen super angenehm und empathisch. Es gibt übrigens auch männliche Partner, die totale Ärsche sind. Da schöbet es aber komischerweise niemand aufs Geschlecht. ;)

Warst du dort als Anwalt oder Nachwuchsjurist? Das macht nämlich einen gewaltigen Unterschied. Bei letzteren wird oft noch Werbung gemacht, das wahre Gesicht bekommen die selten zu sehen.


Alles, von WiMi bis Senior Associate. Und man bekommt ja auch als WiMi mit, wie der Associate ein Büro weiter behandelt wird. Weder Frauen noch Männer sind per se die besseren Chefs. Aber bei einem cholerischen Partner schreibt komischerweise keiner „Kein Wunder, was erwartest du von einem männlichen Chef.“ umgekehrt bei einer Chefin aber schon.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
21.08.2020, 11:30
(21.08.2020, 10:42)Gast Gast schrieb:  
(21.08.2020, 09:05)Gast schrieb:  
(21.08.2020, 08:39)Gast Gast schrieb:  
(21.08.2020, 08:18)GastHE schrieb:  
(21.08.2020, 07:53)Gast schrieb:  Partnerinnen eigentlich immer! Habe nie anderes erlebt.

Jup. Weil die sich verhalten wie Männer, um an ihren Job zu kommen. Und das wird dann oft als biestig / verbissen / zickig ausgelegt. Taffe / starke Frauen sind halt direkt unsympathisch.

 Das habe ich bisher ganz anders erlebt. Zwei internationale Großkanzlei, in beiden waren die Partnerinnen super angenehm und empathisch. Es gibt übrigens auch männliche Partner, die totale Ärsche sind. Da schöbet es aber komischerweise niemand aufs Geschlecht. ;)

Warst du dort als Anwalt oder Nachwuchsjurist? Das macht nämlich einen gewaltigen Unterschied. Bei letzteren wird oft noch Werbung gemacht, das wahre Gesicht bekommen die selten zu sehen.


Alles, von WiMi bis Senior Associate. Und man bekommt ja auch als WiMi mit, wie der Associate ein Büro weiter behandelt wird. Weder Frauen noch Männer sind per se die besseren Chefs. Aber bei einem cholerischen Partner schreibt komischerweise keiner „Kein Wunder, was erwartest du von einem männlichen Chef.“ umgekehrt bei einer Chefin aber schon.

Wurden hier nicht alle schlechten Eigentschaften der Männlichkeit zugeschrieben?
"die weiblichen Chefs sind scheiße, weil sie sich wie Männer benehmen müssen, um Chefs zu werden"
Dass man das von einem männlichen Chef erwarten kann, scheint also so selbstverständlich zu sein, dass man es nicht mal mehr erwähnen muss ;D
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus