• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 152 153 154 155 156 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#1.531
18.08.2020, 21:27
Derzeit sieht es für Leute mit unter VB nicht mehr so rosig aus. Coronaende abwarten und dann neu versuchen, bleibt wohl nur... Oder auf gut Glück in anderen Ländern, aber wer will das schon. :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.532
18.08.2020, 23:08
(18.08.2020, 21:27)Gast schrieb:  Derzeit sieht es für Leute mit unter VB nicht mehr so rosig aus. Coronaende abwarten und dann neu versuchen, bleibt wohl nur... Oder auf gut Glück in anderen Ländern, aber wer will das schon. :rolleyes:

In anderen Ländern oder in anderen Bundesländern?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.533
19.08.2020, 02:22
Oder man wird Beamter im Landesministerium...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.534
19.08.2020, 09:58
Ich meine mal gelesen zu haben, der Richter solle nur in der jeweiligen Sache unabhängig von äußeren Einflussnahmen und nur an Gesetz und Recht gebunden sein. Hinsichtlich der Ausstattung seines Büros garantiert Art. 97 I GG wohl auch nur funktionale Mindeststandards. 

Letztlich muss ich aber zustimmen, dass der Richter sich in der Praxis nicht so sehr bspw. vom Staatsanwalt unterscheidet. Dafür, dass letztere weisungsgebunden sind, habe ich einen derartigen Weisungsvorgang in 3 Jahren bei uns nie wahrgenommen. Leider muss ich aber auch bemerken, dass der angesprochene Notarberuf nicht jedem eröffnet sein wird (ich gehörte leider nicht zu den 10 Besten meiner Prüfungen  :D ).
Zitieren
G@st
Unregistered
 
#1.535
30.08.2020, 11:11
Richtereinstellung HH: Jemand eine Ahnung, ob es von der Vorlage des ärztlichen Fragebogens und des Führungszeugnisses abhängt, ob man schon mal durch den RWA kommt ? Würde gern zeitig anfangen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.536
30.08.2020, 12:07
(30.08.2020, 11:11)G@st schrieb:  Richtereinstellung HH: Jemand eine Ahnung, ob es von der Vorlage des ärztlichen Fragebogens und des Führungszeugnisses abhängt, ob man schon mal durch den RWA kommt ? Würde gern zeitig anfangen.


Oha, so gute Examina? Glückwunsch  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.537
30.08.2020, 15:52
(30.08.2020, 11:11)G@st schrieb:  Richtereinstellung HH: Jemand eine Ahnung, ob es von der Vorlage des ärztlichen Fragebogens und des Führungszeugnisses abhängt, ob man schon mal durch den RWA kommt ? Würde gern zeitig anfangen.



Frage für Frau Kaufmann!
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.538
30.08.2020, 20:34
(30.08.2020, 11:11)G@st schrieb:  Richtereinstellung HH: Jemand eine Ahnung, ob es von der Vorlage des ärztlichen Fragebogens und des Führungszeugnisses abhängt, ob man schon mal durch den RWA kommt ? Würde gern zeitig anfangen.


Muss beides vor dem RWA vorliegen!
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.539
29.11.2020, 11:27
(30.08.2020, 11:11)G@st schrieb:  Richtereinstellung HH: Jemand eine Ahnung, ob es von der Vorlage des ärztlichen Fragebogens und des Führungszeugnisses abhängt, ob man schon mal durch den RWA kommt ? Würde gern zeitig anfangen.

Muss beides vorher vorliegen. Der ärztliche Fragebogen wird aber direkt vom Arzt an das OLG übersandt, sodass man davon in der Regel nichts mitbekommt. Wenn man sich sofort kümmert, geht es in der Regel alles sehr schnell.
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#1.540
29.11.2020, 13:14
Wie sieht eigentlich notentechnisch zur Zeit die Einstellungspraxis in Schleswig-Holstein aus?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 152 153 154 155 156 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus