15.08.2020, 21:37
(15.08.2020, 21:33)Slahsx schrieb: Interessante Entwicklung. Das lässt sich mit Corona allein kaum erklären. Wo kommen plötzlich die vielen guten Kandidaten her
Das ist ne Ausrede, weil sie wegen Corona nicht so viele Leute einladen wollen.
Oder die guten Leute aus der GK strömen in den sicheren Staatsdienst.
15.08.2020, 21:51
weil GKs kaum noch einstellen?
15.08.2020, 22:09
Eine aus Sicht des Staates und der Rechtssuchenden begrüssenswerte Entwicklung. Ob 9,0 noch zu einer Einladung reicht?
15.08.2020, 22:16
Wie ihr übertreibt und spekuliert.. Fakt ist, dass wegen Corona weniger Gespräche stattfanden und stattfinden und sich daher noch einige Bewerbungen angesammelt haben. Alles andere - insbes. für die Zukunft- ist nur fiktional.
15.08.2020, 22:33
15.08.2020, 22:53
(15.08.2020, 22:16)Gast schrieb: Wie ihr übertreibt und spekuliert.. Fakt ist, dass wegen Corona weniger Gespräche stattfanden und stattfinden und sich daher noch einige Bewerbungen angesammelt haben. Alles andere - insbes. für die Zukunft- ist nur fiktional.
Ja, weil die Justiz keine Online Vorstellungsgespräche durchführen will....sonst hätte sich nicht so viel angesammelt.
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
15.08.2020, 22:57
Wie werden die Gespräche in NRW denn aktuell durchgeführt? Werden die Bewerber einzeln eingeladen oder gibt es noch das AC mit mehreren Kandidaten?
16.08.2020, 10:11
(15.08.2020, 22:57)Gast schrieb: Wie werden die Gespräche in NRW denn aktuell durchgeführt? Werden die Bewerber einzeln eingeladen oder gibt es noch das AC mit mehreren Kandidaten?
In Köln aktuell: Aktenprobe und strukturiertes Einzelgespräch findet statt, aber derzeit keine Gruppendiskussion. Also anscheinend sind mehrere Kandidat*innen vor Ort zum selben Termin, werden aber voneinander getrennt bzw nacheinander geladen.
16.08.2020, 10:49
Köln war und ist unter 9,0 schwierig.
16.08.2020, 10:55
(16.08.2020, 10:49)GastGast schrieb: Köln war und ist unter 9,0 schwierig.
Eben. Das war aber auch schon vor Corona so. OLG Hamm und OLG Düsseldorf sind da immer noch "einfacher", wenn man ggf. bereit ist in der Pampa zu arbeiten. Gerade im Bereich OLG Hamm kann das aber auch mal ne Stunde Pendelei pro Strecke sein.