• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2016
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 44 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2016
Gast
Unregistered
 
#261
11.05.2016, 17:59
Aber ist die Freundin Angehörige? Nach 11 I Nr. 1 StGB eig nicht, oder?
Zitieren
Mr.X
Unregistered
 
#262
11.05.2016, 19:38
es geht bei 258 V um den BES selbst.
angehörige stehwn in 258 VI.
dh. unabhängig davon ob die freundin 258, 22, 23 I begangen hat oder ob sie unter 258 VI fällt, kann jedenfalls der BES wegen 258 V nicht hinreichend verdächtig sein dazu angestiftet zu haben.
1 satz im urteilsstil.
Zitieren
Nrw
Unregistered
 
#263
12.05.2016, 14:36
Materiell-rechtlicher Teil der heutigen Revisionsklausur:

http://openjur.de/u/690800.html

Leider das Problem bei der Stoffgleichheit und der Beweisufnahme nicht gesehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#264
12.05.2016, 14:38
Gut dass wir uns alle auf Strafurteil vorberietet haben :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#265
12.05.2016, 14:41
Zum kotzen!
Ich hasse die! Und jetzt locker flockig morgen ÖR gerade weiß ich nicht mal mehr was ein Urteil überhaupt ist.
Zitieren
Enerwe
Unregistered
 
#266
12.05.2016, 14:59
http://www.juris.de/jportal/portal/t/12d...focuspoint

Der Teil zum Richter, der mitschreibt.

Was habt ihr mit dem Rechtsgespräch/der Verständigung angestellt?
Zitieren
Nrw
Unregistered
 
#267
12.05.2016, 15:09
Hab nen § 230er daraus gebastelt, mit dem Arg., dass Verständigung nach § 257c einen wesentlichen Teil der Hv darstellen und dem Mandanten seine Beteiligungsrechte genommen wurden. Keine Rühe nach 238 abs. 2 notwendig da unverzichtbar.
Zitieren
Nrw
Unregistered
 
#268
12.05.2016, 15:22
Würde jemand seine Lösung bekanntgegeben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#269
12.05.2016, 15:23
Durfte der Richter das?
Zitieren
helmut!
Unregistered
 
#270
12.05.2016, 16:48
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bg...sms-handy/
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus