• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Rechtsprechung Examen
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten

 
Rechtsprechung Examen
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#31
23.07.2020, 13:40
AG für Verbesserer vermute ich mal
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2020, 13:40 von T. Kaiser.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
23.07.2020, 13:40
Leuten die Übungsklausuren als Gradmesser für das Examen nehmen ist sowieso nicht zu helfen.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#33
23.07.2020, 13:41
(23.07.2020, 13:40)Gast schrieb:  Leuten die Übungsklausuren als Gradmesser für das Examen nehmen ist sowieso nicht zu helfen.
Ich wollt es so krass nicht sagen (weil dann wieder die Hater kommen), aber ja...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2020, 13:41 von T. Kaiser.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
23.07.2020, 14:08
(23.07.2020, 13:41)T. Kaiser schrieb:  
(23.07.2020, 13:40)Gast schrieb:  Leuten die Übungsklausuren als Gradmesser für das Examen nehmen ist sowieso nicht zu helfen.
Ich wollt es so krass nicht sagen (weil dann wieder die Hater kommen), aber ja...

Gehören diese Klausuren nicht auch zu den „Klausuren der letzten 20 Jahre“, die Kaiser ausgewertet hat? Ernsthaft, wenn die Klausuren von vor ein oder zwei Jahren kein Gradmesser sind, warum werden sie dann ausgewertet und in die Scripte inkorporiert...
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#35
23.07.2020, 14:10
(23.07.2020, 14:08)Gast schrieb:  
(23.07.2020, 13:41)T. Kaiser schrieb:  
(23.07.2020, 13:40)Gast schrieb:  Leuten die Übungsklausuren als Gradmesser für das Examen nehmen ist sowieso nicht zu helfen.
Ich wollt es so krass nicht sagen (weil dann wieder die Hater kommen), aber ja...

Gehören diese Klausuren nicht auch zu den „Klausuren der letzten 20 Jahre“, die Kaiser ausgewertet hat? Ernsthaft, wenn die Klausuren von vor ein oder zwei Jahren kein Gradmesser sind, warum werden sie dann ausgewertet und in die Scripte inkorporiert...

Nein. Wir werten nur die Examensklausuren und die mündlichen Prüfungen aus, doch nicht die Übungsklausuren. Wie bekloppt wäre das denn. Die Übungsklausuruen sind meistens eh verhunzt (nur dann nicht, wenn sie Original-Klausuren waren, die sind idR besser).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
23.07.2020, 14:22
(23.07.2020, 14:10)T. Kaiser schrieb:  
(23.07.2020, 14:08)Gast schrieb:  
(23.07.2020, 13:41)T. Kaiser schrieb:  
(23.07.2020, 13:40)Gast schrieb:  Leuten die Übungsklausuren als Gradmesser für das Examen nehmen ist sowieso nicht zu helfen.
Ich wollt es so krass nicht sagen (weil dann wieder die Hater kommen), aber ja...

Gehören diese Klausuren nicht auch zu den „Klausuren der letzten 20 Jahre“, die Kaiser ausgewertet hat? Ernsthaft, wenn die Klausuren von vor ein oder zwei Jahren kein Gradmesser sind, warum werden sie dann ausgewertet und in die Scripte inkorporiert...

Nein. Wir werten nur die Examensklausuren und die mündlichen Prüfungen aus, doch nicht die Übungsklausuren. Wie bekloppt wäre das denn. Die Übungsklausuruen sind meistens eh verhunzt (nur dann nicht, wenn sie Original-Klausuren waren, die sind idR besser).

Gut, ich dachte Übungsklausur = Examensklausur, zumindest in NRW ist das so.
Zitieren
SkyB
Unregistered
 
#37
23.07.2020, 14:49
(23.07.2020, 13:28)T. Kaiser schrieb:  Jeder macht seine Erfahrungen. Viele unserer Teilnehmer empfanden es als hifreich, wenn man die Richtung der Entscheidung kannte, die abgeprüft wurde. Dann weiß man, in welche Richtung der Fall geht. V.a. weil es oft Durchgänge gibt, bei denen die Entscheidung noch nicht im Kommentar steht. Und in der Mündlichen kannst du nicht im Kommentar nachschlagen! Wenn da im Prüfungsgespräch (wie so oft!) ein aktuelles Urteil thematisiert wird, dann ist Essig, wenn man das nicht kennt.
Gruss
T.K.

Hier gehts auch erstmal nur um die Klausuren. In der mündlichen sind die Fälle auch nochmal anders gestrickt und ich werde die Wahlstation freilich mit der Jus oder ähnlichem mit ausgestalten, denn in Jus und NJW schauen Prüfer gerne rein - so jedenfalls lt. Prüfer und AG Leitern. 

In Nds bekommt man Originalklausuren im begleitenden Klausurenkurs. 

Ich hatte bisher keine älter als 2017, denn idR steht vorne auf dem Mantelbogen drauf, wann die Klausur im Examen lief. In der Besprechung wurde auch klargemacht, dass auf Examensniveau korrigiert wird, was man auch anhand der Durchfallquote sah.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
23.07.2020, 14:57
Ich war bspw in den Examensklausuren besser als in den AG Klausuren. Im Examen war es ernst und ich hab mir viel mehr Mühe gegeben. Bei den AG Klausuren war ich nie so motiviert und hab manches aus Faulheit gar nicht mehr nachgeschaut. Vielleicht bin ich da ein Exot, aber auch so kann es gehen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
23.07.2020, 15:03
(23.07.2020, 13:40)T. Kaiser schrieb:  AG für Verbesserer vermute ich mal

Tatsächlich, wie gesagt, der reguläre Klausurenkurs jeden Freitag.

Die vorletzte StA lief z.B. im April 2019.

Och, also die meisten Klausuren basieren nicht auf Entscheidungen jünger als 9 Monate bis ein Jahr. Da muss ein LJPA schon schnell (Behörde!) sein, so auch etliche Prüfer. 

Man kann sich natürlich stets auf den Ausnahmefall berufen.

Meine Erkenntnis ist bisher, dass das 2. StEX ein Examen der Form, des Aufbaus und des Verfeinern des Grundlagenwissens aus dem ersten ist, neben den neu gesetzten Schwerpunkten. Das materielle ist zudem simpler gehalten.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#40
23.07.2020, 15:25
(23.07.2020, 15:03)Gast schrieb:  
(23.07.2020, 13:40)T. Kaiser schrieb:  AG für Verbesserer vermute ich mal

Tatsächlich, wie gesagt, der reguläre Klausurenkurs jeden Freitag.

Die vorletzte StA lief z.B. im April 2019.

Och, also die meisten Klausuren basieren nicht auf Entscheidungen jünger als 9 Monate bis ein Jahr. Da muss ein LJPA schon schnell (Behörde!) sein, so auch etliche Prüfer. 

Man kann sich natürlich stets auf den Ausnahmefall berufen.

Meine Erkenntnis ist bisher, dass das 2. StEX ein Examen der Form, des Aufbaus und des Verfeinern des Grundlagenwissens aus dem ersten ist, neben den neu gesetzten Schwerpunkten. Das materielle ist zudem simpler gehalten.

Dann hast du Glück, in vielen OLG-Bezirken ist das anders und die Klausurenkurse unterirdisch bzw. finden wg. Corona gar nicht erst statt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2020, 15:37 von T. Kaiser.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus