• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 232 233 234 235 236 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#2.331
22.07.2020, 23:17
(22.07.2020, 22:59)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 20:26)Jobangebot schrieb:  Hi,
ich habe ein Angebot: Mittelgroße Kanzlei, Vollzeit, 55.000 im ersten Jahre, ab dem zweiten dann 60. 

Noten: 9,3 und 6,8

Ist das angemessen?

Ich hatte vom Gehalt her das gleiche Angebot bekommen und ähnliche Noten, wobei das zweite etwas besser ist. Habe mich dagegen entschieden, da es für mich zu viel Arbeit für zu wenig Geld war. Die Bezahlung ist unterdurchschnittlich gewesen für die Stadt in der ich suche und die Kanzleigröße. Ich denke da kann man auch mit deinen Noten etwas besseres finden.


Naja das (wichtigere!) 2. Examen ist halt nicht der Hit. Umgekehrt wäre es deutlich einfacher.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.332
23.07.2020, 00:29
(22.07.2020, 20:37)Gast112333 schrieb:  Stadt? 

Ist sogar ziemlich gut würde ich sagen, solange es nicht grade eine der GK-ähnlichen Mittelständlerinnen ist.


Ziemlich gut? Ohne Witz. Es bestätigen sich hier alle Vorurteile gegen Juristen! Alles in Jura können, aber kein Plan vom Leben haben! Nur so zum am Rande für die planlosen Juristen: 55k entspricht 2.700 Netto Steuerklasse 1; das Verdient man mit A9 nach 2 Jahren Berufserfahrung plus Privatversicherung! Was soll an 55k jetzt gut sein? Selbst Bachelor Kandidaten kriegen 55.000 EUR ohne Probleme in Unternehmen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.333
23.07.2020, 06:31
(23.07.2020, 00:29)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 20:37)Gast112333 schrieb:  Stadt? 

Ist sogar ziemlich gut würde ich sagen, solange es nicht grade eine der GK-ähnlichen Mittelständlerinnen ist.


Ziemlich gut? Ohne Witz. Es bestätigen sich hier alle Vorurteile gegen Juristen! Alles in Jura können, aber kein Plan vom Leben haben! Nur so zum am Rande für die planlosen Juristen: 55k entspricht 2.700 Netto Steuerklasse 1; das Verdient man mit A9 nach 2 Jahren Berufserfahrung plus Privatversicherung! Was soll an 55k jetzt gut sein? Selbst Bachelor Kandidaten kriegen 55.000 EUR ohne Probleme in Unternehmen!


Ich hatte mit A9 keine 2.700 € netto raus (auch nicht nach 2 Jahren) - welches Bundesland soll das sein? Klingt für mich eher nach brutto, also vor Abzug von Steuern (!) und privater Krankenversicherung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.334
23.07.2020, 07:09
(23.07.2020, 06:31)Gast schrieb:  
(23.07.2020, 00:29)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 20:37)Gast112333 schrieb:  Stadt? 

Ist sogar ziemlich gut würde ich sagen, solange es nicht grade eine der GK-ähnlichen Mittelständlerinnen ist.


Ziemlich gut? Ohne Witz. Es bestätigen sich hier alle Vorurteile gegen Juristen! Alles in Jura können, aber kein Plan vom Leben haben! Nur so zum am Rande für die planlosen Juristen: 55k entspricht 2.700 Netto Steuerklasse 1; das Verdient man mit A9 nach 2 Jahren Berufserfahrung plus Privatversicherung! Was soll an 55k jetzt gut sein? Selbst Bachelor Kandidaten kriegen 55.000 EUR ohne Probleme in Unternehmen!


Ich hatte mit A9 keine 2.700 € netto raus (auch nicht nach 2 Jahren) - welches Bundesland soll das sein? Klingt für mich eher nach brutto, also vor Abzug von Steuern (!) und privater Krankenversicherung.

Ich habe es nur für Bayern nachgesehen, da entspricht bei stk1 A9 Erfahrungsstufe 7 (!) 2700 netto, und da muss noch die pkv runter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.335
23.07.2020, 07:18
In meinem Freundeskreis sind mehrere Bachelor-Absolventen, die zwischen 1-4 Jahren Berufserfahrung mittlerweile haben. Ausnahmslos keiner von denen verdient 55k. Der absolute Spitzenreiter von denen bekommt 50k - alle anderen verdienen zwischen 32k und 43k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.336
23.07.2020, 07:19
Lasst euch nichts einreden: 2700€ netto als Berufsanfänger zu haben ist schon voll iO. :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.337
23.07.2020, 07:20
Und vor allem ist nach einem Jahr für den Fragenden von 55k auf 60k auch eine schöne Steigerung direkt ausgehandelt. Ich finde das klingt insgesamt sehr gut.
Zitieren
König Midas
Unregistered
 
#2.338
23.07.2020, 09:46
Aber warum für 55k einsteigen, wenn man in FFM zweite Reihe auch 100k bekäme?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.339
23.07.2020, 09:52
(23.07.2020, 07:19)Gast schrieb:  Lasst euch nichts einreden: 2700€ netto als Berufsanfänger zu haben ist schon voll iO. :-)

Wenn man davon eine Wohnung in der Großstadt bezahlen muss, bleibt nicht mehr viel übrig. Mit den Noten ist mit Sicherheit auch ein besserer Deal drin
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.340
23.07.2020, 09:55
(23.07.2020, 09:46)König Midas schrieb:  Aber warum für 55k einsteigen, wenn man in FFM zweite Reihe auch 100k bekäme?

Vielleicht weil man um 5 statt um 9 gehen möchte. Kenne Leute, die in der GK 6x von 9-23 Uhr schuften. Man muss Masochist sein, um das toll zu finden. Soll ja Leute geben, die noch abends gerne kochen, Sport machen und ggf. sogar mal noch 1-2 Stunden entspannen wollen. Das ist für die meisten GK-Workaholics nicht denkbar.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 232 233 234 235 236 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus