15.07.2020, 19:45
(15.07.2020, 19:25)Gast schrieb:Ich hab in Summe 18,x Punkte, VB im Zweiten Plus Dr.(15.07.2020, 18:53)Gast schrieb:(15.07.2020, 17:31)Gast Gast schrieb:Dem kann ich nur beipflichten. Bewerbt euch dort, wo ihr gerne schaffen möchtet. Und zwar mehrmals auch bei der selben Adresse, wenns beim erstenmal mit einer Zusage nicht geklappt hat. Ich bekam von meiner Traumkanzlei vor einem Jahr nach der letzten Gesprächsrunde eine Absage. Hab dann woanders angefangen. Jetzt, ein Jahr später mit erster Berufserfahrung, bewerb ich mich wieder bei denen. Und eins steht jetzt schon fest: Wenns wieder ne Absage gibt, handeln die sich von mir nach geraumer Zeit die nächste Bewerbung ein. Auch überleg ich, auf perfide Weise an die heranzutreten, indem ich einfach mal auf einer Recruiting Messe bei denen am Stand auflaufe und einen auf unbekannt mache. Hört bloß auf, euch von so einem Geschwätz länger einschüchtern zu lassen wie "oh, bei ner Absage komme ich auf eine Redlist, ich könnte mir ja eine Option für die Zukunft verheizen. Lieber exklusiv bleiben und nicht zu oft bewerben". Ihr wollt nicht wissen, wie vielen JUVE-Kanzleien ich schon geschrieben hab :)))))))))(15.07.2020, 17:26)Gast schrieb:(15.07.2020, 17:20)gast NRW schrieb: ja das werde ich tun und ich denke mit 8,8 und 7,6 wird man jedenfalls bei Inkassos hoffentlich eine Chance haben!
Ich glaube mit den Noten hättest du bei Inkasso ne Chance auf 60 k plus Erfolgsprovision...
Kinners, was habt ihr denn so panische Angst vor einer Absage auf eine Bewerbung? 8,8 und 7,6 steht mE für einen überdurchschnittlichen Bewerber, also hau die Bewerbungen raus und schau, was sich ergibt. Eine Absage tut nicht weh. In fast jedem anderen Studiengang ist es auch vollkommen normal, dass man sich auf diverse Stellen bewirbt und Absagen kassiert, bis man dann eine Zusage bekommt.t
Hört doch mal auf, euch aus lauter Angst unter Wert zu verkaufen.
Und, wie viele Zusagen waren dabei bei welchen Noten?
15.07.2020, 21:55
(15.07.2020, 19:29)Gast schrieb:(15.07.2020, 18:36)Gast schrieb: Und was, wenn man unter 6,5 hat? Dann nützen die Kontakte auch nichts und man sucht sich ne Wahlstation in der Sonne, um Depressionen vorzubeugen.
Natürlich hast du auch unter 6.5 ne Chance. Ich hatte bspw von einem Konzern ein Note egal Angebot. Der Trick ist, du fängst im Compliance an, machst da ein Jahr nen guten Job und nach einem Jahr (oder zwei, je nachdem) bewirbst du dich intern für ne Lex-Stelle. Genau den gleichen Werdegang hat eine dortige Kollegin auch hingelegt und hat sich vom Compliance hochgehangelt. Und besagter Konzern stellt sich nach außen hin und sagt: Wir nehmen grundsätzlich nur Leute, die 3 Jahre bei ner GK oder in ner mindestens mittelständischen Kanzlei waren... Und dann laufen solche Nummern... Ihr seht also, everything is possible...
Was genau ist eine "Lex-Stelle"?

15.07.2020, 22:11
(15.07.2020, 17:15)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:53)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:32)Gast schrieb: Auch junge Leute können einen schwerwiegenden Verlauf haben:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...D-19-Party
Wahrscheinlich hält die Immunität nach einer Corona Infektion auch nur ein paar Monate wie bei der Grippeimpfung. Beweise für eine dauerhafte Immunität gibt es noch nicht.
Auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen können an einer Influenza sterben. Die von Lauterbach oft erwähnten möglichen Spätfolgen können im Übrigen auch bei Influenza vorkommen. Wie bei vielen anderen viralen Infekten auch. In Italien war das Gesundheitssystem auch bei früheren Grippewellen oft überlastet. Nur hat dann niemand darüber berichtet. Gleiches gilt für die Bilder der Massengräber in New York. Die gab es schon immer, da sich arme Bewohner dort eine richtige Bestattung oft nicht leisten können. Auch das hat vorher niemanden interessiert. Grippe-Impfstoffe haben je nach Saison z.T. Null Schutz. Und jetzt? Jedes Jahr nun Grippe-Lockdown?
Allein der Umstand, dass viele Menschen kaum Symptome bei einer Infektion haben, lässt stark vermuten, dass bei weiten Teilen der Bevölkerung bereits eine Kreuzimmunität gegen Covid-19 besteht. Aber wenn man nur Lauterbachs Twitter-Account folgt, bekommt man von solchen Erkenntnissen natürlich nichts mit.
Etwas anderes als Grippe ist es schon. Gegen Grippe gibt es wirksame Medikamente, gegen Corona nicht.
Und auch bei geringen Symptomen kann man bei Corona schwerwiegende Lungenschäden bekommen ohne es zu merken und z.B. auch plötzlich sterben.
Die Gesellschaft muss sich bei der Lebensweise dauerhaft umstellen, auch beim Konsum. Vieles geht auch ohne persönlichen Kontakt.
Wirksame Medikamente gegen Influenza? Fraglich. Wirksame Impfung gegen Influenza? Noch fraglicher. Es gab und gibt immer wieder Grippewellen, bei denen die Impfung keinerlei Schutz bewirkt. Hat dann natürlich erhebliche Todesopfer (bspw. 2017/2018) und regionale Überlastungen des Gesundheitssystems zur Folge gehabt; hat bisher nur keinen interessiert. Tragische Einzelfälle, bei denen tödliche Folgeschäden bei mildem Verlauf eintreten? Gab und gibt es auch bei Influenza und vielen anderen viralen Erkrankungen. Das ist ohne Frage tragisch! Aber auch in dieser Hinsicht sehe ich keinne wesentlichen Unterschied zu Covid-19.
Und dauerhaft auf persönliche Kontakte verzichten? Dein Ernst? No way! Da werde ich nicht mitmachen und es auch nicht hinnehmen, sollte die Politik weiter in diese Richtung voranschreiten. Der Mensch braucht soziale und räumliche Nähe. Das kann auch kein Videocall auf der Welt ersetzen. Ich bin auch nicht bereit, auf Großveranstaltungen, Diskotheken, Singen, Partys etc. dauerhaft zu verzichten. All das gehört zum Menschsein dazu. Genauso wie Viren und viele andere Gefahren dazugehören. So ist aber das Leben!
15.07.2020, 22:12
(15.07.2020, 21:55)Gast 1234 schrieb:(15.07.2020, 19:29)Gast schrieb:(15.07.2020, 18:36)Gast schrieb: Und was, wenn man unter 6,5 hat? Dann nützen die Kontakte auch nichts und man sucht sich ne Wahlstation in der Sonne, um Depressionen vorzubeugen.
Natürlich hast du auch unter 6.5 ne Chance. Ich hatte bspw von einem Konzern ein Note egal Angebot. Der Trick ist, du fängst im Compliance an, machst da ein Jahr nen guten Job und nach einem Jahr (oder zwei, je nachdem) bewirbst du dich intern für ne Lex-Stelle. Genau den gleichen Werdegang hat eine dortige Kollegin auch hingelegt und hat sich vom Compliance hochgehangelt. Und besagter Konzern stellt sich nach außen hin und sagt: Wir nehmen grundsätzlich nur Leute, die 3 Jahre bei ner GK oder in ner mindestens mittelständischen Kanzlei waren... Und dann laufen solche Nummern... Ihr seht also, everything is possible...
Was genau ist eine "Lex-Stelle"?
Sorry, konzerninterne Bezeichnung für eine Stelle in der klassischen Rechtsabteilung (Compliance und Rechtsabteilung sind dort getrennt).
15.07.2020, 22:15
(15.07.2020, 22:12)Gast schrieb:(15.07.2020, 21:55)Gast 1234 schrieb:(15.07.2020, 19:29)Gast schrieb:(15.07.2020, 18:36)Gast schrieb: Und was, wenn man unter 6,5 hat? Dann nützen die Kontakte auch nichts und man sucht sich ne Wahlstation in der Sonne, um Depressionen vorzubeugen.
Natürlich hast du auch unter 6.5 ne Chance. Ich hatte bspw von einem Konzern ein Note egal Angebot. Der Trick ist, du fängst im Compliance an, machst da ein Jahr nen guten Job und nach einem Jahr (oder zwei, je nachdem) bewirbst du dich intern für ne Lex-Stelle. Genau den gleichen Werdegang hat eine dortige Kollegin auch hingelegt und hat sich vom Compliance hochgehangelt. Und besagter Konzern stellt sich nach außen hin und sagt: Wir nehmen grundsätzlich nur Leute, die 3 Jahre bei ner GK oder in ner mindestens mittelständischen Kanzlei waren... Und dann laufen solche Nummern... Ihr seht also, everything is possible...
Was genau ist eine "Lex-Stelle"?
Sorry, konzerninterne Bezeichnung für eine Stelle in der klassischen Rechtsabteilung (Compliance und Rechtsabteilung sind dort getrennt).
Danke :-)
15.07.2020, 22:43
(15.07.2020, 22:11)Gast schrieb:(15.07.2020, 17:15)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:53)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:32)Gast schrieb: Auch junge Leute können einen schwerwiegenden Verlauf haben:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...D-19-Party
Wahrscheinlich hält die Immunität nach einer Corona Infektion auch nur ein paar Monate wie bei der Grippeimpfung. Beweise für eine dauerhafte Immunität gibt es noch nicht.
Auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen können an einer Influenza sterben. Die von Lauterbach oft erwähnten möglichen Spätfolgen können im Übrigen auch bei Influenza vorkommen. Wie bei vielen anderen viralen Infekten auch. In Italien war das Gesundheitssystem auch bei früheren Grippewellen oft überlastet. Nur hat dann niemand darüber berichtet. Gleiches gilt für die Bilder der Massengräber in New York. Die gab es schon immer, da sich arme Bewohner dort eine richtige Bestattung oft nicht leisten können. Auch das hat vorher niemanden interessiert. Grippe-Impfstoffe haben je nach Saison z.T. Null Schutz. Und jetzt? Jedes Jahr nun Grippe-Lockdown?
Allein der Umstand, dass viele Menschen kaum Symptome bei einer Infektion haben, lässt stark vermuten, dass bei weiten Teilen der Bevölkerung bereits eine Kreuzimmunität gegen Covid-19 besteht. Aber wenn man nur Lauterbachs Twitter-Account folgt, bekommt man von solchen Erkenntnissen natürlich nichts mit.
Etwas anderes als Grippe ist es schon. Gegen Grippe gibt es wirksame Medikamente, gegen Corona nicht.
Und auch bei geringen Symptomen kann man bei Corona schwerwiegende Lungenschäden bekommen ohne es zu merken und z.B. auch plötzlich sterben.
Die Gesellschaft muss sich bei der Lebensweise dauerhaft umstellen, auch beim Konsum. Vieles geht auch ohne persönlichen Kontakt.
Wirksame Medikamente gegen Influenza? Fraglich. Wirksame Impfung gegen Influenza? Noch fraglicher. Es gab und gibt immer wieder Grippewellen, bei denen die Impfung keinerlei Schutz bewirkt. Hat dann natürlich erhebliche Todesopfer (bspw. 2017/2018) und regionale Überlastungen des Gesundheitssystems zur Folge gehabt; hat bisher nur keinen interessiert. Tragische Einzelfälle, bei denen tödliche Folgeschäden bei mildem Verlauf eintreten? Gab und gibt es auch bei Influenza und vielen anderen viralen Erkrankungen. Das ist ohne Frage tragisch! Aber auch in dieser Hinsicht sehe ich keinne wesentlichen Unterschied zu Covid-19.
Und dauerhaft auf persönliche Kontakte verzichten? Dein Ernst? No way! Da werde ich nicht mitmachen und es auch nicht hinnehmen, sollte die Politik weiter in diese Richtung voranschreiten. Der Mensch braucht soziale und räumliche Nähe. Das kann auch kein Videocall auf der Welt ersetzen. Ich bin auch nicht bereit, auf Großveranstaltungen, Diskotheken, Singen, Partys etc. dauerhaft zu verzichten. All das gehört zum Menschsein dazu. Genauso wie Viren und viele andere Gefahren dazugehören. So ist aber das Leben!
Unterschiede zwischen Corona und Grippe:
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-und...EW42M.html
15.07.2020, 23:06
(15.07.2020, 22:11)Gast schrieb:Du und deinesgleichen - Ihr seid zum Glück nicht das Maß der Dinge.(15.07.2020, 17:15)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:53)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:32)Gast schrieb: Auch junge Leute können einen schwerwiegenden Verlauf haben:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...D-19-Party
Wahrscheinlich hält die Immunität nach einer Corona Infektion auch nur ein paar Monate wie bei der Grippeimpfung. Beweise für eine dauerhafte Immunität gibt es noch nicht.
Auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen können an einer Influenza sterben. Die von Lauterbach oft erwähnten möglichen Spätfolgen können im Übrigen auch bei Influenza vorkommen. Wie bei vielen anderen viralen Infekten auch. In Italien war das Gesundheitssystem auch bei früheren Grippewellen oft überlastet. Nur hat dann niemand darüber berichtet. Gleiches gilt für die Bilder der Massengräber in New York. Die gab es schon immer, da sich arme Bewohner dort eine richtige Bestattung oft nicht leisten können. Auch das hat vorher niemanden interessiert. Grippe-Impfstoffe haben je nach Saison z.T. Null Schutz. Und jetzt? Jedes Jahr nun Grippe-Lockdown?
Allein der Umstand, dass viele Menschen kaum Symptome bei einer Infektion haben, lässt stark vermuten, dass bei weiten Teilen der Bevölkerung bereits eine Kreuzimmunität gegen Covid-19 besteht. Aber wenn man nur Lauterbachs Twitter-Account folgt, bekommt man von solchen Erkenntnissen natürlich nichts mit.
Etwas anderes als Grippe ist es schon. Gegen Grippe gibt es wirksame Medikamente, gegen Corona nicht.
Und auch bei geringen Symptomen kann man bei Corona schwerwiegende Lungenschäden bekommen ohne es zu merken und z.B. auch plötzlich sterben.
Die Gesellschaft muss sich bei der Lebensweise dauerhaft umstellen, auch beim Konsum. Vieles geht auch ohne persönlichen Kontakt.
Wirksame Medikamente gegen Influenza? Fraglich. Wirksame Impfung gegen Influenza? Noch fraglicher. Es gab und gibt immer wieder Grippewellen, bei denen die Impfung keinerlei Schutz bewirkt. Hat dann natürlich erhebliche Todesopfer (bspw. 2017/2018) und regionale Überlastungen des Gesundheitssystems zur Folge gehabt; hat bisher nur keinen interessiert. Tragische Einzelfälle, bei denen tödliche Folgeschäden bei mildem Verlauf eintreten? Gab und gibt es auch bei Influenza und vielen anderen viralen Erkrankungen. Das ist ohne Frage tragisch! Aber auch in dieser Hinsicht sehe ich keinne wesentlichen Unterschied zu Covid-19.
Und dauerhaft auf persönliche Kontakte verzichten? Dein Ernst? No way! Da werde ich nicht mitmachen und es auch nicht hinnehmen, sollte die Politik weiter in diese Richtung voranschreiten. Der Mensch braucht soziale und räumliche Nähe. Das kann auch kein Videocall auf der Welt ersetzen. Ich bin auch nicht bereit, auf Großveranstaltungen, Diskotheken, Singen, Partys etc. dauerhaft zu verzichten. All das gehört zum Menschsein dazu. Genauso wie Viren und viele andere Gefahren dazugehören. So ist aber das Leben!
Den einen leicht hysterischen Schreiber, der bei der aktuellen Situation in Deutschland am liebsten immer noch seinen persönlichen lockdown leben würde, kann man natürlich nicht so ganz ernst nehmen. Aber Leute wie Du, die ernsthaft Disko und Partie als so wichtig ansehen,
haben wohl auch den Schuss nicht gehört. Wir haben es hier bislang gut überstanden, aber trotzdem fast 10.000 Tote; das Alter ist erstmal nebensächlich.
Ist ja schön für Dich - und spricht für viel Dummheit und Ignoranz- wenn Du das ignorieren willst, aber glücklicherweise wird das Interesse an körperlicher Unversehrtheit auch von Gerichten höher gewichtet als der überhöhte Wunsch einiger Schwachmaten nach Parties wie z.B. gerade auf Malle. Darüber hinaus sind die potentiellen Folgen i.Ü. nicht allein ein individuelles Problem. Nach derzeitigem Stand, der immer noch nicht hinreichend erforscht ist, werden sehr viele erkrankte Personen einige Zeit später erneut von erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen heimgesucht, schwere Nieren-,Herz- oder Hirnschäden sind schon vielfach aufgetreten, auch bei jüngeren. Dadurch entstehen auch zusätzlich erhebliche Belastungen für das Gesundheitssystem, egal ob PKV oder GKV. Da werden Partyinteressen verständlicherweise auch von Gerichten als wenig bedeutsam gewichtet.
Dass ein Akademiker so einen Schwachsinn von sich gibt, wie Du es tust, ist erschreckend. Dass diese gerne mal angeführten 20.000 Tote der letzten Grippewelle eine völlig unzutreffende Zahl ist, die durch ständige Wiederholung nicht besser wird, nur noch am Rande.
15.07.2020, 23:07
(15.07.2020, 22:43)Gast schrieb:(15.07.2020, 22:11)Gast schrieb:(15.07.2020, 17:15)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:53)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:32)Gast schrieb: Auch junge Leute können einen schwerwiegenden Verlauf haben:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...D-19-Party
Wahrscheinlich hält die Immunität nach einer Corona Infektion auch nur ein paar Monate wie bei der Grippeimpfung. Beweise für eine dauerhafte Immunität gibt es noch nicht.
Auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen können an einer Influenza sterben. Die von Lauterbach oft erwähnten möglichen Spätfolgen können im Übrigen auch bei Influenza vorkommen. Wie bei vielen anderen viralen Infekten auch. In Italien war das Gesundheitssystem auch bei früheren Grippewellen oft überlastet. Nur hat dann niemand darüber berichtet. Gleiches gilt für die Bilder der Massengräber in New York. Die gab es schon immer, da sich arme Bewohner dort eine richtige Bestattung oft nicht leisten können. Auch das hat vorher niemanden interessiert. Grippe-Impfstoffe haben je nach Saison z.T. Null Schutz. Und jetzt? Jedes Jahr nun Grippe-Lockdown?
Allein der Umstand, dass viele Menschen kaum Symptome bei einer Infektion haben, lässt stark vermuten, dass bei weiten Teilen der Bevölkerung bereits eine Kreuzimmunität gegen Covid-19 besteht. Aber wenn man nur Lauterbachs Twitter-Account folgt, bekommt man von solchen Erkenntnissen natürlich nichts mit.
Etwas anderes als Grippe ist es schon. Gegen Grippe gibt es wirksame Medikamente, gegen Corona nicht.
Und auch bei geringen Symptomen kann man bei Corona schwerwiegende Lungenschäden bekommen ohne es zu merken und z.B. auch plötzlich sterben.
Die Gesellschaft muss sich bei der Lebensweise dauerhaft umstellen, auch beim Konsum. Vieles geht auch ohne persönlichen Kontakt.
Wirksame Medikamente gegen Influenza? Fraglich. Wirksame Impfung gegen Influenza? Noch fraglicher. Es gab und gibt immer wieder Grippewellen, bei denen die Impfung keinerlei Schutz bewirkt. Hat dann natürlich erhebliche Todesopfer (bspw. 2017/2018) und regionale Überlastungen des Gesundheitssystems zur Folge gehabt; hat bisher nur keinen interessiert. Tragische Einzelfälle, bei denen tödliche Folgeschäden bei mildem Verlauf eintreten? Gab und gibt es auch bei Influenza und vielen anderen viralen Erkrankungen. Das ist ohne Frage tragisch! Aber auch in dieser Hinsicht sehe ich keinne wesentlichen Unterschied zu Covid-19.
Und dauerhaft auf persönliche Kontakte verzichten? Dein Ernst? No way! Da werde ich nicht mitmachen und es auch nicht hinnehmen, sollte die Politik weiter in diese Richtung voranschreiten. Der Mensch braucht soziale und räumliche Nähe. Das kann auch kein Videocall auf der Welt ersetzen. Ich bin auch nicht bereit, auf Großveranstaltungen, Diskotheken, Singen, Partys etc. dauerhaft zu verzichten. All das gehört zum Menschsein dazu. Genauso wie Viren und viele andere Gefahren dazugehören. So ist aber das Leben!
Unterschiede zwischen Corona und Grippe:
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-und...EW42M.html
Ja und selbst wenn Covid gefährlicher ist... Dann stelle ich mich halt der Gefahr. Die meisten Infizierten haben nachweislich einen leichten Verlauf. Und wenn es bei mir anders sein sollte, dann ist es so.
Als das mit Covid losging hatte ich auch Bedenken. Als ich dann langsam anfing zum Hygiene Freak zu werden hab ich gedacht, ok, stop it. Seitdem hab ich beschlossen dass ich genauso weiter lebe wie vorher (sofern das erlaubt ist bzw es Mitmenschen mitmachen). Die meisten meiner Freunde umarme ich wenn ich sie treffe und neulich wurde ich jmd vorgestellt, da haben wir uns mit nem Händedruck bekannt gemacht, es hat sich so gut angefühlt. Endlich mal wieder normale Menschen.
Aber wie gesagt, wer sich verkriechen will, bittesehr. Und wer nicht umarmt werden will oder so, dem nötige ich nichts auf.
15.07.2020, 23:15
(15.07.2020, 23:06)Gast schrieb:(15.07.2020, 22:11)Gast schrieb:Du und deinesgleichen - Ihr seid zum Glück nicht das Maß der Dinge.(15.07.2020, 17:15)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:53)Gast schrieb:(15.07.2020, 16:32)Gast schrieb: Auch junge Leute können einen schwerwiegenden Verlauf haben:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...D-19-Party
Wahrscheinlich hält die Immunität nach einer Corona Infektion auch nur ein paar Monate wie bei der Grippeimpfung. Beweise für eine dauerhafte Immunität gibt es noch nicht.
Auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen können an einer Influenza sterben. Die von Lauterbach oft erwähnten möglichen Spätfolgen können im Übrigen auch bei Influenza vorkommen. Wie bei vielen anderen viralen Infekten auch. In Italien war das Gesundheitssystem auch bei früheren Grippewellen oft überlastet. Nur hat dann niemand darüber berichtet. Gleiches gilt für die Bilder der Massengräber in New York. Die gab es schon immer, da sich arme Bewohner dort eine richtige Bestattung oft nicht leisten können. Auch das hat vorher niemanden interessiert. Grippe-Impfstoffe haben je nach Saison z.T. Null Schutz. Und jetzt? Jedes Jahr nun Grippe-Lockdown?
Allein der Umstand, dass viele Menschen kaum Symptome bei einer Infektion haben, lässt stark vermuten, dass bei weiten Teilen der Bevölkerung bereits eine Kreuzimmunität gegen Covid-19 besteht. Aber wenn man nur Lauterbachs Twitter-Account folgt, bekommt man von solchen Erkenntnissen natürlich nichts mit.
Etwas anderes als Grippe ist es schon. Gegen Grippe gibt es wirksame Medikamente, gegen Corona nicht.
Und auch bei geringen Symptomen kann man bei Corona schwerwiegende Lungenschäden bekommen ohne es zu merken und z.B. auch plötzlich sterben.
Die Gesellschaft muss sich bei der Lebensweise dauerhaft umstellen, auch beim Konsum. Vieles geht auch ohne persönlichen Kontakt.
Wirksame Medikamente gegen Influenza? Fraglich. Wirksame Impfung gegen Influenza? Noch fraglicher. Es gab und gibt immer wieder Grippewellen, bei denen die Impfung keinerlei Schutz bewirkt. Hat dann natürlich erhebliche Todesopfer (bspw. 2017/2018) und regionale Überlastungen des Gesundheitssystems zur Folge gehabt; hat bisher nur keinen interessiert. Tragische Einzelfälle, bei denen tödliche Folgeschäden bei mildem Verlauf eintreten? Gab und gibt es auch bei Influenza und vielen anderen viralen Erkrankungen. Das ist ohne Frage tragisch! Aber auch in dieser Hinsicht sehe ich keinne wesentlichen Unterschied zu Covid-19.
Und dauerhaft auf persönliche Kontakte verzichten? Dein Ernst? No way! Da werde ich nicht mitmachen und es auch nicht hinnehmen, sollte die Politik weiter in diese Richtung voranschreiten. Der Mensch braucht soziale und räumliche Nähe. Das kann auch kein Videocall auf der Welt ersetzen. Ich bin auch nicht bereit, auf Großveranstaltungen, Diskotheken, Singen, Partys etc. dauerhaft zu verzichten. All das gehört zum Menschsein dazu. Genauso wie Viren und viele andere Gefahren dazugehören. So ist aber das Leben!
Den einen leicht hysterischen Schreiber, der bei der aktuellen Situation in Deutschland am liebsten immer noch seinen persönlichen lockdown leben würde, kann man natürlich nicht so ganz ernst nehmen. Aber Leute wie Du, die ernsthaft Disko und Partie als so wichtig ansehen,
haben wohl auch den Schuss nicht gehört. Wir haben es hier bislang gut überstanden, aber trotzdem fast 10.000 Tote; das Alter ist erstmal nebensächlich.
Ist ja schön für Dich - und spricht für viel Dummheit und Ignoranz- wenn Du das ignorieren willst, aber glücklicherweise wird das Interesse an körperlicher Unversehrtheit auch von Gerichten höher gewichtet als der überhöhte Wunsch einiger Schwachmaten nach Parties wie z.B. gerade auf Malle. Darüber hinaus sind die potentiellen Folgen i.Ü. nicht allein ein individuelles Problem. Nach derzeitigem Stand, der immer noch nicht hinreichend erforscht ist, werden sehr viele erkrankte Personen einige Zeit später erneut von erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen heimgesucht, schwere Nieren-,Herz- oder Hirnschäden sind schon vielfach aufgetreten, auch bei jüngeren. Dadurch entstehen auch zusätzlich erhebliche Belastungen für das Gesundheitssystem, egal ob PKV oder GKV. Da werden Partyinteressen verständlicherweise auch von Gerichten als wenig bedeutsam gewichtet.
Dass ein Akademiker so einen Schwachsinn von sich gibt, wie Du es tust, ist erschreckend. Dass diese gerne mal angeführten 20.000 Tote der letzten Grippewelle eine völlig unzutreffende Zahl ist, die durch ständige Wiederholung nicht besser wird, nur noch am Rande.
Also wenn du die Belastung der Krankenkassen hier anführst, dann finde ich das nicht ganz haltbar. Demnach müsste auch das Rauchen verboten sein denn das führt nachweislich auch zu Gesundheitsschäden. Zum Glück darf ich darüber aber noch selbst entscheiden. Wenn mir jetzt auch noch Gerichte erzählen wollen dass ich nicht rauchen darf, was kommt als nächstes? Nur noch öko fraß auf den Tisch? Na Prost Mahlzeit.
15.07.2020, 23:28
Alkohol schmeckt zu Hause genauso gut wie in einer Disco. Disco ist was für U30 Leute, die noch einen Partner suchen.
Wenn du es so toll findest, wenn dir einer die Hand gibt oder dich umarmt, dann such dir einen Partner oder ein Haustier zum Kuscheln (aber keine Katze, die können Corona kriegen) und verschleuder nicht deine Viren auf der Suche nach Körperkontakt bei Nur-Bekannten oder Disco Bekanntschaften. :D
Wenn du es so toll findest, wenn dir einer die Hand gibt oder dich umarmt, dann such dir einen Partner oder ein Haustier zum Kuscheln (aber keine Katze, die können Corona kriegen) und verschleuder nicht deine Viren auf der Suche nach Körperkontakt bei Nur-Bekannten oder Disco Bekanntschaften. :D