• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
Gast
Unregistered
 
#231
06.07.2020, 15:19
Vollstreckungsbeschränkende Vereinbarung halte ich für eher abwegig, das war ein typischer UWE im Rahmen eines Verbraucherdarlehens.

Zweimal 767 direkt, viel aber machbar.
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#232
06.07.2020, 15:19
Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.
Zitieren
Aaa
Unregistered
 
#233
06.07.2020, 15:21
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#234
06.07.2020, 15:25
(06.07.2020, 15:21)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog

Es wird nicht der Titel "gestundet", sondern der titulierte Anspruch, daher 767 direkt auch in der Widerklage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#235
06.07.2020, 15:30
(06.07.2020, 15:17)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:15)Nrrrrrw schrieb:  wenn, dann 821.
So ein Unsinn. Die Verbindlichkeit bestand ursprünglich und der Rechtsgrund ist nachträglich weggefallen.


In Höhe des Restbetrages nicht. Hinsichtlich des gezahlten Betrages ist Erfüllung eingetreten. Bezüglich des ausstehenden Beitrages war zu prüfen, ob dieser auch erfüllungswirkung hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#236
06.07.2020, 15:33
(06.07.2020, 15:30)Gast schrieb:  
(06.07.2020, 15:17)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:15)Nrrrrrw schrieb:  wenn, dann 821.
So ein Unsinn. Die Verbindlichkeit bestand ursprünglich und der Rechtsgrund ist nachträglich weggefallen.


In Höhe des Restbetrages nicht. Hinsichtlich des gezahlten Betrages ist Erfüllung eingetreten. Bezüglich des ausstehenden Beitrages war zu prüfen, ob dieser auch erfüllungswirkung hat.


Habe das auch so verstanden. Der ausstehende Betrag war zu prüfen und zum Ergebnis zu gelangen, dass die einrede der Stundung greift bzgl darlehensvertrag und Auslegung, dass damit nur auch gemeint sein kann, dass Vollstreckung aus UWE Auszusetzen war. Alles über 767.
Zitieren
Hesse11
Unregistered
 
#237
06.07.2020, 15:35
(06.07.2020, 15:21)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog

Erfüllung durch Hinterlegung war zu verneinen, da nur zur Sicherheit hinterlegt wurde. Palandt sagt ausdrücklich, dass 372ff dann nicht anwendbar sind.
Zitieren
Nrwxxx
Unregistered
 
#238
06.07.2020, 15:37
Was habt ihr denn bei der Aufrechnung gemacht ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#239
06.07.2020, 15:38
(06.07.2020, 15:30)Gast schrieb:  
(06.07.2020, 15:17)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:15)Nrrrrrw schrieb:  wenn, dann 821.
So ein Unsinn. Die Verbindlichkeit bestand ursprünglich und der Rechtsgrund ist nachträglich weggefallen.


In Höhe des Restbetrages nicht. Hinsichtlich des gezahlten Betrages ist Erfüllung eingetreten. Bezüglich des ausstehenden Beitrages war zu prüfen, ob dieser auch erfüllungswirkung hat.


Was denn für ein Restbetrag? Wenn der Darlehensnehmer auf das Darlehen zurückzahlt dann kann er, wenn er aus dem Uwe in Anspruch genommen wird 812 I 2 1 alt. entgegenhalten. 

Bezueglich des uebrigen, auch nicht getilgten Betrags, kann der Darlehensnehmer keine sonstige Einwendung herleiten. Am Ende ist es doch einfach: er muss mindestens 1 Mal zahlen entweder auf das Darlehen oder wegen des Uwe aber nicht 2 Mal. 

Und wenn die Parteien sagen, der Kaufpreis wird gestundet, dann muss man, wenn man eine Vollstreckungsbeschränkenden Abrede annimmt, 767 analog nehmen (siehe Thomas putzo dort oder Zöller 767 rn 12.38 ). Das macht doch auch klausurktaktisch Sinn weil die Klägerin eingewandt hat, die Beklagte soll doch gegen die Massnahme direkt vorgehen (also Verweis auf 766 Zpo ). Und der BGH hat entschieden das in einem solchen Fall 766 nicht statthaft ist sondern 767 analog.
Zitieren
Nrw1
Unregistered
 
#240
06.07.2020, 15:39
(06.07.2020, 15:35)Hesse11 schrieb:  
(06.07.2020, 15:21)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog

Erfüllung durch Hinterlegung war zu verneinen, da nur zur Sicherheit hinterlegt wurde. Palandt sagt ausdrücklich, dass 372ff dann nicht anwendbar sind.


Hattest du an dieser Stelle die Zug-um—Zug Verpflichtung geprüft ?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus