03.07.2020, 15:37
Hallo zusammen,
welche Nebentätigkeiten für Richter / StA / Beamte im hD sind euch so bekannt?
Für Richter / StA bietet sich natürlich Repetitor / AG Leiter an. Aber kennt ihr weitere öfter gelebte Nebentätigkeiten?
Gerade bei Beamten im hD werden oft berufliche Kenntnisse genutzt um Vortärge zu halten und mit an Kommentaren zu schreiben. Gibt es vergleichbares für die Justiz?
welche Nebentätigkeiten für Richter / StA / Beamte im hD sind euch so bekannt?
Für Richter / StA bietet sich natürlich Repetitor / AG Leiter an. Aber kennt ihr weitere öfter gelebte Nebentätigkeiten?
Gerade bei Beamten im hD werden oft berufliche Kenntnisse genutzt um Vortärge zu halten und mit an Kommentaren zu schreiben. Gibt es vergleichbares für die Justiz?
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
03.07.2020, 17:19
Zur Sache. Mir geht es nicht um gut bezahlte Nebentätigkeiten, sondern um solche die ggf. sogar Spaß machen, bzw einfach ein bisschen Abwechslung zum Alltag bieten.
03.07.2020, 21:42
Klassiker und gerne genommen: Ausbilder- oder Vortragstätigkeit (insb. Referendare) sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen (letztere sehr unterschiedlich, was Aufwand-Vergütung angeht!).
03.07.2020, 22:57
Korrigieren und prüfen im Examen.
04.07.2020, 00:18
04.07.2020, 07:51
(04.07.2020, 00:18)Gast schrieb:(03.07.2020, 22:57)Gast schrieb: Korrigieren und prüfen im Examen.
Was bleibt dabei wirtschaftlich hängen?
(Was bekommt man pro Klausur? Vllt. 7/8€?)
Hier sind es - ich meine - 21€ pro Klausur, die im Rahmen der Übungsleiterpauschale steuerfrei sind. Das lohnt sich also durchaus.