03.07.2020, 15:27
Wollte nur mal sagen, dass ich es bescheuert finde, dass es extrem wenige Juristen mit Migrationshintergrund im Staatsdienst sind. Der Staatsdienst ist die letzte Bastion der deutschnationalen Gesinnung.
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
03.07.2020, 15:28
Pro Migrantenquote für Beamte, Richter, Staatsanwälte und Notare!
03.07.2020, 15:29
03.07.2020, 15:30
Finde die Einstellung fast allein anhand der Note ziemlich fair?
Oder kennst du Leute mit Migrationshintergrund mit 9x die abgelehnt wurden?
Oder kennst du Leute mit Migrationshintergrund mit 9x die abgelehnt wurden?
03.07.2020, 15:32
This is bait of excellent quality!
03.07.2020, 15:39
(03.07.2020, 15:27)Achmed schrieb: Wollte nur mal sagen, dass ich es bescheuert finde, dass es extrem wenige Juristen mit Migrationshintergrund im Staatsdienst sind. Der Staatsdienst ist die letzte Bastion der deutschnationalen Gesinnung.Die Schreibweise deines Namens zeigt, dass du kein Ahmet bist, sondern ein oller Adolf, der hier ein schlechtes Bild auf Ahmets werfen will. Spar dir das Trollen und geh lernen
03.07.2020, 15:56
(03.07.2020, 15:39)Gast schrieb:(03.07.2020, 15:27)Achmed schrieb: Wollte nur mal sagen, dass ich es bescheuert finde, dass es extrem wenige Juristen mit Migrationshintergrund im Staatsdienst sind. Der Staatsdienst ist die letzte Bastion der deutschnationalen Gesinnung.Die Schreibweise deines Namens zeigt, dass du kein Ahmet bist, sondern ein oller Adolf, der hier ein schlechtes Bild auf Ahmets werfen will. Spar dir das Trollen und geh lernen
Du sprichst mir aus der Seele :D
03.07.2020, 16:01
(03.07.2020, 15:56)Nrw 123 schrieb:(03.07.2020, 15:39)Gast schrieb:(03.07.2020, 15:27)Achmed schrieb: Wollte nur mal sagen, dass ich es bescheuert finde, dass es extrem wenige Juristen mit Migrationshintergrund im Staatsdienst sind. Der Staatsdienst ist die letzte Bastion der deutschnationalen Gesinnung.Die Schreibweise deines Namens zeigt, dass du kein Ahmet bist, sondern ein oller Adolf, der hier ein schlechtes Bild auf Ahmets werfen will. Spar dir das Trollen und geh lernen
Du sprichst mir aus der Seele :D
Jedes Mal wird bei solchen Gelegenheiten vergessen, dass Migranten oder Frau nun auch gewisse Vorlaufzeit benötigen bis sie in entsprechende Position gelangen.
Vor
30 Jahren war die Gesellschaft weniger durchmischt als heute. Aber der Weg nach oben ist steinig und hart. Insbesondere für sozial schwächere Familien. Da bleibt etwas auf der Strecke. Aber das Ganze gleicht sich im laufe
Der Zeit automatisch an. Aber niemand kann doch ernsthaft denken, 10% Bürger mit migrationshintergrund = 10%richter mit mgh
Die Forderung an sich stimmt, aber die
Umsetzung bedarf der Zeit, weil es noch gar nicht den 10% Anteil in der Ausbildung
Gibt. (Wobei keine Ahnung, aber nur mal als bspw. Wie mit
Den Frau im
Vorstand, wenn es keine in der mittleren Leitungseben gab vor 20 Jahren wird auch keine so schnell in den Vorstand gelangen
03.07.2020, 16:27
Deswegen gibt's so viele italienischstämmige Richter?
Trotzdem absoluter Müll-Thread
Trotzdem absoluter Müll-Thread
03.07.2020, 17:05
Wenn man sich anguckt, wie die Justiz nach 1945 so entstanden ist und vor allem, wer da so für kompetent erachtet wurde, den Grundstein zu legen, sollte es einen wirklich nicht wundern, wenn da in einem traditionsbewussten Berufsstand wie dem des Richters auch nach 75 Jahren noch ein gewisser Hang zur Reinrassigkeit besteht.