• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Begründung einer Absage bei der Justiz
1 2 »
Thema geschlossen

 
Begründung einer Absage bei der Justiz
Gast
Unregistered
 
#1
02.07.2020, 08:55
An die Forumsmitglieder, die (leider) von der Justiz abgelehnt wurden:
Habt ihr eine Begründung erhalten?

Wie lautete sie? Gab es diese mündlich, schriftlich oder habt ihr Akteneinsicht genommen?
Konntet ihr sie nachvollziehen oder gerade nicht oder war es nur eine inhaltsleere und unangreifbare Floskel?
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
02.07.2020, 09:19
(02.07.2020, 08:55)Gast schrieb:  An die Forumsmitglieder, die (leider) von der Justiz abgelehnt wurden:
Habt ihr eine Begründung erhalten?

Wie lautete sie? Gab es diese mündlich, schriftlich oder habt ihr Akteneinsicht genommen?
Konntet ihr sie nachvollziehen oder gerade nicht oder war es nur eine inhaltsleere und unangreifbare Floskel?

"Aufgrund Ihrer miesen Noten können wir Sie leider nicht berücksichtigen."
Gast
Unregistered
 
#3
02.07.2020, 12:30
Ich meinte die Begründung nach einem Auswahlverfahren/-gespräch.
Gast
Unregistered
 
#4
02.07.2020, 12:37
Wegen Persönlichkeit nicht geeignet. Es wurde befürchtet, ich könnte dem unterbelichteten Michel, der doofe Fragen stellt, mit zu viel Arroganz und angeblich zu elitärem Auftritt abschrecken. So etwas möchte man bei der Justiz nicht.
GästinNds
Unregistered
 
#5
02.07.2020, 12:40
Noch zu unsicher, solle es in ein paar Jahren nochmal versuchen
Gast
Unregistered
 
#6
02.07.2020, 12:53
(02.07.2020, 12:40)GästinNds schrieb:  Noch zu unsicher, solle es in ein paar Jahren nochmal versuchen


Hattest du selbst den Eindruck, dass du unsicher rübergekommen bist und hattest du dich mit Mitte/Ende 20 direkt beworben?
Ist es noch frisch oder hast du es danach nocheinmal versucht und hat es dann geklappt oder hat es vielleicht in einem anderen Bundesland geklappt?
Gast
Unregistered
 
#7
02.07.2020, 12:54
(02.07.2020, 12:37)Gast schrieb:  Wegen Persönlichkeit nicht geeignet. Es wurde befürchtet, ich könnte dem unterbelichteten Michel, der doofe Fragen stellt, mit zu viel Arroganz und angeblich zu elitärem Auftritt abschrecken. So etwas möchte man bei der Justiz nicht.



ironisch gemeint oder wurde dir das tatsächlich durch die Blume so gesagt?
Welches arrogante Bundesland war es?
Und natürlich nur mündlich?
Gast
Unregistered
 
#8
02.07.2020, 12:59
Einem Bekannten wurde attestiert er habe keinen Gerechtigkeitssinn (wieso auch immer). Anderes OLG hat ihn aber gerne genommen.
Gast
Unregistered
 
#9
02.07.2020, 14:09
(02.07.2020, 12:53)Gast schrieb:  
(02.07.2020, 12:40)GästinNds schrieb:  Noch zu unsicher, solle es in ein paar Jahren nochmal versuchen


Hattest du selbst den Eindruck, dass du unsicher rübergekommen bist und hattest du dich mit Mitte/Ende 20 direkt beworben?
Ist es noch frisch oder hast du es danach nocheinmal versucht und hat es dann geklappt oder hat es vielleicht in einem anderen Bundesland geklappt?

Es geht, klar war ich in manchen Situationen nicht sehr souverän aber es war halt auch eine Ausnahmesituation.. habe mich direkt nach dem Ref beworben, hoffe dass es beim nächsten Versuch dann klappt
Gast
Unregistered
 
#10
10.07.2020, 16:14
(02.07.2020, 12:59)Gast schrieb:  Einem Bekannten wurde attestiert er habe keinen Gerechtigkeitssinn (wieso auch immer). Anderes OLG hat ihn aber gerne genommen.

Kennt noch jemand (vermeintlich) charakterlich bedingte Absagen, mit denen auch keine erneute Bewerbung erwünscht war und wie waren diese formuliert?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus