Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
01.07.2020, 13:44
(01.07.2020, 13:33)Gast schrieb: Dann wird es an der Urlaubszeit liegen!
Manche haben dieses schreiben wohl per Mail bekommen oder wurden direkt angerufen (war bei mir aber auch nicht der Fall).
Bei mir (Fachgerichtsbarkeit) gab es Rückmeldung per E-Mail. Gespräch auch erst in einigen Wochen (ausdrücklich wegen Urlaubszeit).
01.07.2020, 13:47
Wie hast Du denn das Gespräch mit Frau K. empfunden? Eher angenehm oder nicht so?
01.07.2020, 13:48
(01.07.2020, 13:44)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:33)Gast schrieb: Dann wird es an der Urlaubszeit liegen!
Manche haben dieses schreiben wohl per Mail bekommen oder wurden direkt angerufen (war bei mir aber auch nicht der Fall).
Bei mir (Fachgerichtsbarkeit) gab es Rückmeldung per E-Mail. Gespräch auch erst in einigen Wochen (ausdrücklich wegen Urlaubszeit).
War es bei dir mit oder ohne den Zusatz "längerfristig"?
01.07.2020, 15:02
(01.07.2020, 13:48)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:44)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:33)Gast schrieb: Dann wird es an der Urlaubszeit liegen!
Manche haben dieses schreiben wohl per Mail bekommen oder wurden direkt angerufen (war bei mir aber auch nicht der Fall).
Bei mir (Fachgerichtsbarkeit) gab es Rückmeldung per E-Mail. Gespräch auch erst in einigen Wochen (ausdrücklich wegen Urlaubszeit).
War es bei dir mit oder ohne den Zusatz "längerfristig"?
Liebe Louisa,
ich kann Dich beruhigen. Das Schreiben ist ein Textbaustein, der immer gleich lautet. Dabei wird immer auf die "längerfristige" Planung verwiesen. Du hast also schon einmal die erste Hürde genommen: Glückwunsch und viel Erfolg!
01.07.2020, 15:04
(01.07.2020, 15:02)Der echte Norden schrieb:(01.07.2020, 13:48)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:44)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:33)Gast schrieb: Dann wird es an der Urlaubszeit liegen!
Manche haben dieses schreiben wohl per Mail bekommen oder wurden direkt angerufen (war bei mir aber auch nicht der Fall).
Bei mir (Fachgerichtsbarkeit) gab es Rückmeldung per E-Mail. Gespräch auch erst in einigen Wochen (ausdrücklich wegen Urlaubszeit).
War es bei dir mit oder ohne den Zusatz "längerfristig"?
Liebe Louisa,
ich kann Dich beruhigen. Das Schreiben ist ein Textbaustein, der immer gleich lautet. Dabei wird immer auf die "längerfristige" Planung verwiesen. Du hast also schon einmal die erste Hürde genommen: Glückwunsch und viel Erfolg!
Ist es wirklich immer mit diesem Zusatz?
01.07.2020, 15:07
@Norden: Super, vielen Dank :)!
01.07.2020, 17:08
@Norden: Muss man dann eher besorgt sein, wenn man diesen Zusatz nicht hat?
Ist man dann kein Fall für die langfristige Planung, sondern die schnelle Absage???
Ist man dann kein Fall für die langfristige Planung, sondern die schnelle Absage???
01.07.2020, 17:36
(01.07.2020, 15:04)Gast schrieb:(01.07.2020, 15:02)Der echte Norden schrieb:(01.07.2020, 13:48)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:44)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:33)Gast schrieb: Dann wird es an der Urlaubszeit liegen!
Manche haben dieses schreiben wohl per Mail bekommen oder wurden direkt angerufen (war bei mir aber auch nicht der Fall).
Bei mir (Fachgerichtsbarkeit) gab es Rückmeldung per E-Mail. Gespräch auch erst in einigen Wochen (ausdrücklich wegen Urlaubszeit).
War es bei dir mit oder ohne den Zusatz "längerfristig"?
Liebe Louisa,
ich kann Dich beruhigen. Das Schreiben ist ein Textbaustein, der immer gleich lautet. Dabei wird immer auf die "längerfristige" Planung verwiesen. Du hast also schon einmal die erste Hürde genommen: Glückwunsch und viel Erfolg!
Ist es wirklich immer mit diesem Zusatz?
Also bei mir hieß es Anfang des Jahres:
„Nach Durchsicht Ihrer Unterlagen möchte ich Ihnen vorschlagen, dass wir ein Informationsgespräch führen. Sollten Sie daran interessiert sein, können Sie unter einer der o.a. Telefonnummern einen Termin vereinbaren.“
Könnte Mir also vorstellen, dass es im Moment eine Warteliste gibt nach erfolgreicher Bewerbung. Kursieren auch solche Gerüchte, genaues weiß ich aber auch nicht
01.07.2020, 18:06
(01.07.2020, 17:36)Gast123 schrieb:(01.07.2020, 15:04)Gast schrieb:(01.07.2020, 15:02)Der echte Norden schrieb:(01.07.2020, 13:48)Gast schrieb:(01.07.2020, 13:44)Gast schrieb: Bei mir (Fachgerichtsbarkeit) gab es Rückmeldung per E-Mail. Gespräch auch erst in einigen Wochen (ausdrücklich wegen Urlaubszeit).
War es bei dir mit oder ohne den Zusatz "längerfristig"?
Liebe Louisa,
ich kann Dich beruhigen. Das Schreiben ist ein Textbaustein, der immer gleich lautet. Dabei wird immer auf die "längerfristige" Planung verwiesen. Du hast also schon einmal die erste Hürde genommen: Glückwunsch und viel Erfolg!
Ist es wirklich immer mit diesem Zusatz?
Also bei mir hieß es Anfang des Jahres:
„Nach Durchsicht Ihrer Unterlagen möchte ich Ihnen vorschlagen, dass wir ein Informationsgespräch führen. Sollten Sie daran interessiert sein, können Sie unter einer der o.a. Telefonnummern einen Termin vereinbaren.“
Könnte Mir also vorstellen, dass es im Moment eine Warteliste gibt nach erfolgreicher Bewerbung. Kursieren auch solche Gerüchte, genaues weiß ich aber auch nicht
Bei mir stand genau das, was du schreibst. Ich habe mich da auch schon gefragt, ob das als freundliche Absage zu werten ist, weil wenn man so eben seine Unterlagen hingeschickt hat, dann hat man doch selbstverständlich Interesse???
Aber es scheint wohl (positiver) Standard zu sein.
Warst du am Ende erfolgreich (trotz oder mit) dieser Formulierung erfolgreich?
01.07.2020, 18:18
(01.07.2020, 18:06)Gast schrieb:(01.07.2020, 17:36)Gast123 schrieb:(01.07.2020, 15:04)Gast schrieb:(01.07.2020, 15:02)Der echte Norden schrieb:(01.07.2020, 13:48)Gast schrieb: War es bei dir mit oder ohne den Zusatz "längerfristig"?
Liebe Louisa,
ich kann Dich beruhigen. Das Schreiben ist ein Textbaustein, der immer gleich lautet. Dabei wird immer auf die "längerfristige" Planung verwiesen. Du hast also schon einmal die erste Hürde genommen: Glückwunsch und viel Erfolg!
Ist es wirklich immer mit diesem Zusatz?
Also bei mir hieß es Anfang des Jahres:
„Nach Durchsicht Ihrer Unterlagen möchte ich Ihnen vorschlagen, dass wir ein Informationsgespräch führen. Sollten Sie daran interessiert sein, können Sie unter einer der o.a. Telefonnummern einen Termin vereinbaren.“
Könnte Mir also vorstellen, dass es im Moment eine Warteliste gibt nach erfolgreicher Bewerbung. Kursieren auch solche Gerüchte, genaues weiß ich aber auch nicht
Bei mir stand genau das, was du schreibst. Ich habe mich da auch schon gefragt, ob das als freundliche Absage zu werten ist, weil wenn man so eben seine Unterlagen hingeschickt hat, dann hat man doch selbstverständlich Interesse???
Aber es scheint wohl (positiver) Standard zu sein.
Warst du am Ende erfolgreich (trotz oder mit) dieser Formulierung erfolgreich?
Hm wann kam denn dein Schreiben?