• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 136 137 138 139 140 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#1.371
29.06.2020, 11:16
(28.06.2020, 12:25)Gast schrieb:  Wie lange wartet man derzeit bei den OLGs in NRW auf eine Einladung? Habt ihr da aktuelle Erfahrungen? Nach wie vielen Tagen oder Wochen nach Bewerbung würder ihr telefonisch nachhaken?


Ruf ruhig an, du kannst auch vorher schon anrufen oder nach wenigen Tagen. Dann weißt du woran du bist und kannst dich ggf noch anderweitig bewerben. Mit VB im Zweiten wartet man nicht lange. Darunter ggf schon.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.372
29.06.2020, 14:02
Weil ichs wirklich nicht weiß: Wie wahrscheinlich ist denn eigentlich aktuell in NRW eine Einladung/Einstellung mit 7,76 - 8,9 Punkten? Nur mit super Stationsnoten oder Abizeugnis oder VB im ersten Examen oder quasi immer drin?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.373
29.06.2020, 16:02
Das hängt mW doch noch von der konkreten Note ab, also mit 8,9 wärst du noch relativ schnell dabei. Mit 7,76 kann es auch mal die (ggf lange) Warteliste sein. Man wird jdf. nicht pauschal abgelehnt. Tagesaktuell weiß ich es nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.374
30.06.2020, 00:17
Vielen Dank für die Info!

Das heißt, die nach meinem subjektiven Gefühl vielen („schwächeren“) Kandidaten, die unbedingt Richter werden wollen und dafür 7,76 in der mündlichen als Ziel anpeilen, werden auch durchaus alle irgendwann eingeladen?


Ich dachte immer, da bräuchte man dann quasi 1,0-Abi oder zweistelliges Erstes oder phänomenale Stationszeugnisse für; lebe aber vielleicht auch hinterm Mond  :) 
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.375
30.06.2020, 09:38
Es wäre schon gut, wenn man irgendwas vorweisen kann, ein tolles erstes Examen oder Stationszeugnisse sind sicher hilfreich um zu zeigen, dass man sich "unter Wert" geschlagen hat. Aber es hängt eben maßgeblich von der Bewerbersituation ab.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.376
30.06.2020, 11:08
(28.06.2020, 20:53)Hunti schrieb:  
(28.06.2020, 12:46)Gast schrieb:  
(22.06.2020, 19:49)Hunti schrieb:  Am Ende ist es ja auch egal, ob wir sie nett oder authentisch fanden, solange wir eingestellt werden ;-)



Hast du eigentlich mittlerweile eine Zu- oder eine Absage erhalten?
Mich würde interessieren, ob man aus der (gefühlten) Freundlichkeit bzw. Sympathie Rückschlüsse auf das Ergebnis des Auswahlgesprächs ziehen kann!

Ja, ich habe eine Zusage bekommen :-) Mein Gefühl schien also richtig zu sein.


Zu wann kannst du anfangen?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Bewerber nds
Unregistered
 
#1.377
30.06.2020, 23:04
Gibt es jemanden, der sich in Niedersachsen beworben hat ?
Warte seit 3 Wochen auf eine Antwort
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.378
01.07.2020, 08:59
(30.06.2020, 23:04)Bewerber nds schrieb:  Gibt es jemanden, der sich in Niedersachsen beworben hat ?
Warte seit 3 Wochen auf eine Antwort

In NDS warten momentan einige länger, siehe Nachbarthreads
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.379
01.07.2020, 09:24
(29.06.2020, 16:02)Gast schrieb:  Das hängt mW doch noch von der konkreten Note ab, also mit 8,9 wärst du noch relativ schnell dabei. Mit 7,76 kann es auch mal die (ggf lange) Warteliste sein. Man wird jdf. nicht pauschal abgelehnt. Tagesaktuell weiß ich es nicht.


Und mit 8,8?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.380
01.07.2020, 09:26
Weiß jemand was zur aktuellen Einstellungssituation im OLG-Bezirk Köln? Hat man mit 8,8 im zweiten Examen eine Chance auf Einladung? Kann jemand berichten, mit welchen Noten er eingeladen wurde? Bezirk ist wahrscheinlich ziemlich überlaufen, nehme ich an...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 136 137 138 139 140 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus