• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#41
24.06.2020, 11:27
Kann bei uns überhaupt Strafurteil drankommen, wenn wir mit Hessen zusammen schreiben?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
24.06.2020, 14:12
(24.06.2020, 11:27)VerzweifelterJurist schrieb:  Kann bei uns überhaupt Strafurteil drankommen, wenn wir mit Hessen zusammen schreiben?

Ja, auf Ringausschlüsse kann man nicht mehr hoffen/ damit nicht mehr kalkulieren. 

Gutes Gelingen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
24.06.2020, 14:14
Und da auch im Juni wieder Revision kam...höher war die Chance rein statistisch selten. Coronaschongang sollte auch langsam vorüber sein. Also würd ich unbedingt entsprechend pauken!:)
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#44
24.06.2020, 14:18
(24.06.2020, 14:14)Gast schrieb:  Und da auch im Juni wieder Revision kam...höher war die Chance rein statistisch selten. Coronaschongang sollte auch langsam vorüber sein. Also würd ich unbedingt entsprechend pauken!:)
Gab nie einen Coronaschongang. Im Gegenteil.
Suchen
Zitieren
GastNRW2
Unregistered
 
#45
24.06.2020, 17:02
(24.06.2020, 14:18)T. Kaiser schrieb:  
(24.06.2020, 14:14)Gast schrieb:  Und da auch im Juni wieder Revision kam...höher war die Chance rein statistisch selten. Coronaschongang sollte auch langsam vorüber sein. Also würd ich unbedingt entsprechend pauken!:)
Gab nie einen Coronaschongang. Im Gegenteil.

Wieso eigentlich nicht? Wieso haben die den armen Juni-Leuten sowas reingewürgt, wohl wissend, dass die Vorbereitung in den letzten Monaten für sie die Hölle gewesen sein muss? Und selbst wenn einzelne Korrekturen besonders wohlwollend sein wollen, was sollen sie tun, wenn aufgrund des Schwierigkeitsgrades das Abgelieferte gänzlich unbrauchbar ist? Fragen über Fragen...

Ps: Wie sieht es derzeit eigentlich in den mündlichen Prüfungen aus? Hat mal irgendwer gesagt: "Wir wissen, dass Situation für Sie alle besonders schwer ist und werden das bei der Bewertung berücksichtigen."?
Zitieren
Gast1
Unregistered
 
#46
24.06.2020, 17:19
(24.06.2020, 17:02)GastNRW2 schrieb:  
(24.06.2020, 14:18)T. Kaiser schrieb:  
(24.06.2020, 14:14)Gast schrieb:  Und da auch im Juni wieder Revision kam...höher war die Chance rein statistisch selten. Coronaschongang sollte auch langsam vorüber sein. Also würd ich unbedingt entsprechend pauken!:)
Gab nie einen Coronaschongang. Im Gegenteil.

Wieso eigentlich nicht? Wieso haben die den armen Juni-Leuten sowas reingewürgt, wohl wissend, dass die Vorbereitung in den letzten Monaten für sie die Hölle gewesen sein muss? Und selbst wenn einzelne Korrekturen besonders wohlwollend sein wollen, was sollen sie tun, wenn aufgrund des Schwierigkeitsgrades das Abgelieferte gänzlich unbrauchbar ist? Fragen über Fragen...

Ps: Wie sieht es derzeit eigentlich in den mündlichen Prüfungen aus? Hat mal irgendwer gesagt: "Wir wissen, dass Situation für Sie alle besonders schwer ist und werden das bei der Bewertung berücksichtigen."?


Ich schreibe im Juli und gehöre somit auch zu den "Betroffenen". Aber wieso genau soll die Vorbereitung die Hölle gewesen sein? Wir haben doch sogar einen Monat länger Zeit. Und die effektivste Lernvorbereitung ist doch eh das Selbststudium/Klausuren schreiben. Können uns gemütlich Webinare anschauen, müssen nicht mit den ganzen Büchern zur AG fahren... Also ich empfinde das eher als einen Vorteil. Aber gut, mag ja jeder anders beurteilen...
Zitieren
GastNRW2
Unregistered
 
#47
24.06.2020, 17:41
(24.06.2020, 17:19)Gast1 schrieb:  
(24.06.2020, 17:02)GastNRW2 schrieb:  
(24.06.2020, 14:18)T. Kaiser schrieb:  
(24.06.2020, 14:14)Gast schrieb:  Und da auch im Juni wieder Revision kam...höher war die Chance rein statistisch selten. Coronaschongang sollte auch langsam vorüber sein. Also würd ich unbedingt entsprechend pauken!:)
Gab nie einen Coronaschongang. Im Gegenteil.

Wieso eigentlich nicht? Wieso haben die den armen Juni-Leuten sowas reingewürgt, wohl wissend, dass die Vorbereitung in den letzten Monaten für sie die Hölle gewesen sein muss? Und selbst wenn einzelne Korrekturen besonders wohlwollend sein wollen, was sollen sie tun, wenn aufgrund des Schwierigkeitsgrades das Abgelieferte gänzlich unbrauchbar ist? Fragen über Fragen...

Ps: Wie sieht es derzeit eigentlich in den mündlichen Prüfungen aus? Hat mal irgendwer gesagt: "Wir wissen, dass Situation für Sie alle besonders schwer ist und werden das bei der Bewertung berücksichtigen."?


Ich schreibe im Juli und gehöre somit auch zu den "Betroffenen". Aber wieso genau soll die Vorbereitung die Hölle gewesen sein? Wir haben doch sogar einen Monat länger Zeit. Und die effektivste Lernvorbereitung ist doch eh das Selbststudium/Klausuren schreiben. Können uns gemütlich Webinare anschauen, müssen nicht mit den ganzen Büchern zur AG fahren... Also ich empfinde das eher als einen Vorteil. Aber gut, mag ja jeder anders beurteilen...

Come on, man. So ein bisschen Phantasie und Empathie müssen schon sein.
Zitieren
Gast1
Unregistered
 
#48
24.06.2020, 18:15
(24.06.2020, 17:41)GastNRW2 schrieb:  
(24.06.2020, 17:19)Gast1 schrieb:  
(24.06.2020, 17:02)GastNRW2 schrieb:  
(24.06.2020, 14:18)T. Kaiser schrieb:  
(24.06.2020, 14:14)Gast schrieb:  Und da auch im Juni wieder Revision kam...höher war die Chance rein statistisch selten. Coronaschongang sollte auch langsam vorüber sein. Also würd ich unbedingt entsprechend pauken!:)
Gab nie einen Coronaschongang. Im Gegenteil.

Wieso eigentlich nicht? Wieso haben die den armen Juni-Leuten sowas reingewürgt, wohl wissend, dass die Vorbereitung in den letzten Monaten für sie die Hölle gewesen sein muss? Und selbst wenn einzelne Korrekturen besonders wohlwollend sein wollen, was sollen sie tun, wenn aufgrund des Schwierigkeitsgrades das Abgelieferte gänzlich unbrauchbar ist? Fragen über Fragen...

Ps: Wie sieht es derzeit eigentlich in den mündlichen Prüfungen aus? Hat mal irgendwer gesagt: "Wir wissen, dass Situation für Sie alle besonders schwer ist und werden das bei der Bewertung berücksichtigen."?


Ich schreibe im Juli und gehöre somit auch zu den "Betroffenen". Aber wieso genau soll die Vorbereitung die Hölle gewesen sein? Wir haben doch sogar einen Monat länger Zeit. Und die effektivste Lernvorbereitung ist doch eh das Selbststudium/Klausuren schreiben. Können uns gemütlich Webinare anschauen, müssen nicht mit den ganzen Büchern zur AG fahren... Also ich empfinde das eher als einen Vorteil. Aber gut, mag ja jeder anders beurteilen...

Come on, man. So ein bisschen Phantasie und Empathie müssen schon sein.

Ich hab eine AG-Kollegin, die hat ein Kind, welches aufgrund des Lockdowns nicht in der Kita war, das kann ich 100% verstehen, dass es für sie schwerer war. Aber ganz ehrlich, so viele Leute mit Kindern gibt es auch nicht. Ich hab mich mit meiner Lerngruppe teilweise persönlich getroffen (war zu Hause in NRW sogar erlaubt, ich weiß, in einigen anderen Bundesländern nicht), haben sonst viel online gemacht und dadurch dass ich so viel Zeit hatte und keine Ablenkung hab ich auch deutlich mehr gelernt. Ist echt kein Angriff, ich versuche es nur verstehen! Aber manche hatten vielleicht auch Angst vor Corona, gibt sicher Gründe. Kein Angriff, jeder Mensch ist anders.
Zitieren
tkz2020
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: May 2020
#49
24.06.2020, 18:27
(24.06.2020, 18:15)Gast1 schrieb:  
(24.06.2020, 17:41)GastNRW2 schrieb:  
(24.06.2020, 17:19)Gast1 schrieb:  
(24.06.2020, 17:02)GastNRW2 schrieb:  
(24.06.2020, 14:18)T. Kaiser schrieb:  Gab nie einen Coronaschongang. Im Gegenteil.

Wieso eigentlich nicht? Wieso haben die den armen Juni-Leuten sowas reingewürgt, wohl wissend, dass die Vorbereitung in den letzten Monaten für sie die Hölle gewesen sein muss? Und selbst wenn einzelne Korrekturen besonders wohlwollend sein wollen, was sollen sie tun, wenn aufgrund des Schwierigkeitsgrades das Abgelieferte gänzlich unbrauchbar ist? Fragen über Fragen...

Ps: Wie sieht es derzeit eigentlich in den mündlichen Prüfungen aus? Hat mal irgendwer gesagt: "Wir wissen, dass Situation für Sie alle besonders schwer ist und werden das bei der Bewertung berücksichtigen."?


Ich schreibe im Juli und gehöre somit auch zu den "Betroffenen". Aber wieso genau soll die Vorbereitung die Hölle gewesen sein? Wir haben doch sogar einen Monat länger Zeit. Und die effektivste Lernvorbereitung ist doch eh das Selbststudium/Klausuren schreiben. Können uns gemütlich Webinare anschauen, müssen nicht mit den ganzen Büchern zur AG fahren... Also ich empfinde das eher als einen Vorteil. Aber gut, mag ja jeder anders beurteilen...

Come on, man. So ein bisschen Phantasie und Empathie müssen schon sein.

Ich hab eine AG-Kollegin, die hat ein Kind, welches aufgrund des Lockdowns nicht in der Kita war, das kann ich 100% verstehen, dass es für sie schwerer war. Aber ganz ehrlich, so viele Leute mit Kindern gibt es auch nicht. Ich hab mich mit meiner Lerngruppe teilweise persönlich getroffen (war zu Hause in NRW sogar erlaubt, ich weiß, in einigen anderen Bundesländern nicht), haben sonst viel online gemacht und dadurch dass ich so viel Zeit hatte und keine Ablenkung hab ich auch deutlich mehr gelernt. Ist echt kein Angriff, ich versuche es nur verstehen! Aber manche hatten vielleicht auch Angst vor Corona, gibt sicher Gründe. Kein Angriff, jeder Mensch ist anders.
Das ist die Generation mimimimi.  :finna: :finna: :finna:
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
24.06.2020, 18:33
(24.06.2020, 17:02)GastNRW2 schrieb:  
(24.06.2020, 14:18)T. Kaiser schrieb:  
(24.06.2020, 14:14)Gast schrieb:  Und da auch im Juni wieder Revision kam...höher war die Chance rein statistisch selten. Coronaschongang sollte auch langsam vorüber sein. Also würd ich unbedingt entsprechend pauken!:)
Gab nie einen Coronaschongang. Im Gegenteil.

Wieso eigentlich nicht? Wieso haben die den armen Juni-Leuten sowas reingewürgt, wohl wissend, dass die Vorbereitung in den letzten Monaten für sie die Hölle gewesen sein muss? Und selbst wenn einzelne Korrekturen besonders wohlwollend sein wollen, was sollen sie tun, wenn aufgrund des Schwierigkeitsgrades das Abgelieferte gänzlich unbrauchbar ist? Fragen über Fragen...

Ps: Wie sieht es derzeit eigentlich in den mündlichen Prüfungen aus? Hat mal irgendwer gesagt: "Wir wissen, dass Situation für Sie alle besonders schwer ist und werden das bei der Bewertung berücksichtigen."?


Heult mal nicht so rum, ihr Fische. Wenn jemand heulen darf, dann der März-Durchgang, weil die inmitten der ganzen Ungewissheiten schreiben mussten, ohne wissen zu können, ob sie überhaupt zu Ende schreiben können.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus