19.06.2020, 12:41
Ich würde gerne Erfahrungen zum Vorstellungsgespräch sowie zur Probezeit aus Hamburg sammeln:
zum Gespräch: wie verläuft es? gibt es Rollenspiele, Fragen zum Lebenslauf, zu Bewerbungen in anderen Bundesländern, zu Stationszeugnissen?
Oder geht es "nur" um die Motivation?
Zur Probezeit: Wie sehr werden Wünsche berücksichtigt - sowohl örtlich als auch inhaltlich? Muss man regelmäßig eine Station bei der StA verbringen?
Wie häufig sind Entlassungen?
Nach wieviel Jahren wird man im Schnitt auf Lebenszeit ernannt?
Wie ist die Stimmung in Hamburg unter den Proberichtern und unter den Richtern insgesamt?
zum Gespräch: wie verläuft es? gibt es Rollenspiele, Fragen zum Lebenslauf, zu Bewerbungen in anderen Bundesländern, zu Stationszeugnissen?
Oder geht es "nur" um die Motivation?
Zur Probezeit: Wie sehr werden Wünsche berücksichtigt - sowohl örtlich als auch inhaltlich? Muss man regelmäßig eine Station bei der StA verbringen?
Wie häufig sind Entlassungen?
Nach wieviel Jahren wird man im Schnitt auf Lebenszeit ernannt?
Wie ist die Stimmung in Hamburg unter den Proberichtern und unter den Richtern insgesamt?
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
19.06.2020, 12:48
(19.06.2020, 12:41)Gast schrieb: Ich würde gerne Erfahrungen zum Vorstellungsgespräch sowie zur Probezeit aus Hamburg sammeln:
zum Gespräch: wie verläuft es? gibt es Rollenspiele, Fragen zum Lebenslauf, zu Bewerbungen in anderen Bundesländern, zu Stationszeugnissen?
Oder geht es "nur" um die Motivation?
Zur Probezeit: Wie sehr werden Wünsche berücksichtigt - sowohl örtlich als auch inhaltlich? Muss man regelmäßig eine Station bei der StA verbringen?
Wie häufig sind Entlassungen?
Nach wieviel Jahren wird man im Schnitt auf Lebenszeit ernannt?
Wie ist die Stimmung in Hamburg unter den Proberichtern und unter den Richtern insgesamt?
Es werden häufig Rollenspiele gemacht. Dabei geht es darum herauszufinden, wie man auf bestimmte Situationen reagiert. Etwa jemanden der eine Frage stellt und sich offensichtlich NULL Mühe gemacht hat, selbst die Antwort herauszufinden!
19.06.2020, 12:56
(19.06.2020, 12:41)Gast schrieb: Ich würde gerne Erfahrungen zum Vorstellungsgespräch sowie zur Probezeit aus Hamburg sammeln:
zum Gespräch: wie verläuft es? gibt es Rollenspiele, Fragen zum Lebenslauf, zu Bewerbungen in anderen Bundesländern, zu Stationszeugnissen?
Oder geht es "nur" um die Motivation?
Zur Probezeit: Wie sehr werden Wünsche berücksichtigt - sowohl örtlich als auch inhaltlich? Muss man regelmäßig eine Station bei der StA verbringen?
Wie häufig sind Entlassungen?
Nach wieviel Jahren wird man im Schnitt auf Lebenszeit ernannt?
Wie ist die Stimmung in Hamburg unter den Proberichtern und unter den Richtern insgesamt?
Mich interessieren diese Fragen für Schleswig-Holstein...
19.06.2020, 13:01
Wie sieht es denn dazu in Bremen aus?
19.06.2020, 14:17
Wenn man wirklich das Ziel hat Richter zu werden, sollte es doch am einfachsten sein, sich das für das Land passende Karriere-Dossier dazu zu kaufen und detailliert nachzulesen, wie das Gespräch abläuft.
Ich würde ja die entsprechenden Passagen aus dem E-Book hier per copy & paste zur Verfügung stellen, wenn es da nicht das UrhG gäbe. Eigene Erfahrungen kann ich noch nicht posten, da mein Gespräch erst in knapp vier Wochen stattfindet.
Ich würde ja die entsprechenden Passagen aus dem E-Book hier per copy & paste zur Verfügung stellen, wenn es da nicht das UrhG gäbe. Eigene Erfahrungen kann ich noch nicht posten, da mein Gespräch erst in knapp vier Wochen stattfindet.
19.06.2020, 14:31
(19.06.2020, 14:17)Gast schrieb: Wenn man wirklich das Ziel hat Richter zu werden, sollte es doch am einfachsten sein, sich das für das Land passende Karriere-Dossier dazu zu kaufen und detailliert nachzulesen, wie das Gespräch abläuft.Für Hamburg?
Ich würde ja die entsprechenden Passagen aus dem E-Book hier per copy & paste zur Verfügung stellen, wenn es da nicht das UrhG gäbe. Eigene Erfahrungen kann ich noch nicht posten, da mein Gespräch erst in knapp vier Wochen stattfindet.
Mit welchen Noten und Vorerfahrungen wurdest du eingeladen und wieviel Zeit ist zwischen Bewerbung und Einladung verstrichen?
Und bist du Hamburger?
19.06.2020, 18:29
Mein Gespräch liegt schon ein paar Monate zurück. Erstes Gespräch mit nur einer Person und recht entspannt. Zweites "Gespräch" mit deutlich mehr Leuten, etwas unangenehmer aber keine Rollenspiele/Stressfragen etc.
Noten 12,X und 11,X, kein Hamburger. Zeit zwischen Bewerbung und Gespräch etwa zwei Wochen.
Noten 12,X und 11,X, kein Hamburger. Zeit zwischen Bewerbung und Gespräch etwa zwei Wochen.
19.06.2020, 21:07
(19.06.2020, 18:29)GASTHH schrieb: Mein Gespräch liegt schon ein paar Monate zurück. Erstes Gespräch mit nur einer Person und recht entspannt. Zweites "Gespräch" mit deutlich mehr Leuten, etwas unangenehmer aber keine Rollenspiele/Stressfragen etc.
Noten 12,X und 11,X, kein Hamburger. Zeit zwischen Bewerbung und Gespräch etwa zwei Wochen.
Hier zweimal 14. Gespräch war angenehm
20.06.2020, 09:57
Wird man nach dem ersten Gespräch zwingend zum zweiten geladen oder wird da schon aussortiert?
Erhält man die Zusage am gleichen Tag des (zweiten) Gesprächs?
Muss man vor oder nach dem Richterwahlausschuss zum Amtsarzt?
Kann man irgendwo die Termine des Richterwahlausschusses herausfinden?
Gibt es unter uns welche, die bereits als Proberichter tätig sind und können da etwas aus Alltag/Anfang etc. erzählen?
Erhält man die Zusage am gleichen Tag des (zweiten) Gesprächs?
Muss man vor oder nach dem Richterwahlausschuss zum Amtsarzt?
Kann man irgendwo die Termine des Richterwahlausschusses herausfinden?
Gibt es unter uns welche, die bereits als Proberichter tätig sind und können da etwas aus Alltag/Anfang etc. erzählen?
20.06.2020, 11:10
Kann man sich in Hamburg erneut bewerben, wenn man nach dem Auswahlgespräch eine Absage erhalten hat?
Bitte keinen Verweis auf eine telefonische Nachfrage bei Frau Kaufmann. Diese Frage möchte ich dort nicht stellen und hoffe auf Erfahrungsberichte.
Bitte keinen Verweis auf eine telefonische Nachfrage bei Frau Kaufmann. Diese Frage möchte ich dort nicht stellen und hoffe auf Erfahrungsberichte.