• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 37 38 39 40 41 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
GastHE
Unregistered
 
#381
17.06.2020, 15:19
(17.06.2020, 15:14)Gast schrieb:  
(17.06.2020, 15:05)GastHE schrieb:  
(17.06.2020, 14:30)Puh schrieb:  Also ich hab 2* 5,X und verdiene 50 K bei einer relativ lockeren 40 Stunden Woche in einem mittelständischen Unternehmen. In 2 Jahren dann 60. Mir wollten die alle auch die berühmten 38 K andrehen. Hab ich mir aber nicht andrehen lassen. Fertig. Ich hab mir immer gesagt, dass ich nicht unter 50 K arbeiten gehe mit 2 Examen. So ist es auch gekommen.

Ernst gemeinte Frage: bei wie vielen Stellen hattest du dich beworben? 

Das ist nämlich auch in etwa das, was ich gerne hätte. Hier schreiben alle in ihren Ausschreibungen im Rhein-Main-Gebiet von Anforderungen die die haben.. aiaiai.. 

Aber gut, schreiben können die ja viel. Was sie am Ende bekommen ist eine andere Sache ;)

Es heißt hier gerne Mal, dass in FFM die Kanzleien angeblich niedrigere Voraussetzungen hätten. Ich weiß es nicht. Aber wenn man sich in Hessen die Warteliste für die Ref-Plätze ansieht, wo man mit über 8 Punkten im ersten schon warten muss, kann ich mir vorstellen, dass man da durchaus genug Interessenten mit besseren Noten findet, denen man eher etwas mehr zahlt als welchen mit zwei ausreichend. Oder, dass man eben niemanden einstellt, der zu viel will.

Eine Freundin, die in der Ecke letztes Jahr gesucht hat, ist dann aber doch in BaWü geblieben, weil man ihr in der FFM Ecke bei zwei befriedigend nicht hinreichend mit dem Gehalt entgegen kam. Ein Arbeitgeber ohne Zeitdruck versucht es im Zweifel eine Zeit lang, jemand günstigeres zu bekommen. Und je mehr Angebot, desto größer die Chance.


Naja, die Ref-Plätze sind erst seit der Verbeamtung wieder so heiß begehrt. Ich bin ohne Probleme mit weniger als 8 Punkten direkt an meinen Platz in FFM gekommen. Bis die Leute mit den super Noten aus dem Ref kommen hab ich meinen Job hoffentlich schon gefunden  :D 

Grundsätzlich hab ich bisher aber auch die "Erfahrung" (Hörensagen von Freunden, die sich beworben haben), dass die Notenanforderungen hier (zum Glück) niedriger sind als an anderen Ecken. 

Aber das ganze Blabla hilft einem am Ende für die individuelle Situation ja doch eher wenig weiter. Daher Augen zu und durch :D
Zitieren
Wechsel
Unregistered
 
#382
17.06.2020, 16:31
(17.06.2020, 15:19)GastHE schrieb:  
(17.06.2020, 15:14)Gast schrieb:  
(17.06.2020, 15:05)GastHE schrieb:  
(17.06.2020, 14:30)Puh schrieb:  Also ich hab 2* 5,X und verdiene 50 K bei einer relativ lockeren 40 Stunden Woche in einem mittelständischen Unternehmen. In 2 Jahren dann 60. Mir wollten die alle auch die berühmten 38 K andrehen. Hab ich mir aber nicht andrehen lassen. Fertig. Ich hab mir immer gesagt, dass ich nicht unter 50 K arbeiten gehe mit 2 Examen. So ist es auch gekommen.

Ernst gemeinte Frage: bei wie vielen Stellen hattest du dich beworben? 

Das ist nämlich auch in etwa das, was ich gerne hätte. Hier schreiben alle in ihren Ausschreibungen im Rhein-Main-Gebiet von Anforderungen die die haben.. aiaiai.. 

Aber gut, schreiben können die ja viel. Was sie am Ende bekommen ist eine andere Sache ;)

Es heißt hier gerne Mal, dass in FFM die Kanzleien angeblich niedrigere Voraussetzungen hätten. Ich weiß es nicht. Aber wenn man sich in Hessen die Warteliste für die Ref-Plätze ansieht, wo man mit über 8 Punkten im ersten schon warten muss, kann ich mir vorstellen, dass man da durchaus genug Interessenten mit besseren Noten findet, denen man eher etwas mehr zahlt als welchen mit zwei ausreichend. Oder, dass man eben niemanden einstellt, der zu viel will.

Eine Freundin, die in der Ecke letztes Jahr gesucht hat, ist dann aber doch in BaWü geblieben, weil man ihr in der FFM Ecke bei zwei befriedigend nicht hinreichend mit dem Gehalt entgegen kam. Ein Arbeitgeber ohne Zeitdruck versucht es im Zweifel eine Zeit lang, jemand günstigeres zu bekommen. Und je mehr Angebot, desto größer die Chance.


Naja, die Ref-Plätze sind erst seit der Verbeamtung wieder so heiß begehrt. Ich bin ohne Probleme mit weniger als 8 Punkten direkt an meinen Platz in FFM gekommen. Bis die Leute mit den super Noten aus dem Ref kommen hab ich meinen Job hoffentlich schon gefunden  :D 

Grundsätzlich hab ich bisher aber auch die "Erfahrung" (Hörensagen von Freunden, die sich beworben haben), dass die Notenanforderungen hier (zum Glück) niedriger sind als an anderen Ecken. 

Aber das ganze Blabla hilft einem am Ende für die individuelle Situation ja doch eher wenig weiter. Daher Augen zu und durch :D

Mein Einstieg liegt nun einige Woche zurück. Habe 50k als Einstieg bei 2x ausreichend.

Aber meine Hauptaufgabe liegt darin agb umzuschreiben, damit der Kunde die retourkosten selber bezahlt und Abwehr von Forderungen, die der Arbeitgeber auf jeden Fall tragen müsste, und zulange rumzudrucksen und sich etwas an den Haaren herbeizuziehen, dass die Gegenseite kb mehr hat.


I feel this is not satisfying.
Zitieren
Puh
Unregistered
 
#383
17.06.2020, 16:37
(17.06.2020, 15:05)GastHE schrieb:  
(17.06.2020, 14:30)Puh schrieb:  Also ich hab 2* 5,X und verdiene 50 K bei einer relativ lockeren 40 Stunden Woche in einem mittelständischen Unternehmen. In 2 Jahren dann 60. Mir wollten die alle auch die berühmten 38 K andrehen. Hab ich mir aber nicht andrehen lassen. Fertig. Ich hab mir immer gesagt, dass ich nicht unter 50 K arbeiten gehe mit 2 Examen. So ist es auch gekommen.

Ernst gemeinte Frage: bei wie vielen Stellen hattest du dich beworben? 

Das ist nämlich auch in etwa das, was ich gerne hätte. Hier schreiben alle in ihren Ausschreibungen im Rhein-Main-Gebiet von Anforderungen die die haben.. aiaiai.. 

Aber gut, schreiben können die ja viel. Was sie am Ende bekommen ist eine andere Sache ;)


Es waren so 40 Bewerbungen. Am Ende konnte ich zwischen 2 wählen. Bin als Syndikus zugelassen und arbeite auch als ganz normaler Volljurist und mandatiere auch, wenn es hier zu viel wird. Ist dann auch mal lustig zu sehen, was die GK Anwälte so produzieren. Wenn die wüssten, welche Noten ich hätte, würden die sich wahrscheinlich aus jeder Telco wieder verabschieden ::Dst n schönes Gefühl, ehrlich.
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#384
17.06.2020, 17:09
(17.06.2020, 16:37)Puh schrieb:  
(17.06.2020, 15:05)GastHE schrieb:  
(17.06.2020, 14:30)Puh schrieb:  Also ich hab 2* 5,X und verdiene 50 K bei einer relativ lockeren 40 Stunden Woche in einem mittelständischen Unternehmen. In 2 Jahren dann 60. Mir wollten die alle auch die berühmten 38 K andrehen. Hab ich mir aber nicht andrehen lassen. Fertig. Ich hab mir immer gesagt, dass ich nicht unter 50 K arbeiten gehe mit 2 Examen. So ist es auch gekommen.

Ernst gemeinte Frage: bei wie vielen Stellen hattest du dich beworben? 

Das ist nämlich auch in etwa das, was ich gerne hätte. Hier schreiben alle in ihren Ausschreibungen im Rhein-Main-Gebiet von Anforderungen die die haben.. aiaiai.. 

Aber gut, schreiben können die ja viel. Was sie am Ende bekommen ist eine andere Sache ;)


Es waren so 40 Bewerbungen. Am Ende konnte ich zwischen 2 wählen. Bin als Syndikus zugelassen und arbeite auch als ganz normaler Volljurist und mandatiere auch, wenn es hier zu viel wird. Ist dann auch mal lustig zu sehen, was die GK Anwälte so produzieren. Wenn die wüssten, welche Noten ich hätte, würden die sich wahrscheinlich aus jeder Telco wieder verabschieden ::Dst n schönes Gefühl, ehrlich.

Keine Angst, dass in Rechtsabteilungen von Unternehmen sehr häufig totale Nulpen sitzen, die von rein gar nichts eine Ahnung haben und einfach nur miese Juristen sind, merkt jeder in der GK sofort und man lacht nach der Telco gepflegt drüber. Was nicht heißt, dass die GK immer Spitzenprodukte produziert. Das aber eher dem Zeitdruck geschuldet und der Tatsache, dass das Mandat für die Kanzlei höchstwahrscheinlich nicht besonders wichtig ist ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#385
17.06.2020, 17:15
Keine Angst, dass in Rechtsabteilungen von Unternehmen sehr häufig totale Nulpen sitzen, die von rein gar nichts eine Ahnung haben und einfach nur miese Juristen sind, merkt jeder in der GK sofort und man lacht nach der Telco gepflegt drüber. Was nicht heißt, dass die GK immer Spitzenprodukte produziert. Das aber eher dem Zeitdruck geschuldet und der Tatsache, dass das Mandat für die Kanzlei höchstwahrscheinlich nicht besonders wichtig ist ;)


Triggggggerrrrreeeeeeeeddddd
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#386
17.06.2020, 17:15
Nur weil man 2 x a hat, heisst das ja nicht, dass man ne totale Nulpe ist und nur weil man in einer GK arbeitet, heisst ja nicht, dass man in jedem Fachgebiet voll den Durchblick hat. Recherchieren kann jeder Volljurist. Das hat auch mit den Noten nichts zu tun. Man recherchiert ja in den Stationen und nicht im Examen. Im Examen hat man nur Gesetzestexte...
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#387
17.06.2020, 17:27
(17.06.2020, 17:15)Gast schrieb:  Nur weil man 2 x a hat, heisst das ja nicht, dass man ne totale Nulpe ist und nur weil man in einer GK arbeitet, heisst ja nicht, dass man in jedem Fachgebiet voll den Durchblick hat. Recherchieren kann jeder Volljurist. Das hat auch mit den Noten nichts zu tun. Man recherchiert ja in den Stationen und nicht im Examen. Im Examen hat man nur Gesetzestexte...


Was hat das mit Recherchieren zu tun? Denkst du man recherchiert in GKs selbst? Wozu hat man WisMits und Refs? Es geht einfach um juristisches Verständnis, oder gar FACHWISSEN. Das ist eben oft nicht im Ansatz vorhanden, die Leute kennen sich weder im Arbeits-, noch im Gesellschafts- geschweige denn in sowas exotischem wie dem Kartellrecht aus, alles Gebiete, die für fast jedes Unternehmen sehr wichtig sind. Es gibt natürlich löbliche Ausnahmen, bei Siemens habe ich bislang ausschließlich äußerst kompetente Kollegen kennengelernt. Aber tendenziell gilt, je kleiner das Unternehmen, desto mieser die Qualität der Rechtsabteilung. Was ja auch nicht verwundert, wenn man daran denkt, wie unfassbar mies der Durchschnitt im Studium oder auch in der Ref-AG ist. Der Durchschnittsjurist ist halt einfach grottenschlecht, was soll man da groß beschönigen. Wer das nicht merkt, gehört wohl selbst dazu ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#388
17.06.2020, 17:36
Arbeits- und Gesellschaftsrecht hatte man ja im Studium und kann man schnell auffrischen. Kartellrecht kann man auch schnell lernen, wenn man keinen SP darin hatte. Man muss ja auch nicht alles auf Stegreif bereit halten, wozu gibt es Bücher...kann nicht jeder ein fotografisches Gedächtnis haben.
Fachwissen kann sich jeder Volljurist in kürzester Zeit aneignen.
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#389
17.06.2020, 17:48
(17.06.2020, 17:36)Gast schrieb:  Arbeits- und Gesellschaftsrecht hatte man ja im Studium und kann man schnell auffrischen. Kartellrecht kann man auch schnell lernen, wenn man keinen SP darin hatte. Man muss ja auch nicht alles auf Stegreif bereit halten, wozu gibt es Bücher...kann nicht jeder ein fotografisches Gedächtnis haben.
Fachwissen kann sich jeder Volljurist in kürzester Zeit aneignen.

Genau. Kartellrecht liest man sich mal eben so an, einfach n Buch aufschlagen, dann geht das schon. Und Gesellschaftsrecht hatte man eh im Studium, kann ja jeder :D 

Zu köstlicher dieser aus der Not geborene Jura Sozialismus, dem manche anhängen. Als ob es keine Leistungsunterschiede gäbe und jeder Volljurist sich problemlos alles anlesen könnte. Ziemlich dumm von diesen Unternehmen und Kanzleien, dass die das nicht kapieren. Die müssten gar nicht so viel Geld für die besten 15% ausgeben, wenn doch einfach alle Juristen gleich gut sind! :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#390
17.06.2020, 17:49
im Examen hat man Kommentare zum recherchieren. Im Unternehmen sitzen fast nur Nulpen. Das weiß jeder Rechtsanwalt, der mit denen zu tun hat
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 37 38 39 40 41 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus