• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 111 112 113 114 115 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Gast
Unregistered
 
#1.121
16.06.2020, 16:17
Du hast recht, war noch kein Antrag gestellt. Hab’s trotzdem über 173 ivm 264 gemacht, war wohl nicht notwendig 
Denke Hauptsache man hat die FFK gesehen
Zitieren
Gast19
Unregistered
 
#1.122
16.06.2020, 16:19
(16.06.2020, 16:17)Gast schrieb:  Du hast recht, war noch kein Antrag gestellt. Hab’s trotzdem über 173 ivm 264 gemacht, war wohl nicht notwendig 
Denke Hauptsache man hat die FFK gesehen


Wenn, dann ist die Klageänderung  § 91 VwGO.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.123
16.06.2020, 16:30
(16.06.2020, 15:04)GastBaWu schrieb:  https://www.youtube.com/watch?v=e-8jbo8CZs0

Der Fall lief in leicht abgewandelter Form in BW.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.124
16.06.2020, 16:44
Von der VK auf die FFK geht noch über 173 S.1 vwgo ivm 264 Nr.2 ZPO ohne Einwilligung oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.125
16.06.2020, 16:49
(16.06.2020, 16:44)Gast schrieb:  Von der VK auf die FFK geht noch über 173 S.1 vwgo ivm 264 Nr.2 ZPO ohne Einwilligung oder?

Genau. 
Stand auch beim 91 VwGO genau so kommentiert
Zitieren
Gast Nds4
Unregistered
 
#1.126
16.06.2020, 16:53
(15.06.2020, 19:41)Nds schrieb:  Kann mir einer sagen, warum die Stadt Nordenham in Niedersachsen zuständig war? 
Eigendlich ist doch der Landkreis, kreisfreie Stadt oder große Selbstständige Stadt zuständig und Nordenham ist nicht unter 13 nkomvg bei den Selbstständige und kreisfreien Städten bennant 
Dann müsste doch eigendlich der Landkreis zuständig sein? 
Laut Bearbeitervermerk war aber die Stadt zuständige Behörde

Relativ simpel: Die Stadt war Nordhorn und nicht Nordenham. Aber ja eh egal, da zuständig.

Und bzgl der Grenzabstände: Habe Bauordnungsrecht nicht weiter geprüft, da insoweit nichts vorgetragen wurde und keine Anzeichen für einen Verstoß Vorlagen.

Zu heute:
Anwaltsklausur im Beamtenrecht. Hat jemand die Herausgefunden, ob er beim zweiten Entlassungsbescheid noch Beamter auf Probe war?
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#1.127
16.06.2020, 17:06
Hat hier noch jemand neben der FFK zusätzlich eine normale Feststellungsklage geprüft auf Feststellung, dass der Infostand keiner Sondernutzungserlaubnis bedarf? Danach klang der Hinweis im Sachverhalt, dass es ja vielleicht doch Gemeingebrauch sei. Habe es dann aber in der Begründetheit der FK scheitern lassen und geschrieben, dass es kein erweiterter/Kommunikativer Gemeingebrauch sei und bin dann aber über die FFK dazu gekommen, dass begründet, weil ermessensfehlerhaft. Irgendwie wieder ne seltsame Klausur... Jedenfalls sind wir alle durch! :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.128
16.06.2020, 17:07
(16.06.2020, 16:49)Gast schrieb:  
(16.06.2020, 16:44)Gast schrieb:  Von der VK auf die FFK geht noch über 173 S.1 vwgo ivm 264 Nr.2 ZPO ohne Einwilligung oder?

Genau. 
Stand auch beim 91 VwGO genau so kommentiert

Mist, habe 264 Nr. 3...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.129
16.06.2020, 17:08
Wie habt ihr die Anträge/ den Antrag formuliert und wie umfangreich war euer Schreiben an das Gericht? 

Und was hatte es mit dem Kalender auf sich?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.130
16.06.2020, 17:13
(16.06.2020, 17:08)Gast schrieb:  Wie habt ihr die Anträge/ den Antrag formuliert und wie umfangreich war euer Schreiben an das Gericht? 

Und was hatte es mit dem Kalender auf sich?

Der Kalendar war für die FFK. Das Rechtsschutzbedürfnis fehlt, wenn ohne Erledigung die Klage offensichtlich unzulässig wäre. Dann musste man die Widerspruchsfrist und die Klagefrist prüfen, wobei du insbesondere wegen des Feiertags bei der Klagefrist den Kalender gebraucht hast. Antrag war bei mir wohl Müll, weil ich nen normalen FFK Antrag gestellt habe ohne auf die Besonderheit des Bescheidungsanspruchs Rücksicht zu nehmen. Die Klage besteht im Wesentlichen aus Verweisen, habe die Passagen entsprechend im Urteilsstil formuliert, weil absehbar war, dass ich es sonst nicht schaffe.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 111 112 113 114 115 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus