• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Assessment-Center GIZ
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Assessment-Center GIZ
Gast
Unregistered
 
#1
14.06.2020, 17:16
Ist hier eine*r unter Euch, die/der das Assessment-Center bzw. Auswahlgespräch der GIZ hinter sich gebracht hat und aus erster Hand berichten kann, was einen genau erwartet ?

(Google habe ich natürlich schon bemüht und da findet man auch etwas. Vielleicht kann ja trotzdem jemand von Euch noch mehr Licht ins Dunkel bringen.)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
14.06.2020, 18:18
(14.06.2020, 17:16)Gast schrieb:  Ist hier eine*r unter Euch, die/der das Assessment-Center bzw. Auswahlgespräch der GIZ hinter sich gebracht hat und aus erster Hand berichten kann, was einen genau erwartet ?

(Google habe ich natürlich schon bemüht und da findet man auch etwas. Vielleicht kann ja trotzdem jemand von Euch noch mehr Licht ins Dunkel bringen.)
Leider nicht konkret. Bundeswehr und Verfassungsschutz hatten aber z.B beide nichts Fachspezifisches, sondern man sollte zeigen, dass man sich etwas damit identifizieren kann, sowie Rollenspiele. Ich schätze, das dürfte bei der GIZ ähnlich sein. Vermutlich allerdings genauso wie die geringen Aussichten, genommen zu werden. Es gibt relativ viele Behörden, die sehr viel ausschreiben, aber eben kaum jemanden nach dem AC nehmen. 

Ich kenne daher einige, mich eingeschlossen, die sich nicht mehr für solche AC bewerben würden. Besonders, wenn, wie bei der GIZ, der Chefposten einfach mal an einen "verdienten" SPD-Politiker ohne sonstige Erfahrungen in dem Bereich verschenkt wird, während der gemeine Referenten-Jurist, sich durch das AC quälen soll, das nur wenige bestehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
15.06.2020, 00:53
(14.06.2020, 18:18)Gast schrieb:  
(14.06.2020, 17:16)Gast schrieb:  Ist hier eine*r unter Euch, die/der das Assessment-Center bzw. Auswahlgespräch der GIZ hinter sich gebracht hat und aus erster Hand berichten kann, was einen genau erwartet ?

(Google habe ich natürlich schon bemüht und da findet man auch etwas. Vielleicht kann ja trotzdem jemand von Euch noch mehr Licht ins Dunkel bringen.)
Leider nicht konkret. Bundeswehr und Verfassungsschutz hatten aber z.B beide nichts Fachspezifisches, sondern man sollte zeigen, dass man sich etwas damit identifizieren kann, sowie Rollenspiele. Ich schätze, das dürfte bei der GIZ ähnlich sein. Vermutlich allerdings genauso wie die geringen Aussichten, genommen zu werden. Es gibt relativ viele Behörden, die sehr viel ausschreiben, aber eben kaum jemanden nach dem AC nehmen. 

Ich kenne daher einige, mich eingeschlossen, die sich nicht mehr für solche AC bewerben würden. Besonders, wenn, wie bei der GIZ, der Chefposten einfach mal an einen "verdienten" SPD-Politiker ohne sonstige Erfahrungen in dem Bereich verschenkt wird, während der gemeine Referenten-Jurist, sich durch das AC quälen soll, das nur wenige bestehen.


Vielen Dank für das Feedback! :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.06.2020, 01:19
Ich würde auch kein AC für Volljuristen mehr mitmachen. Beim Bamf sind alle Volljuristen durchgefallen, die am gleichen Tag wie ich da waren. 
Dann lieber nur noch Gespräche.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
15.06.2020, 10:23
Die ACs sind echt beschissen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
15.06.2020, 14:24
Ja, was mich auch wundert ist wie schwer die teilweise sind, wie unverständlich die Aufgaben ("Ordnen Sie die Kartenstapel nach einem bestimmten Muster.") oder wie komisch da bewertet wird. Was laden die sich auch so viele ein, wenn denen keiner gut genug ist am Ende?
Als ich das letzte Mal durch einen Onlinetest einer Behörde für ne Stelle im gehobenen Dienst gefallen bin (als Volljurist) hat es mir gereicht. Nie wieder ACs.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
15.06.2020, 19:45
Oh je... Eure Antworten stimmen mich ja jetzt nicht gerade optimistisch. :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
16.06.2020, 01:02
Ja ging mir ähnlich, obwohl ich gute Examina habe und auch sonst ausgeprägte soziale Fähigkeiten. Ich verstehe nicht, was diese schriftlichen Tests sollen. Ich verstehe auch nicht, wie sie es sich überhaupt noch leisten können angesichts der Bevölkerungsstruktur so nen Scheiß zu überlegen. Da macht man schon 2 Examen durch und dann noch sowas. Unnötig und nur ne Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für iwelche wiwis und psychos, die solche tests erstellen. Vielleicht sollte man sie selbst dran setzen. Verwunderlich, wie sonst auch kompetente Leute nicht „reingelassen“ werden. Traurig um das verschenkte Potenzial und die Ressourcen, aber klar, sowas überlegen sich halt die Alten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
16.06.2020, 02:15
Ich glaube auch, dass die Leute, die diese Tests erstellen, ihre eigenen Tests nicht bestehen würden.Vllt ist das nur so eine Aussortiermasche im ÖD, weil jeder dem Anschein nach eine Chance haben soll.
Der Test ist so schwer, dass jeder denkt durchgefallen sein zu können. Dann werden die Lieblinge nach den Bewerbungsunterlagen (makelloser Lebenslauf, gute Noten, Vitamin B) bestehen gelassen und die anderen denken eben sie seien durchgefallen, hätten aber eine faire Chance gehabt.  :rolleyes:
Zitieren
Tja
Unregistered
 
#10
16.06.2020, 21:02
Note ist eben nicht alles.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus