• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 106 107 108 109 110 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Gast
Unregistered
 
#1.071
15.06.2020, 19:44
(15.06.2020, 19:40)Gast HH schrieb:  
(15.06.2020, 19:30)Gast schrieb:  Der Durchgang wird nicht wesentlich schlechter sein als die anderen. Darauf achten die Korrektoren schon.
Und bei solch schwierigen und umfangreichen klausuren wie diesen Durchgang ist es einfacher, in die oberen Punkte zu kommen. Allein schon, weil die Hälfte der Bearbeiter nicht fertig wird oder kein Plan hat, wie ein rubrum aussieht. Ich wette auch, dass 25% heute die Entscheidung "Beschluss" genannt hat, da keine mündliche Verhandlung. 
Also ruhig blitzt, gibt immer jemanden, der noch schlechter ist als man selbst

Leider ist die Messlatte nach meiner Erfahrung nicht so niedrig. Dass viele „kein Rubrum können“ und schlecht sind, ist schlichtweg falsch. Hatte im ersten Examen ein solides gut und bin im Erstversuch beim zweiten ordentlich Baden gegangen. Eher unterster Punktebereich. Soll jetzt keine Panikmache sein. Der erste Teil stimmt jedoch. Schwierige Klausuren, bei denen von vornherein feststeht, dass es für viele ein totales Disaster wird, werden fairer benotet. Mal sehen, was dabei rauskommt. Allen hier noch viel Erfolg für die letzte Klausur!


Kannst du berichten,  ob du auch  ein schlechtes Gefühl hattest bzw. Nicht fertig geworden bist oder so
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.072
15.06.2020, 19:45
Ich weiß nicht wie es in HH ist, aber in BW ist der Schnitt im zweiten doch wesentlich besser als im Ersten
Zitieren
Gast BW
Unregistered
 
#1.073
15.06.2020, 19:47
(15.06.2020, 18:33)GastBW schrieb:  Allein wenn ich in einer Lsöungskizze lese

"hat für R e c h t erkannt"

Was soll das?


Ja und? Vielleicht hat er sie/er es echt drauf. Manche freuen sich über eine so detaillierte Lösung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.074
15.06.2020, 19:53
Woher wisst ihr eigentlich, dass die Korrektoren darauf achten, dass der Durchgang schlechter sein wird. Die Lösungsskizzen wurden angefertigt, als es noch kein Corona gab. Die Korrektoren nehmen dies erstmal als Messlatte. Ob der einzelne darauf achtet bzw. dies in seiner Bewertung mit einfließen lässt ist doch eine Frage des Einzelfalls, also des Prüfers selbst. So in 1-2 Monaten haben die doch Corona wieder vergessen, wenn die korrigiert werden und dann wird es massig schlechte Noten und Durchgefallene hageln. Ich sehe schon wie der EVD aus allen Nähten platzt in den Bundesländern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.075
15.06.2020, 19:54
(15.06.2020, 19:53)Gast schrieb:  Woher wisst ihr eigentlich, dass die Korrektoren darauf achten, dass der Durchgang schlechter sein wird. Die Lösungsskizzen wurden angefertigt, als es noch kein Corona gab. Die Korrektoren nehmen dies erstmal als Messlatte. Ob der einzelne darauf achtet bzw. dies in seiner Bewertung mit einfließen lässt ist doch eine Frage des Einzelfalls, also des Prüfers selbst. So in 1-2 Monaten haben die doch Corona wieder vergessen, wenn die korrigiert werden und dann wird es massig schlechte Noten und Durchgefallene hageln. Ich sehe schon wie der EVD aus allen Nähten platzt in den Bundesländern.


Das nenne ich mal eine motivierende Metapher
Zitieren
Gast BW
Unregistered
 
#1.076
15.06.2020, 19:55
Leute aus BW, ich weiß nicht wie ich es formulieren soll. Aber fandet ihr die Klausuren diesen Durchgang nicht auch irgendwie seltsam? 
Ich habe den VV geschrieben und bestimmt gute 150 Übungsklausuren, Express/ausformuliert, seit dem Ref und ein Jahr Vorbereitungszeit hinter mir. 
Letztes Mal Juni waren es Klausuren, die man mMn gut mit Kaiserübung und den Kommentaren lösen konnte. 
Diesmal hatte ich oft einen hä-Moment bzw hatte wie heute wenig Greifbares zum Arbeiten. Lediglich die Autoklausur und Deliktsklausur im ZR waren von der Struktur her "bekannt". Mir ist klar, dass man nicht immer das selbe prüfen kann.
Aber ich habe das Gefühl, als hätten die Korrektoren bewusst Probleme eingebaut, für die man die Kommentare in die Tonne treten kann. Heute zB habe ich die Kommentare nicht gebraucht. Im ÖR werden ja ohnehin  Rechtsgebiete abgefragt für die man keine Kommentare hat. Aber ich meine zB auch Strafrecht. Da stand für mich nichts brauchbares drin..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.077
15.06.2020, 19:55
Das ist leider keine Metapher, sondern bitte Realität.
Zitieren
Gast111
Unregistered
 
#1.078
15.06.2020, 19:56
(15.06.2020, 19:53)Gast schrieb:  Woher wisst ihr eigentlich, dass die Korrektoren darauf achten, dass der Durchgang schlechter sein wird. Die Lösungsskizzen wurden angefertigt, als es noch kein Corona gab. Die Korrektoren nehmen dies erstmal als Messlatte. Ob der einzelne darauf achtet bzw. dies in seiner Bewertung mit einfließen lässt ist doch eine Frage des Einzelfalls, also des Prüfers selbst. So in 1-2 Monaten haben die doch Corona wieder vergessen, wenn die korrigiert werden und dann wird es massig schlechte Noten und Durchgefallene hageln. Ich sehe schon wie der EVD aus allen Nähten platzt in den Bundesländern.


Sehe ich auch so. Das wird kein guter Durchgang werden. Klar werden nicht alle durchfallen, aber ich denke auch, dass eine hohe Durchfallquote kommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.079
15.06.2020, 19:57
(15.06.2020, 19:55)Gast BW schrieb:  Leute aus BW, ich weiß nicht wie ich es formulieren soll. Aber fandet ihr die Klausuren diesen Durchgang nicht auch irgendwie seltsam? 
Ich habe den VV geschrieben und bestimmt gute 150 Übungsklausuren, Express/ausformuliert, seit dem Ref und ein Jahr Vorbereitungszeit hinter mir. 
Letztes Mal Juni waren es Klausuren, die man mMn gut mit Kaiserübung und den Kommentaren lösen konnte. 
Diesmal hatte ich oft einen hä-Moment bzw hatte wie heute wenig Greifbares zum Arbeiten. Lediglich die Autoklausur und Deliktsklausur im ZR waren von der Struktur her "bekannt". Mir ist klar, dass man nicht immer das selbe prüfen kann.
Aber ich habe das Gefühl, als hätten die Korrektoren bewusst Probleme eingebaut, für die man die Kommentare in die Tonne treten kann. Heute zB habe ich die Kommentare nicht gebraucht. Im ÖR werden ja ohnehin  Rechtsgebiete abgefragt für die man keine Kommentare hat. Aber ich meine zB auch Strafrecht. Da stand für mich nichts brauchbares drin..

Sehe ich auch so. Habe ca. 200 Klausuren durchgearbeitet und ca. 40 gelöst. Na toll, trotz Corona und hartem Examen auch noch Versuchskaninchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.080
15.06.2020, 20:03
Kurze Frage ich lese immer "brauche 3,5 NP um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden"
In unserem Bundesland braucht man mindestens 3,6 . Ich meine ist kein Riesenunterschied aber dennoch eigenartig dass das abweicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 106 107 108 109 110 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus