• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
« 1 ... 25 26 27 28 29 »
 
Antworten

 
Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
GastNRW1234
Unregistered
 
#271
15.06.2020, 19:05
(15.06.2020, 19:01)Gast schrieb:  Ich bin sowas von enttäuscht von diesem Durchgang....hat noch jemand das Gefühl dass er durchgefallen sei obwohl die Noten sonst gestimmt haben

Ich denke, dass viele dieses Gefühl haben, aber am Ende wird nur ein kleiner Teil wirklich durchgefallen sein. Daher nicht entmutigen lassen. Morgen steht noch eine Klausur an :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#272
15.06.2020, 19:08
(15.06.2020, 19:01)Gast schrieb:  Ich bin sowas von enttäuscht von diesem Durchgang....hat noch jemand das Gefühl dass er durchgefallen sei obwohl die Noten sonst gestimmt haben
War sonst immer vb-Kandidat, in diesem Durchgang würde ich vier Punkte nehmen...ich mache einfachste Fehler, werde nicht fertig, vergesse banale Dinge...totaler Reinfall.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#273
15.06.2020, 19:25
(15.06.2020, 16:36)Gast schrieb:  Warum solltest du durchfallen? 

Diese Klausur war mega beschissen... aber: der Ausgang war für mich völlig offen, man hätte sowohl der Klage stattgeben, aber auch abweisen können. Ich denke, dass es hier scheiss egal war, welcher Ansicht man folgt, solange man die Probleme der Beteiligten angesprochen, sie überzeugend gewürdigt und abgewogen hat und zum Schluss ein vertretbares Ergebnis präsentieren konnte... 

Ich habe der Klage stattgegeben und Schwerpunktmäßig geprüft, ob 
(1) § 9 IV BauGB iVm. § 89 BauO NW dem Vorhaben entgegensteht?
(2). B-Plan von 1974 funktionslos geworden ist (hab die Frage offen gelassen, da eine Befreiung in Betracht kam) plus wie es sich auswirkt, dass die anderen Nachbarn etc. gegen die Festsetzungen verstoßen haben und das die Behörde hiergegen nichts unternommen hat (hab dann auf Art. 3 I GG abgestellt und fehlendes Eingriffskonzept)
(3). Mischgebiet ja oder nein? Wenn ja, ist es dann nach II Nr. 4 zulässig ? BauNVO

Habe vor allem beim (3). Punkt nicht sauber gearbeitet, da hätte man glaube ich auch über § 34 BauGB gehen können. Habe es aber über B-Plan von 1974 gelöst, da ich die Funktionslosigkeit nicht verneint habe...  

Richtiger abfuck diese Klausur!

Was stand nochmal im Bearbeitervermerk zu 89 BauO NRW? Dass man ihn nicht prüfen soll? Aber haben die Argumente der Klägerin nicht deutlich darauf abgezielt, zu hinterfragen, ob der mit den Bauvorschriften verfolgte Zweck (Verschönerung) auch mit den Maßnahmen (nur eingeschränkte Fremdwerbung) übereinstimmt? Ich bin gerade verwirrt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#274
15.06.2020, 19:26
(15.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 16:36)Gast schrieb:  Warum solltest du durchfallen? 

Diese Klausur war mega beschissen... aber: der Ausgang war für mich völlig offen, man hätte sowohl der Klage stattgeben, aber auch abweisen können. Ich denke, dass es hier scheiss egal war, welcher Ansicht man folgt, solange man die Probleme der Beteiligten angesprochen, sie überzeugend gewürdigt und abgewogen hat und zum Schluss ein vertretbares Ergebnis präsentieren konnte... 

Ich habe der Klage stattgegeben und Schwerpunktmäßig geprüft, ob 
(1) § 9 IV BauGB iVm. § 89 BauO NW dem Vorhaben entgegensteht?
(2). B-Plan von 1974 funktionslos geworden ist (hab die Frage offen gelassen, da eine Befreiung in Betracht kam) plus wie es sich auswirkt, dass die anderen Nachbarn etc. gegen die Festsetzungen verstoßen haben und das die Behörde hiergegen nichts unternommen hat (hab dann auf Art. 3 I GG abgestellt und fehlendes Eingriffskonzept)
(3). Mischgebiet ja oder nein? Wenn ja, ist es dann nach II Nr. 4 zulässig ? BauNVO

Habe vor allem beim (3). Punkt nicht sauber gearbeitet, da hätte man glaube ich auch über § 34 BauGB gehen können. Habe es aber über B-Plan von 1974 gelöst, da ich die Funktionslosigkeit nicht verneint habe...  

Richtiger abfuck diese Klausur!

Was stand nochmal im Bearbeitervermerk zu 89 BauO NRW? Dass man ihn nicht prüfen soll? Aber haben die Argumente der Klägerin nicht deutlich darauf abgezielt, zu hinterfragen, ob der mit den Bauvorschriften verfolgte Zweck (Verschönerung) auch mit den Maßnahmen (nur eingeschränkte Fremdwerbung) übereinstimmt? Ich bin gerade verwirrt.


89 I Nr. 2 (1) sollte nicht geprüft werden. 89 I Nr. 1 schon
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#275
15.06.2020, 19:27
(15.06.2020, 19:26)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 16:36)Gast schrieb:  Warum solltest du durchfallen? 

Diese Klausur war mega beschissen... aber: der Ausgang war für mich völlig offen, man hätte sowohl der Klage stattgeben, aber auch abweisen können. Ich denke, dass es hier scheiss egal war, welcher Ansicht man folgt, solange man die Probleme der Beteiligten angesprochen, sie überzeugend gewürdigt und abgewogen hat und zum Schluss ein vertretbares Ergebnis präsentieren konnte... 

Ich habe der Klage stattgegeben und Schwerpunktmäßig geprüft, ob 
(1) § 9 IV BauGB iVm. § 89 BauO NW dem Vorhaben entgegensteht?
(2). B-Plan von 1974 funktionslos geworden ist (hab die Frage offen gelassen, da eine Befreiung in Betracht kam) plus wie es sich auswirkt, dass die anderen Nachbarn etc. gegen die Festsetzungen verstoßen haben und das die Behörde hiergegen nichts unternommen hat (hab dann auf Art. 3 I GG abgestellt und fehlendes Eingriffskonzept)
(3). Mischgebiet ja oder nein? Wenn ja, ist es dann nach II Nr. 4 zulässig ? BauNVO

Habe vor allem beim (3). Punkt nicht sauber gearbeitet, da hätte man glaube ich auch über § 34 BauGB gehen können. Habe es aber über B-Plan von 1974 gelöst, da ich die Funktionslosigkeit nicht verneint habe...  

Richtiger abfuck diese Klausur!

Was stand nochmal im Bearbeitervermerk zu 89 BauO NRW? Dass man ihn nicht prüfen soll? Aber haben die Argumente der Klägerin nicht deutlich darauf abgezielt, zu hinterfragen, ob der mit den Bauvorschriften verfolgte Zweck (Verschönerung) auch mit den Maßnahmen (nur eingeschränkte Fremdwerbung) übereinstimmt? Ich bin gerade verwirrt.


89 I Nr. 2 (1) sollte nicht geprüft werden. 89 I Nr. 1 schon


(1)= (!)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#276
15.06.2020, 19:30
(15.06.2020, 19:27)Im Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:26)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 16:36)Gast schrieb:  Warum solltest du durchfallen? 

Diese Klausur war mega beschissen... aber: der Ausgang war für mich völlig offen, man hätte sowohl der Klage stattgeben, aber auch abweisen können. Ich denke, dass es hier scheiss egal war, welcher Ansicht man folgt, solange man die Probleme der Beteiligten angesprochen, sie überzeugend gewürdigt und abgewogen hat und zum Schluss ein vertretbares Ergebnis präsentieren konnte... 

Ich habe der Klage stattgegeben und Schwerpunktmäßig geprüft, ob 
(1) § 9 IV BauGB iVm. § 89 BauO NW dem Vorhaben entgegensteht?
(2). B-Plan von 1974 funktionslos geworden ist (hab die Frage offen gelassen, da eine Befreiung in Betracht kam) plus wie es sich auswirkt, dass die anderen Nachbarn etc. gegen die Festsetzungen verstoßen haben und das die Behörde hiergegen nichts unternommen hat (hab dann auf Art. 3 I GG abgestellt und fehlendes Eingriffskonzept)
(3). Mischgebiet ja oder nein? Wenn ja, ist es dann nach II Nr. 4 zulässig ? BauNVO

Habe vor allem beim (3). Punkt nicht sauber gearbeitet, da hätte man glaube ich auch über § 34 BauGB gehen können. Habe es aber über B-Plan von 1974 gelöst, da ich die Funktionslosigkeit nicht verneint habe...  

Richtiger abfuck diese Klausur!

Was stand nochmal im Bearbeitervermerk zu 89 BauO NRW? Dass man ihn nicht prüfen soll? Aber haben die Argumente der Klägerin nicht deutlich darauf abgezielt, zu hinterfragen, ob der mit den Bauvorschriften verfolgte Zweck (Verschönerung) auch mit den Maßnahmen (nur eingeschränkte Fremdwerbung) übereinstimmt? Ich bin gerade verwirrt.


89 I Nr. 2 (1) sollte nicht geprüft werden. 89 I Nr. 1 schon


(1)= (!)

Ok, wow. 
Danke! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Habe beide geprüft. Wird dann hoffentlich einfach als überflüssig angestrichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#277
15.06.2020, 19:35
(15.06.2020, 17:41)Gast schrieb:  Müsste auch gelten. Aber ehrlich gesagt, hab ich 10 II 5 mit 2 Sätzen abgelehnt. Da gab es doch keine Feststellungen zu..

Kurze Frage: Was genau stand bzgl. der Begründetheit im Bearbeitervermerk? Sollte man, egal ob Abweisung oder Stattgabe, zu allen Punkten was sagen, oder, wenn Abweisung, den anderen Punkt hilfsgutachterlich? Ich hatte es so gelesen, dass man zu allem in jedem Fall in der Begründetheit der Klage was schreiben sollte.

????
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#278
15.06.2020, 19:38
5000 mal ein Rubrum geschrieben und in beiden Zivilrechtsklausuren die Reihenfolge von „Urteil“ und „Im Namen des Volkes“ verdreht. Könnte mich für diesen blöden Fehler schlagen. 

Habe auch ein ganz fürchterlich schlechtes Gefühl. Man kann nun einfach nur hoffen, dass nicht all zu streng bewertet wird und bei der Bewertung berücksichtigt wird, dass der ganze Durchgang sehr anspruchsvoll ist.   Es fehlen hier einfach die „leichteren“ Klausuren mit denen man ein paar Punkte ausgleichen kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#279
15.06.2020, 21:05
(15.06.2020, 19:27)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:26)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 16:36)Gast schrieb:  Warum solltest du durchfallen? 

Diese Klausur war mega beschissen... aber: der Ausgang war für mich völlig offen, man hätte sowohl der Klage stattgeben, aber auch abweisen können. Ich denke, dass es hier scheiss egal war, welcher Ansicht man folgt, solange man die Probleme der Beteiligten angesprochen, sie überzeugend gewürdigt und abgewogen hat und zum Schluss ein vertretbares Ergebnis präsentieren konnte... 

Ich habe der Klage stattgegeben und Schwerpunktmäßig geprüft, ob 
(1) § 9 IV BauGB iVm. § 89 BauO NW dem Vorhaben entgegensteht?
(2). B-Plan von 1974 funktionslos geworden ist (hab die Frage offen gelassen, da eine Befreiung in Betracht kam) plus wie es sich auswirkt, dass die anderen Nachbarn etc. gegen die Festsetzungen verstoßen haben und das die Behörde hiergegen nichts unternommen hat (hab dann auf Art. 3 I GG abgestellt und fehlendes Eingriffskonzept)
(3). Mischgebiet ja oder nein? Wenn ja, ist es dann nach II Nr. 4 zulässig ? BauNVO

Habe vor allem beim (3). Punkt nicht sauber gearbeitet, da hätte man glaube ich auch über § 34 BauGB gehen können. Habe es aber über B-Plan von 1974 gelöst, da ich die Funktionslosigkeit nicht verneint habe...  

Richtiger abfuck diese Klausur!

Was stand nochmal im Bearbeitervermerk zu 89 BauO NRW? Dass man ihn nicht prüfen soll? Aber haben die Argumente der Klägerin nicht deutlich darauf abgezielt, zu hinterfragen, ob der mit den Bauvorschriften verfolgte Zweck (Verschönerung) auch mit den Maßnahmen (nur eingeschränkte Fremdwerbung) übereinstimmt? Ich bin gerade verwirrt.


89 I Nr. 2 (1) sollte nicht geprüft werden. 89 I Nr. 1 schon


(1)= (!)

Jap, meinte ich. Sorry! § 9 IV BauGB iVm. § 89 I Nr. 1 BauO NW
Zitieren
tkz2020
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: May 2020
#280
16.06.2020, 15:33
Hey Leute, ist jemand so nett und sagt, was in NRW heute lief!! Danke vielmals. Und seid froh, dass ihr es hinter euch habt. :-)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 25 26 27 28 29 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus