• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
« 1 ... 25 26 27 28 29 »
 
Antworten

 
Examen Juni 2020 NRW (nur NRW)
Gast.
Unregistered
 
#261
15.06.2020, 17:19
Gilt der § 10 II 5 auch für Werbeanlagen, die bauliche Anlagen sind? Ich hab eine bauliche Anlage angenommen, und meine Argumentation deswegen nicht auf 10 II 5 gestützt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#262
15.06.2020, 17:41
Müsste auch gelten. Aber ehrlich gesagt, hab ich 10 II 5 mit 2 Sätzen abgelehnt. Da gab es doch keine Feststellungen zu..

Kurze Frage: Was genau stand bzgl. der Begründetheit im Bearbeitervermerk? Sollte man, egal ob Abweisung oder Stattgabe, zu allen Punkten was sagen, oder, wenn Abweisung, den anderen Punkt hilfsgutachterlich? Ich hatte es so gelesen, dass man zu allem in jedem Fall in der Begründetheit der Klage was schreiben sollte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#263
15.06.2020, 17:46
(15.06.2020, 16:53)Gast schrieb:  War im tenor eigentlich zu schreiben am 15.06 oder aufgrund mündlicher Verhandlungen  vom 15.06


aufgrund mV vom. "am" nur bei Gerichtsbescheid und Beschluss
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#264
15.06.2020, 17:58
7 Klausuren geschrieben und in jeder das Gefühl durchgefallen zu sein. Nach 10 Jahren Ausbildung. Geilo  :blush:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#265
15.06.2020, 18:03
(15.06.2020, 17:58)Gast schrieb:  7 Klausuren geschrieben und in jeder das Gefühl durchgefallen zu sein. Nach 10 Jahren Ausbildung. Geilo  :blush:

10 Jahre Ausbildung. 200 mal die Zulässigkeit einer Klage beim Verwaltungsgericht geprüft. In der Klausur heute vergessen den Klagegegner zu prüfen. Fml.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#266
15.06.2020, 18:11
(15.06.2020, 18:03)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 17:58)Gast schrieb:  7 Klausuren geschrieben und in jeder das Gefühl durchgefallen zu sein. Nach 10 Jahren Ausbildung. Geilo  :blush:

10 Jahre Ausbildung. 200 mal die Zulässigkeit einer Klage beim Verwaltungsgericht geprüft. In der Klausur heute vergessen den Klagegegner zu prüfen. Fml.

Nicht schlimm. Hab ich auch nicht. Zwar hat jeder Ausbilder eine andere Meinung was man in der Zulässigkeit eines ör. Urteils prüfen muss und was nicht. Aber alle können sich darauf einigen, dass man was zur statthaften Klageart und zu gerügten Voraussetzungen schreibt. Von daher nix falsch gemacht würde ich sagen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#267
15.06.2020, 18:17
(15.06.2020, 18:03)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 17:58)Gast schrieb:  7 Klausuren geschrieben und in jeder das Gefühl durchgefallen zu sein. Nach 10 Jahren Ausbildung. Geilo  :blush:

10 Jahre Ausbildung. 200 mal die Zulässigkeit einer Klage beim Verwaltungsgericht geprüft. In der Klausur heute vergessen den Klagegegner zu prüfen. Fml.

Also wenn das deine einzige Sorge ist... Es ist eher anfängerhaft die Zulässigkeit von A bis Z herunterzubeten. Und wer Klagegegner war, war doch klar. Ich habe nur Statthaftigkeit, Befugnis, Frist und kurz 61,62 angesprochen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#268
15.06.2020, 18:17
(15.06.2020, 17:41)Gast schrieb:  Müsste auch gelten. Aber ehrlich gesagt, hab ich 10 II 5 mit 2 Sätzen abgelehnt. Da gab es doch keine Feststellungen zu..

Kurze Frage: Was genau stand bzgl. der Begründetheit im Bearbeitervermerk? Sollte man, egal ob Abweisung oder Stattgabe, zu allen Punkten was sagen, oder, wenn Abweisung, den anderen Punkt hilfsgutachterlich? Ich hatte es so gelesen, dass man zu allem in jedem Fall in der Begründetheit der Klage was schreiben sollte.

Würde mich auch interessieren. Weiß das noch jemand?
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#269
15.06.2020, 18:29
(15.06.2020, 18:17)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 18:03)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 17:58)Gast schrieb:  7 Klausuren geschrieben und in jeder das Gefühl durchgefallen zu sein. Nach 10 Jahren Ausbildung. Geilo  :blush:

10 Jahre Ausbildung. 200 mal die Zulässigkeit einer Klage beim Verwaltungsgericht geprüft. In der Klausur heute vergessen den Klagegegner zu prüfen. Fml.

Also wenn das deine einzige Sorge ist... Es ist eher anfängerhaft die Zulässigkeit von A bis Z herunterzubeten. Und wer Klagegegner war, war doch klar. Ich habe nur Statthaftigkeit, Befugnis, Frist und kurz 61,62 angesprochen.

Ging mehr allgemein darum, dass man total banale Dinge im Examen plötzlich nicht mehr hinkriegt. Und die Korrektoren denken sich dann noch man sei auf den Kopf gefallen oder wäre total verblödet weil man einfachste Zusammenhänge oder Probleme übersieht. 
Dass das mit dem Klagegegner halb so wild ist, ist mir natürlich bewusst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#270
15.06.2020, 19:01
Ich bin sowas von enttäuscht von diesem Durchgang....hat noch jemand das Gefühl dass er durchgefallen sei obwohl die Noten sonst gestimmt haben
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 25 26 27 28 29 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus