13.06.2020, 16:40
Ich hab bei der Sachrüge keine Fehler gefunden. Ich fand die Feststellungen tragen den Schuldspruch und hab insbesondere 253,255, 250 II und 239a durchgehen lassen. Hab zusätzlich noch 266 angeprüft, aber abgelehnt. Sicher war ich mir aber nicht :/
13.06.2020, 16:43
(13.06.2020, 16:12)Gast schrieb: Wie schwer mag es wohl ins Gewicht fallen, wenn man 249, 250 II geprüft und abgelehnt hat, aber dann nicht 253, 255, 250 geprüft hat? Hab’s schlichtweg vergessen
Und war es falsch 25 II der Normenkette hinzuzufügen?
Kein Plan um ehrlich zu sein. Glaube das mit 25 abs. 2 war an der Stelle egal... soweit kommst du ja nicht mit Prüfung!
Aber er wurde doch verurteilt wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung in Mittäterschaft oder!??
Weil habe nur den Schwerpunkt auf diese Delikte gelegt räuberische Erpressung dann Raub und dann die Delikte die einschlägig waren!
Die Klausur war irgendwie auch zum kotzen!
13.06.2020, 16:45
Wieso ging 249, 250 bei euch nicht durch?
bei mir schon :(
bei mir schon :(
13.06.2020, 16:51
13.06.2020, 16:54
(12.06.2020, 19:19)GASTNRW225 schrieb:(12.06.2020, 15:25)tkz2020DA schrieb:Abwarten... schreib erstmal ne Examensklausur in S2 Revision... mal schauen, ob du dann immer noch davon überzeugt bist, dass du da sicher Punkte geholt hättest. Würd mich interessieren, ob du die heutige Klausur auch "gerockt" hättest... denn vieles davon was heute dran kam, war eben nicht "0-8-15" Standard... erst wenn man den Clou herausgefunden hat, dann war alles wieder 0-8-15.... aber find erstmal den Clou und den Weg die richtig zu lösen...(12.06.2020, 15:05)Gastf schrieb:Die Sache ist halt, ich bin von Juni auf Juli geschoben worden (Corona). Im Juni kommt idR nie ein Urteil wg. Ringtausch mit Schleswig Holstein. Ich kann Revision recht gut und bin da fit. Hab von Anfang an auf Lücke gelernt wg. Urteil, weil die Chance das eins drankommt im Juni so minimal war, dass ich es einfach riskiert hätte. Jetzt sieht die Sache aber anders aus, weil ich im Juli schreibe. Ich komme also nicht umhin mir zumindest einen Tag lang nochmal das Urteil anzuschauen. Ich weiß dass ich da nix reißen werde, wenn ein Urteil kommt, aber es zählt ja jeder Punkt, von daher... Und in der Revision weiß ich halt, dass ich da Punkte gesammelt hätte, das fällt dann auch flach. Naja, wer weiß vielleicht wird es ja doch ne Revision.(12.06.2020, 14:44)tkz2020 schrieb:(12.06.2020, 14:43)Gast_ schrieb: Revision
Danke. Oh Mist, dann kommt im Juli garantiert ein Urteil. :@
Würde an deiner Stelle dennoch beides vorbereiten, diesen und letzten Monat war ein Urteil auch nicht abwegig und es kam trotzdem nicht also setzt besser auf beides :heart: :rolleyes:
Da hast du natürlich vollkommen recht, eine Garantie hat man nie und eure Klausur kann ich ohne sie zu kennen nicht beurteilen. Aber beim Strafurteil kann ich aktuell noch nicht mal das Rubrum, von daher wäre ich mit ner Revision immer noch besser dran. ;-)
13.06.2020, 16:56
13.06.2020, 17:00
(13.06.2020, 16:51)Gast schrieb:(13.06.2020, 16:45)Gast123 schrieb: Wieso ging 249, 250 bei euch nicht durch?
bei mir schon :(
Hab gesagt der letzte Akt war ein Geben und kein Nehmen (Die Zeugin hat dem Dude die Diamenten übergeben), daher 253,255
Das mit der Erpressung passt, weil man da auf das Dulden der Zeugin abstellen kann. Beim Raub war meines Erachtens zu erkennen, dass er als Geschäftsführer übergeordneten Mitgewahrsam hat, sodass er nicht den Gewahrsam brechen kann und hinsichtlich der Strafbarkeit des Mittäters liegt wohl ein Einverständnis in den Gewahrsamsübergang vor. Wobei der letztere Part irgendwie konstruiert ist.
Bei 266 kein MissbrauchsTB sondern der TreuebruchTB erfüllt.
13.06.2020, 17:06
(13.06.2020, 16:51)Gast schrieb:(13.06.2020, 16:45)Gast123 schrieb: Wieso ging 249, 250 bei euch nicht durch?
bei mir schon :(
Hab gesagt der letzte Akt war ein Geben und kein Nehmen (Die Zeugin hat dem Dude die Diamenten übergeben), daher 253,255
Ich habe darauf abgestellt, dass das Nötigungsmittel nur dazu eingesetzt wurde um den Gewahrsamswechsel zu ermöglichen, nicht aber um den Gewahrsamwechsel zu verschaffen (Hier das Bedrohen der Zeugin mit dem Messer etc.). Das konnte sie aber nur mit dem Angeklagten zusammen (beide mussten die Finger drauf halten damit der Tresor aufgeht). Daher ist dieser Abschnitt als Raub zu qualifizieren, nicht als räuberische Erpressung. Stand irgendwie im Kommentar bei § 255.
Dann habe ich den Raub geprüft, aber den daran scheitern lassen, dass der Angeklagte mit dem Gewahrsamswechsel einverstanden war. Er hat nicht eingegriffen und war glaub ich von der Stellung (er war Geschäftsführer) über der Zeugin. Daher konnte der Angeklagte keinen Gewahrsam brechen, wenn er mit dem Wechsel einverstanden war. Das war er ja...
Dann die restlichen Delikte geprüft in 1-2 Sätzen, dann war auch schon die Zeit um...
Kein Plan ob das richtig ist. Aber konnte mir sonst nicht erklären, warum der Fall so konstruiert war mit den Fingerprints und das der Angeklagte auch Zugang hatte und er selbst Geschäftsführer war, also von der Stellung über der Zeugin war...
Alles ohne Gewähr! Kein Plan ob das richtig ist...
13.06.2020, 17:07
(13.06.2020, 16:54)tkz2020 schrieb:(12.06.2020, 19:19)GASTNRW225 schrieb:(12.06.2020, 15:25)tkz2020DA schrieb:Abwarten... schreib erstmal ne Examensklausur in S2 Revision... mal schauen, ob du dann immer noch davon überzeugt bist, dass du da sicher Punkte geholt hättest. Würd mich interessieren, ob du die heutige Klausur auch "gerockt" hättest... denn vieles davon was heute dran kam, war eben nicht "0-8-15" Standard... erst wenn man den Clou herausgefunden hat, dann war alles wieder 0-8-15.... aber find erstmal den Clou und den Weg die richtig zu lösen...(12.06.2020, 15:05)Gastf schrieb:Die Sache ist halt, ich bin von Juni auf Juli geschoben worden (Corona). Im Juni kommt idR nie ein Urteil wg. Ringtausch mit Schleswig Holstein. Ich kann Revision recht gut und bin da fit. Hab von Anfang an auf Lücke gelernt wg. Urteil, weil die Chance das eins drankommt im Juni so minimal war, dass ich es einfach riskiert hätte. Jetzt sieht die Sache aber anders aus, weil ich im Juli schreibe. Ich komme also nicht umhin mir zumindest einen Tag lang nochmal das Urteil anzuschauen. Ich weiß dass ich da nix reißen werde, wenn ein Urteil kommt, aber es zählt ja jeder Punkt, von daher... Und in der Revision weiß ich halt, dass ich da Punkte gesammelt hätte, das fällt dann auch flach. Naja, wer weiß vielleicht wird es ja doch ne Revision.(12.06.2020, 14:44)tkz2020 schrieb: Danke. Oh Mist, dann kommt im Juli garantiert ein Urteil. :@
Würde an deiner Stelle dennoch beides vorbereiten, diesen und letzten Monat war ein Urteil auch nicht abwegig und es kam trotzdem nicht also setzt besser auf beides :heart: :rolleyes:
Da hast du natürlich vollkommen recht, eine Garantie hat man nie und eure Klausur kann ich ohne sie zu kennen nicht beurteilen. Aber beim Strafurteil kann ich aktuell noch nicht mal das Rubrum, von daher wäre ich mit ner Revision immer noch besser dran. ;-)
Rubrum lernst du in 5 min....
13.06.2020, 17:11
(13.06.2020, 17:06)Gast schrieb:(13.06.2020, 16:51)Gast schrieb:(13.06.2020, 16:45)Gast123 schrieb: Wieso ging 249, 250 bei euch nicht durch?
bei mir schon :(
Hab gesagt der letzte Akt war ein Geben und kein Nehmen (Die Zeugin hat dem Dude die Diamenten übergeben), daher 253,255
Ich habe darauf abgestellt, dass das Nötigungsmittel nur dazu eingesetzt wurde um den Gewahrsamswechsel zu ermöglichen, nicht aber um den Gewahrsamwechsel zu verschaffen (Hier das Bedrohen der Zeugin mit dem Messer etc.). Das konnte sie aber nur mit dem Angeklagten zusammen (beide mussten die Finger drauf halten damit der Tresor aufgeht). Daher ist dieser Abschnitt als Raub zu qualifizieren, nicht als räuberische Erpressung. Stand irgendwie im Kommentar bei § 255.
Dann habe ich den Raub geprüft, aber den daran scheitern lassen, dass der Angeklagte mit dem Gewahrsamswechsel einverstanden war. Er hat nicht eingegriffen und war glaub ich von der Stellung (er war Geschäftsführer) über der Zeugin. Daher konnte der Angeklagte keinen Gewahrsam brechen, wenn er mit dem Wechsel einverstanden war. Das war er ja...
Dann die restlichen Delikte geprüft in 1-2 Sätzen, dann war auch schon die Zeit um...
Kein Plan ob das richtig ist. Aber konnte mir sonst nicht erklären, warum der Fall so konstruiert war mit den Fingerprints und das der Angeklagte auch Zugang hatte und er selbst Geschäftsführer war, also von der Stellung über der Zeugin war...
Alles ohne Gewähr! Kein Plan ob das richtig ist...
Hört sich gut an was du sagst. Ich wusste nicht wie ich das mit den Fingerabdrücken verwerten sollte. Zuhause am Schreibtisch wäre ich mit meiner Lösung auch nicht zufrieden gewesen und hätte nochmal in Ruhe nachgedacht. Aber während der Klausur ..., naja muss ich hier ja keinem erklären.


