• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 131 132 133 134 135 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#1.321
08.06.2020, 15:08
Warum ist die Regelung nur bis 20.7.?

Wie wird denn dann für die folgenden Durchgänge verfahren? Wird ab 21.7. Der Januardurchgang geprüft?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.322
08.06.2020, 15:09
Im Juli wird nur bis zum 20.07. geprüft.
Bis dahin soll wohl auch der Januar-Durchgang geprüft werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.323
08.06.2020, 15:11
(08.06.2020, 15:03)Gast November schrieb:  Leute, mir tut das echt leid für euch. Ich habe "Glück" und bin noch diesen Monat dran. Dieses Hin und Her bei euch im Juli ist ja richtig ätzend!!! Hoffe ihr schafft das trotzdem gut. Die Prüfer berücksichtigen die besondere Situation bestimmt (hoffentlich) auch.

Danke! Das ist echt nett von dir und muntert mich ein bisschen auf. :)

Diese Prüfungssituation ist leider ein richtiger Wettbewerbsnachteil, wenn man das so sagen kann. Bis 18/19 Uhr Prüfung - und das im Hochsommer... wer kann sich denn da noch konzentrieren? Gibt es wenigstens eine Klimaanlage oder dürfen wir im worst case dann auch noch in den Prüfungsräumen schmoren?
Zitieren
GastausNRW
Unregistered
 
#1.324
08.06.2020, 15:13
Bei dem ganzen Wechsel der Gruppen, können sie uns auch einfach zusammen prüfen. Aus Infektionsschutzgesichtspunkten bringt das doch rein gar nichts mehr so. Dann können sie uns diese zusätzliche Belastung auch ersparen. Wer sich über eine Infektion besonders sorgt, der wird doch dadurch eh viel zu wenig geschützt.
Zitieren
Wiederholer
Unregistered
 
#1.325
08.06.2020, 15:16
(08.06.2020, 15:11)Gast schrieb:  
(08.06.2020, 15:03)Gast November schrieb:  Leute, mir tut das echt leid für euch. Ich habe "Glück" und bin noch diesen Monat dran. Dieses Hin und Her bei euch im Juli ist ja richtig ätzend!!! Hoffe ihr schafft das trotzdem gut. Die Prüfer berücksichtigen die besondere Situation bestimmt (hoffentlich) auch.

Danke! Das ist echt nett von dir und muntert mich ein bisschen auf. :)

Diese Prüfungssituation ist leider ein richtiger Wettbewerbsnachteil, wenn man das so sagen kann. Bis 18/19 Uhr Prüfung - und das im Hochsommer... wer kann sich denn da noch konzentrieren? Gibt es wenigstens eine Klimaanlage oder dürfen wir im worst case dann auch noch in den Prüfungsräumen schmoren?


Es gibt eine Klimaanlage.
Das macht es aber nicht viel besser ..
Zitieren
GastausNRW
Unregistered
 
#1.326
08.06.2020, 16:07
Meint ihr ein Eilantrag bringt was? Ich meine entweder geht der Infektionsschutz vor, dann gibt es 3er Gruppen, oder eben nicht, dann können auch alle zusammen geprüft werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.327
08.06.2020, 16:08
Bei uns hat jemand nachgefragt. In den Terminen bis zum 20.07. sollen wohl nur die Dezember Kandidaten eingeplant sein.
Noch nicht die Januar Kandidaten. Die kommen scheinbar ab dem 21.07.?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.328
08.06.2020, 16:09
Warum geht das ganze denn nur bis zum 20.7? 
 Hat das ljpa danach Urlaub?
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#1.329
08.06.2020, 16:09
(08.06.2020, 16:07)GastausNRW schrieb:  Meint ihr ein Eilantrag bringt was? Ich meine entweder geht der Infektionsschutz vor, dann gibt es 3er Gruppen, oder eben nicht, dann können auch alle zusammen geprüft werden.


Ich stelle mir dieselbe Frage. Dieser Ablauf der Prüfung ist einfach über Gebühr unfair. Ich würde auch persönlich kein Prüfungsergebnis anerkennen wollen, dem eine 10- oder 11-stündige Prüfung zugrundeliegt (außer wenn das Ergebnis dann drei Punkte hochgesetzt wird).

Vielleicht sollte man sich erstmal auf direktem Weg an das LJPA wenden, vielleicht ist denen gar nicht klar wie scheiße das für uns ist. Da sitzen ja nur wenige oder vielleicht sogar gar keine Juristen(?).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.330
08.06.2020, 16:11
(08.06.2020, 16:07)GastausNRW schrieb:  Meint ihr ein Eilantrag bringt was? Ich meine entweder geht der Infektionsschutz vor, dann gibt es 3er Gruppen, oder eben nicht, dann können auch alle zusammen geprüft werden.


Selbst wenn: ich finde es schlecht, dass wir gesplittet werden! Ich fänd den Erfolg eines Eilantrags entweder so gut: alle 6 auf einmal ODER 3er Gruppen, dann aber in verschiedenen Kommissionen, nicht gesplittete 6er Gruppen. Weil mir das aber keiner garantieren kann, dass der Eilantrag gut durch geht, mache ich keinen, weil ich lieber lernen will. Aber am liebsten würde ich den durchziehen. Ist ja schon unfassbar, uns HEUTE damit zu konfrontieren, wo die Ladungen bald rausgehen!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 131 132 133 134 135 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus