• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 43 44 45 46 47 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Gast
Unregistered
 
#441
06.06.2020, 10:23
Habe im Antrag zu 2 (Hauptantrag) auch wegen der Klarstellung in der mündlichen Verhandlung (Antrag soll sich ausdrücklich gegen den Titel selbst richten, nicht gegen die vollstreckbare Ausfertigung) 767 I ZPO analog angenommen und als unzulässig abgewiesen weil die Einwendungen nicht gepasst haben 
Hilfsantrag dann 785, 767 
Und 732 im Hilfsgutachten, um 727 unterzubringen 

Hat sich alles nicht richtig angefühlt aber was will man machen
Zitieren
Gas123
Unregistered
 
#442
06.06.2020, 10:26
(06.06.2020, 09:10)GastRLP[Flocki] schrieb:  RLP, 3. ZR, 05.06.2020 - Zwangsvollstreckungsrecht.

....... 

Rechtsmittel: Berufung §§ 511 ff. ZPO.

Wow! Vielen Dank für die Mühe. Hat sicher ewig gedauert das alles noch mal so auszuformulieren.
Zitieren
OjaGPA
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#443
06.06.2020, 10:40
(06.06.2020, 10:23)Gast schrieb:  Habe im Antrag zu 2 (Hauptantrag) auch wegen der Klarstellung in der mündlichen Verhandlung (Antrag soll sich ausdrücklich gegen den Titel selbst richten, nicht gegen die vollstreckbare Ausfertigung) 767 I ZPO analog angenommen und als unzulässig abgewiesen weil die Einwendungen nicht gepasst haben 
Hilfsantrag dann 785, 767 
Und 732 im Hilfsgutachten, um 727 unterzubringen 

Hat sich alles nicht richtig angefühlt aber was will man machen

So habe ich das auch gemacht, habe zwar in den Probeklausuren nie gesehen, dass Hilfsentscheidungsgründe/Hilfserwägungen nach der Musterlösung vorgesehen waren, aber ich hatte noch genug Zeit und durch die hilfsweise Prüfung der Klauselerinnerung nach 732 ZPO konnte man die Einwendung, dass der Notar die Klausel nach 727 nicht erteilen durfte, abkaspern....
Wie gesagt, die Anfertigung von Hilfsentscheidungsgründen war merkwürdig, aber wegen der ausdrücklichen Antragstellung nach gerichtlichem Hinweis durften mE §§ 732, 768 ZPO im Urteil nicht geprüft werden.

Die bisherigen Klausuren waren alle etwas schräg, aber auch mit mehr/längerem Lernen wäre ich nicht besser vorbereitet gewesen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#444
06.06.2020, 11:02
Schräg ist das passende Wort. Im Rückblick betrachtet zwar immer richtig viel, aber jetzt nie so, dass man nicht auf die Lösung kommen könnte oder den Sachverhalt nicht gerafft hat 
Trotzdem (und gerade wegen der Masse) sind mir schon so viele Fehler aufgefallen...
Hatte nie große notenträume im ZR, aber hätte auch nicht gedacht ums bestehen bangen zu müssen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#445
06.06.2020, 11:13
(06.06.2020, 10:23)Gast schrieb:  Habe im Antrag zu 2 (Hauptantrag) auch wegen der Klarstellung in der mündlichen Verhandlung (Antrag soll sich ausdrücklich gegen den Titel selbst richten, nicht gegen die vollstreckbare Ausfertigung) 767 I ZPO analog angenommen und als unzulässig abgewiesen weil die Einwendungen nicht gepasst haben 
Hilfsantrag dann 785, 767 
Und 732 im Hilfsgutachten, um 727 unterzubringen 

Hat sich alles nicht richtig angefühlt aber was will man machen

Wo hast du geschrieben? In NRW gab es keine Klarstellung o.ä.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#446
06.06.2020, 11:29
RLP
Ja, habe ich schon rausgelesen, dass sich die Klausuren da etwas unterschieden haben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#447
06.06.2020, 11:38
Ok.
Geht ihr davon aus, dass bei S2 Revision kommt? S2 wird bundesweit am selben Tag geschrieben, in manchen Bundesländern gibt es ja kein Urteil...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#448
06.06.2020, 11:52
In RLP lief im letzten Durchgang Revision und Urteil. Wir schreiben ja nur alle halbe Jahr
Zitieren
BWJuni
Unregistered
 
#449
06.06.2020, 12:00
In BW gehen wohl die meisten von S1 - StA und S-2 Revision aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#450
06.06.2020, 12:32
In NRW ist S1 immer StA. S2 Urteil oder Revision. Vlt. kann RLP ja nach S1 mal sagen, was kam. Dass 2x Urteil oder Revision bei euch kommt, ist ja eher unwahrscheinlich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 43 44 45 46 47 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus