• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Nds.
Unregistered
 
#301
04.06.2020, 14:22
(04.06.2020, 14:19)Gast schrieb:  Das zum Thema, aus Klägersicht müsse man immer ne Klage machen... Direkt verhauen: AG Brandenburg, Az.: 34 C 146/16, Urteil vom 28.11.2017 

Dito. Dachte auch, dass da auf jeden Fall ne Klage mit unbeziffertem Schmerzensgeldantrag rauskommen muss.... ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#302
04.06.2020, 14:25
Erb-, Sachenrecht und Prozessrecht Deluxe in RLP (streitverkündung, isolierte DWK) 
Frag mich ja wie bei der Klausur der praktische Teil große Bedeutung haben kann
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#303
04.06.2020, 14:26
Isolierte widerklage natürlich *
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#304
04.06.2020, 14:28
(04.06.2020, 14:22)Nds. schrieb:  
(04.06.2020, 14:19)Gast schrieb:  Das zum Thema, aus Klägersicht müsse man immer ne Klage machen... Direkt verhauen: AG Brandenburg, Az.: 34 C 146/16, Urteil vom 28.11.2017 

Dito. Dachte auch, dass da auf jeden Fall ne Klage mit unbeziffertem Schmerzensgeldantrag rauskommen muss.... ?


Wann war es denn jemals nicht so? Fand das ganze nicht begründet, aber dann folgenabwägung: wie schwer wäre der Fehler gewesen hätte man keine Klage gemacht... Wäre niemals auf die Idee gekommen es an 906 scheitern zu lassen. Den Kausalitätsbeweis musste man sich schönreden, aber 906?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#305
04.06.2020, 14:30
(04.06.2020, 14:25)Gast schrieb:  Erb-, Sachenrecht und Prozessrecht Deluxe in RLP (streitverkündung, isolierte DWK) 
Frag mich ja wie bei der Klausur der praktische Teil große Bedeutung haben kann

Dasselbe in HH. Schriftsatz war aber recht kurz bei mir. Habe in tatsächlicher Hinsicht nur zur Gutgläubigkeit unter Verwahrung gegen die Beweislast vorgetragen und die sachliche Zuständigkeit gerügt.
Zitieren
GastBaWu
Unregistered
 
#306
04.06.2020, 14:30
(04.06.2020, 14:25)Gast schrieb:  Erb-, Sachenrecht und Prozessrecht Deluxe in RLP (streitverkündung, isolierte DWK) 
Frag mich ja wie bei der Klausur der praktische Teil große Bedeutung haben kann


in BW ebenso....
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#307
04.06.2020, 14:31
(04.06.2020, 14:25)Gast schrieb:  Erb-, Sachenrecht und Prozessrecht Deluxe in RLP (streitverkündung, isolierte DWK) 
Frag mich ja wie bei der Klausur der praktische Teil große Bedeutung haben kann

Bin super verärgert ? Da lernt man ewig für die Klausur und dann kommt so ein Rotz dran. Fest steht jetzt schon: Einfach machen wollen sie es uns auf keinen Fall.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#308
04.06.2020, 14:32
Was war das denn bitte für ein scheiß in NRW..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#309
04.06.2020, 14:32
(04.06.2020, 14:30)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 14:25)Gast schrieb:  Erb-, Sachenrecht und Prozessrecht Deluxe in RLP (streitverkündung, isolierte DWK) 
Frag mich ja wie bei der Klausur der praktische Teil große Bedeutung haben kann

Dasselbe in HH. Schriftsatz war aber recht kurz bei mir. Habe in tatsächlicher Hinsicht nur zur Gutgläubigkeit unter Verwahrung gegen die Beweislast vorgetragen und die sachliche Zuständigkeit gerügt.

also bei mir kam raus, dass die Mandantin, egal wie der Prozess ausgeht, am Ende 12.000 EUR zahlen muss. Entweder an den Beklagten zu 1.) falls der den Prozess verliert oder 9.600 an den Beklagten zu 1.) wenn er den Prozess gewinnt wegen der Minderung und 2.400 an den Kläger (falls dieser Zahlungsklage erheben sollte)
Zitieren
Nds.
Unregistered
 
#310
04.06.2020, 14:34
(04.06.2020, 14:28)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 14:22)Nds. schrieb:  
(04.06.2020, 14:19)Gast schrieb:  Das zum Thema, aus Klägersicht müsse man immer ne Klage machen... Direkt verhauen: AG Brandenburg, Az.: 34 C 146/16, Urteil vom 28.11.2017 

Dito. Dachte auch, dass da auf jeden Fall ne Klage mit unbeziffertem Schmerzensgeldantrag rauskommen muss.... ?


Wann war es denn jemals nicht so? Fand das ganze nicht begründet, aber dann folgenabwägung: wie schwer wäre der Fehler gewesen hätte man keine Klage gemacht... Wäre niemals auf die Idee gekommen es an 906 scheitern zu lassen. Den Kausalitätsbeweis musste man sich schönreden, aber 906?!


Naja aber das Urteil kann man auch nicht wirklich ernst nehmen - es wird „Die Welt der Bienen“ von Rudolf Steiner zitiert. 


Allerdings steht bei “Bienen” im Palandt tatsächlich 906. Aber die Verknüpfung daran den 833 scheitern zu lassen hab ich trotz dieser komischen Hinweise in der Klausur - die ich erst jetzt verstehe - natürlich nicht herstellen können
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus