• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Diesel vorbei
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 19 »
 
Antworten

 
Diesel vorbei
Gast
Unregistered
 
#111
03.06.2020, 18:18
Mich wundert eher, dass die Arbeit von PJs nicht einfach eine Software erledigt. Immerhin werden sie trotz anspruchsloser  und eindimensionaler Arbeit relativ gut bezahlt. Liegt wohl daran, dass Juristen nicht programmieren und Programmierer kein Jura können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
03.06.2020, 18:20
Könnte VW dann ja auch selber ^^
Zitieren
Gast HL
Unregistered
 
#113
03.06.2020, 18:23
(03.06.2020, 18:14)Gast schrieb:  Bei HL werden PJs eher als Praktikanten gesehen. Mit richtigen Anwälten haben sie aber auch nichts zu tun.

HL = Hogan Lovells? 

Falls ja, dann heißen sie nicht Projekt Juristen, sondern Project Associates und wir sehen sie definitiv nicht wie Praktikanten. Alleine deswegen schon nicht, weil in einigen Praxisgruppen (die mal gar nichts mit Diesel am Hut haben) Project Associates über viele Jahre Teil des Teams sind und dort auch ihr eigenes Aufgabenfeld haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
03.06.2020, 18:25
(03.06.2020, 18:23)Gast HL schrieb:  
(03.06.2020, 18:14)Gast schrieb:  Bei HL werden PJs eher als Praktikanten gesehen. Mit richtigen Anwälten haben sie aber auch nichts zu tun.

HL = Hogan Lovells? 

Falls ja, dann heißen sie nicht Projekt Juristen, sondern Project Associates und wir sehen sie definitiv nicht wie Praktikanten. Alleine deswegen schon nicht, weil in einigen Praxisgruppen (die mal gar nichts mit Diesel am Hut haben) Project Associates über viele Jahre Teil des Teams sind und dort auch ihr eigenes Aufgabenfeld haben.


Interessante Wahrnehmung. Mit richtigen Anwälten hat die Diesel-Fraktion gleichwohl nichts zu tun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#115
03.06.2020, 18:29
Kann man im Bewerbungsgespräch eigentlich verschweigen, dass man mal 1 Jahr als Dieselroboter gearbeitet hat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
03.06.2020, 18:56
(03.06.2020, 18:18)Gast schrieb:  Mich wundert eher, dass die Arbeit von PJs nicht einfach eine Software erledigt. Immerhin werden sie trotz anspruchsloser  und eindimensionaler Arbeit relativ gut bezahlt. Liegt wohl daran, dass Juristen nicht programmieren und Programmierer kein Jura können.


Software und Sprache vertragen sich nicht. Da sind wir noch sehr weit entfernt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
03.06.2020, 18:58
(03.06.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 18:18)Gast schrieb:  Mich wundert eher, dass die Arbeit von PJs nicht einfach eine Software erledigt. Immerhin werden sie trotz anspruchsloser  und eindimensionaler Arbeit relativ gut bezahlt. Liegt wohl daran, dass Juristen nicht programmieren und Programmierer kein Jura können.


Software und Sprache vertragen sich nicht. Da sind wir noch sehr weit entfernt.

Es ist unfassbar, wie arrogant und abgehoben die meisten hier daher labern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#118
03.06.2020, 19:22
(03.06.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 18:18)Gast schrieb:  Mich wundert eher, dass die Arbeit von PJs nicht einfach eine Software erledigt. Immerhin werden sie trotz anspruchsloser  und eindimensionaler Arbeit relativ gut bezahlt. Liegt wohl daran, dass Juristen nicht programmieren und Programmierer kein Jura können.


Software und Sprache vertragen sich nicht. Da sind wir noch sehr weit entfernt.

Aber das gilt doch nicht für die Arbeit, die man als PJ verrichtet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
03.06.2020, 19:25
Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#120
03.06.2020, 20:01
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?

Dokumentenreviews und Schriftsätze zusammen klicken. Keine Anwaltstätigkeit und dafür lernt man dort auch rein gar nichts. Für den Lebenslauf mies und man sollte es allenfalls als Überbrückungszeit erwägen und nicht als richtigen Berufseinstieg sehen. Im Bewerbungsgespräch ist dann eine ordentliche Selbstdarstellung gefragt. Wer dort länger versackt, schaufelt sich ein Vita-Grab.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 19 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus