• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Amtsärztliche Untersuchung
« 1 2 3 »
Antworten

 
Amtsärztliche Untersuchung
Hast!
Unregistered
 
#11
25.05.2020, 15:00
Weiß man, ob Blut bzw. Urin auch auf Drogen getestet werden?
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#12
25.05.2020, 15:06
(25.05.2020, 15:00)Hast! schrieb:  Weiß man, ob Blut bzw. Urin auch auf Drogen getestet werden?

Nein.
Würde aber vorsorglich mal die Woche davor nichts konsumieren  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
25.05.2020, 15:13
Mich hat man auf Genitalherpes hingewiesen. Ich sag nur Tinder...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
25.05.2020, 15:28
(25.05.2020, 15:00)Hast! schrieb:  Weiß man, ob Blut bzw. Urin auch auf Drogen getestet werden?

Finde ich irgendwie beunruhigen, dass Leute, die sich Gedanken machen, dass man ihren Drogenkonsum entdecken könnte, nach einem Gespräch trotzdem als für den Justizdienst geeignet angesehen wurden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
25.05.2020, 15:57
(25.05.2020, 15:28)Gast schrieb:  
(25.05.2020, 15:00)Hast! schrieb:  Weiß man, ob Blut bzw. Urin auch auf Drogen getestet werden?

Finde ich irgendwie beunruhigen, dass Leute, die sich Gedanken machen, dass man ihren Drogenkonsum entdecken könnte, nach einem Gespräch trotzdem als für den Justizdienst geeignet angesehen wurden.

Die Justiz muss mittlerweile nehmen, was sie bekommt.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#16
25.05.2020, 18:17
(25.05.2020, 15:28)Gast schrieb:  
(25.05.2020, 15:00)Hast! schrieb:  Weiß man, ob Blut bzw. Urin auch auf Drogen getestet werden?

Finde ich irgendwie beunruhigen, dass Leute, die sich Gedanken machen, dass man ihren Drogenkonsum entdecken könnte, nach einem Gespräch trotzdem als für den Justizdienst geeignet angesehen wurden.



Anders ist es doch nicht zu ertragen  :D

Aber mal Spaß beiseite, auch hier kommt es mE drauf an. Finde gelegentlichen Cannabis Konsum unbedenklicher als regelmäßigen Vollsuff. 
Und wir reden hier noch dazu über die amtsärztliche Untersuchung im allgemeinen.
Zitieren
Gast2.0
Unregistered
 
#17
25.05.2020, 21:12
(25.05.2020, 18:17)Gast23 schrieb:  
(25.05.2020, 15:28)Gast schrieb:  
(25.05.2020, 15:00)Hast! schrieb:  Weiß man, ob Blut bzw. Urin auch auf Drogen getestet werden?

Finde ich irgendwie beunruhigen, dass Leute, die sich Gedanken machen, dass man ihren Drogenkonsum entdecken könnte, nach einem Gespräch trotzdem als für den Justizdienst geeignet angesehen wurden.



Anders ist es doch nicht zu ertragen  :D

Aber mal Spaß beiseite, auch hier kommt es mE drauf an. Finde gelegentlichen Cannabis Konsum unbedenklicher als regelmäßigen Vollsuff. 
Und wir reden hier noch dazu über die amtsärztliche Untersuchung im allgemeinen.

Wenn man bei Anwälten auf Drogen testen würde, käme sicher auch nichts anderes raus. Wer viel arbeitet und immer allen weiß machen muss wie toll er ist, sollte aber lieber nicht kiffen sondern koksen... :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
25.05.2020, 21:13
(25.05.2020, 15:28)Gast schrieb:  
(25.05.2020, 15:00)Hast! schrieb:  Weiß man, ob Blut bzw. Urin auch auf Drogen getestet werden?

Finde ich irgendwie beunruhigen, dass Leute, die sich Gedanken machen, dass man ihren Drogenkonsum entdecken könnte, nach einem Gespräch trotzdem als für den Justizdienst geeignet angesehen wurden.


Kleiner Blick über den Tellerrand kann nicht schaden.
Zitieren
GastA
Unregistered
 
#19
02.07.2020, 11:03
Wie ist das mit Reizdarm? In manchen Fragebögen steht das unter psychischen Problemen. Ehrlich gesagt hatte ich mal eine Phase in der ich beim Arzt war und auf ein paar Dinge getestet wurde wegen nem gereizten Darm. Ich bin aber nach ein paar Umstellungen schon über ein Jahr weitestgehend beschwerdefrei. Gibt es da Probleme in der Verbeatmung falls das Wort Reizdarm irgendwo in der Akte auftaucht (keine Ahnung ob das so jemals da drin stand)? Ich war nie krank zuhause deswegen. Ich musste auch nicht in psychische Behandlung, es reichten schon kleine Veränderungen im Alltag, mehr Sport etc... 

Fände das irgendwie schon ziemlich heftig und unfair...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
02.07.2020, 16:26
Vielleicht sehen sie das als Vorboten von chronischen Darmerkrankungen oder als psychisches Problem oder Nahrungsmittelallergie (Fruktose, Laktose, Gluten).
Glaube aber nicht, dass man ohne Diagnose da viele Probleme bekommt. Würde mir aber überlegen, ob man überhaupt bei so einem spionierenden Arbeitgeber arbeiten will. Was geht den ÖD deine Bauchschmerzen nach dem Essen von Laktose etc. an? Es ist ja nicht so, dass du bei der Arbeit Geschäftsessen abhalten musst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus