• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechsel in die Justiz? Arbeitszeiten?
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Wechsel in die Justiz? Arbeitszeiten?
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#51
20.05.2020, 21:41
(20.05.2020, 20:10)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 20:09)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 20:04)Gast schrieb:  Nicht aber die Einigungsstellen, mit denen ich nochmal 5k im Monat dazu verdiene. Für wenige Stunden Arbeit wohlgemerkt.

Erläutern Sie!

Was gibts da zu erläutern. Bin Arbeitsrichter und übernehme regelmäßig den Vorsitz von betrieblichen Einigungsstellen (§ 76 BetrVG).

Kenne ich schon. Aber damit machst du 5k im Monat? Wie viel Arbeit steckst du dafür rein?

Gibt's sowas auch für Zivilrichter? Kenne solche guten Nebenverdienste nur von Arbeitsrichtern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
20.05.2020, 21:41
(20.05.2020, 21:23)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 20:43)Gast schrieb:  Ich verdiene als Richter aktuell 10k netto bei maximal 25h pro Woche. Könnte mehr sein, komme aber ganz gut über die Runden.

Ja ist klar... :rolleyes:

Glaubst du nicht? Meine Fresse, kann man überall nachlesen!
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#53
20.05.2020, 21:43
(19.05.2020, 22:30)Schleimer schrieb:  Ich bin RA in einer größeren Kanzlei und arbeite irgendetwas zwischen 45 und 50h/Woche bei 70t Euro. Ich spiele mit Gedanken an einen Wechsel in die Justiz.

Sind die Arbeitszeiten dort besser?

Ich weiss, dass das stark variiert aber berichtet doch einmal von euren Erfahrungen. Bringt anwaltliche Erfahrung etwas bzgl. der Einarbeitung in die richterliche Arbeit?

Wie du sagst, es variiert stark. Wahrscheinlich von Gericht zu Gericht. Meine Erfahrungen aus einem mittelgroßen LG in NRW: am Anfang ist die Belastung für viele Proberichter (wohl) sehr groß, viele erzählen von 50-70 h / Woche, am Wochenende sollen viele (durch)arbeiten. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, ich schaue den Kollegen ja nicht beim Arbeiten zu (mein persönlicher Eindruck: viele sind auch "Schwätzer", aber gut...). 
Ich habe in meiner Probezeit am Anfang ca. 50 h / Woche gearbeitet, das meiste unter der Woche geschafft, Wochenendarbeit war die Ausnahme, ab dem 4. / 5. Monat kam es nicht mehr dazu. Ab dem 5./6. Monat bin ich dann mit 35-40 h, manchmal auch 30-35 h / Woche ausgekommen. Da pendelt es sich auch bei den meisten Kollegen (im Durchschnitt) ein. Manche arbeiten bestimmt länger / mehr, aber keiner überarbeitet sich. Es gibt natürlich auch Kollegen, die es nach Jahren nicht hin kriegen und immer noch wie verrückt ackern (auch hier: keine Ahnung, woran es liegt, Typfrage, Pech mit den Dezernaten etc.), aber mit Ausnahmen (überlastete Kammer, abgesoffenes Dezernat, unfähige/r Vorsitzende/r) arbeiten die Kollegen nicht mehr als 40 h. Letztgenannte Ausnahmen sind aber auch nicht auf Dauer, da man bspw. wechselt, Verstärkung kriegt o.Ä.
Die Verwaltung achtet m.E. schon darauf, dass die Geschäfte in etwa gleich verteilt sind, was der / die Einzelne dann da raus macht, ist dann halt Einzelfrage. 
Meiner Erfahrung nach ist es übrigens in den Strafkammern am Entspanntesten. Das kommt zwar auch immer auf die jeweilige Kammer an (Spezialzuständigkeit? Erfahrung Vorsitzende/r etc.), aber die Strafrichter (auch die am AG), die ich kenne (und das sind einige), schieben meistens eine ruhige Kugel und haben kaum Stress (an anderen Gerichten kann es natürlich auch ganz anders aussehen...).

Zur anwaltlichen Erfahrung kann ich nichts sagen. Ich kenne allerdings einige Kollegen, die als RA tätig waren und am Anfang Schwierigkeiten hatten, einige haben auch wieder hingeschmissen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
20.05.2020, 22:42
(20.05.2020, 21:41)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 21:23)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 20:43)Gast schrieb:  Ich verdiene als Richter aktuell 10k netto bei maximal 25h pro Woche. Könnte mehr sein, komme aber ganz gut über die Runden.

Ja ist klar... :rolleyes:

Glaubst du nicht? Meine Fresse, kann man überall nachlesen!

Ja meine Fresse!  :D DIR nehme ich das nicht ab, nein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
20.05.2020, 23:06
(20.05.2020, 22:42)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 21:41)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 21:23)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 20:43)Gast schrieb:  Ich verdiene als Richter aktuell 10k netto bei maximal 25h pro Woche. Könnte mehr sein, komme aber ganz gut über die Runden.

Ja ist klar... :rolleyes:

Glaubst du nicht? Meine Fresse, kann man überall nachlesen!

Ja meine Fresse!  :D DIR nehme ich das nicht ab, nein.

Meine Fresse, 10k sind doch wirklich nicht viel für so viel Arbeit!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
21.05.2020, 00:03
(20.05.2020, 23:06)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 22:42)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 21:41)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 21:23)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 20:43)Gast schrieb:  Ich verdiene als Richter aktuell 10k netto bei maximal 25h pro Woche. Könnte mehr sein, komme aber ganz gut über die Runden.

Ja ist klar... :rolleyes:

Glaubst du nicht? Meine Fresse, kann man überall nachlesen!

Ja meine Fresse!  :D DIR nehme ich das nicht ab, nein.

Meine Fresse, 10k sind doch wirklich nicht viel für so viel Arbeit!

Meine Fresse, das ist noch viel zu wenig!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
21.05.2020, 08:35
(21.05.2020, 00:03)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 23:06)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 22:42)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 21:41)Gast schrieb:  
(20.05.2020, 21:23)Gast schrieb:  Ja ist klar... :rolleyes:

Glaubst du nicht? Meine Fresse, kann man überall nachlesen!

Ja meine Fresse!  :D DIR nehme ich das nicht ab, nein.

Meine Fresse, 10k sind doch wirklich nicht viel für so viel Arbeit!

Meine Fresse, das ist noch viel zu wenig!

Sag ich doch. Mit 10k kommt man nur schwerlich über die Runden, wenn man Mittags um 12 zu Hause ist und noch den ganzen Tag zum shoppen hat.
Zitieren
Gast*
Unregistered
 
#58
21.05.2020, 10:29
Weiß jemand, wie es am Verwaltungsgericht aussieht? Ich habe des Öfteren Richter aus der ordentlichen über die faulen Verwaltungsrichter scherzen hören, es hieß, die gingen regelmäßig als erstes nach Hause. Ist aber auch schon ein paar Jahre her. Vermutlich haben sich mit der Welle an Asylverfahren in den letzten Jahren die Arbeitszeiten etwas an die der Ordentlichen angegelichen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
21.05.2020, 10:38
(21.05.2020, 10:29)Gast* schrieb:  Weiß jemand, wie es am Verwaltungsgericht aussieht? Ich habe des Öfteren Richter aus der ordentlichen über die faulen Verwaltungsrichter scherzen hören, es hieß, die gingen regelmäßig als erstes nach Hause. Ist aber auch schon ein paar Jahre her. Vermutlich haben sich mit der Welle an Asylverfahren in den letzten Jahren die Arbeitszeiten etwas an die der Ordentlichen angegelichen?

Ein Kumpel von mir arbeitet nach wie vor wenig, sprich 35 h ca. Manchmal sogar weniger
Zitieren
MelissaNRW
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#60
05.12.2023, 11:36
Also ich höre von meiner Freundin, Richterin auf Probe, auch ausschließlich von Arbeistzeiten jenseits der 50 Stunden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus