• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK FFM
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
GK FFM
associate
Unregistered
 
#41
11.05.2020, 16:20
(11.05.2020, 15:42)... schrieb:  Ich kenn in München 2 die unter 16 hatten. Leute, Beiten ist absolut bottom level. Das ist nicht CMS, nicht DLA, nicht Hogan, nicht Latham, nicht Hengeler, nicht Milbank.

Naja, DLA und CMS mit Latham, Hengeler und Milbank gleichzustellen, ist aber auch nicht seriös.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
11.05.2020, 16:39
es ist offensichtlich eine aufsteigende Liste was die Notenanforderungen betrifft
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
11.05.2020, 16:44
Was sind die Anforderungen von Milbank?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
11.05.2020, 16:48
Naja die stellen in München keine 5 Leute im Jahr ein und zahlen 140k. Zum Vergleich: Hengeler stellt (allerdings insgesamt) 10x so viele ein und zahlt 20-30k weniger.

Richtung zwei mal zweistellig sollte es schon gehen. Mindestens.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
11.05.2020, 16:59
Wer 16 P. hat, kann sich auch bei dieser schicken neuen Ausschreibung vom Bundesarbeitsministerium bewerben:

https://www.bmas.de/DE/Ministerium/Arbei...-bonn.html

Oder verdient man mit 16 P. bei Beiten etc. mehr?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#46
11.05.2020, 16:59
(11.05.2020, 16:48)Gast schrieb:  Naja die stellen in München keine 5 Leute im Jahr ein und zahlen 140k. Zum Vergleich: Hengeler stellt (allerdings insgesamt) 10x so viele ein und zahlt 20-30k weniger.

Richtung zwei mal zweistellig sollte es schon gehen. Mindestens.


Nö, muss auch nicht sein. Ich kenne jemand, der bei Milbank in FFM war. Das waren 9 Punkte im ersten, nicht zweistellig.

Aber es geht auch nicht darum, ob man nun 9, 10 oder 11 hat, sondern das man auf die den Eindruck macht, dass man richtig kloppen kann und eben alles geben will. Da kann jemand mit 9 Punkten hungriger wirken als jemand mit 10,5.

Wie schon an anderer Stelle gesagt, die Noten stechen sich nicht gegenseitig in 0,5er Schritten. Es gibt bestimmte Einstiegshürden, wer darüber ist muss dann in anderen Punkten überzeugen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
11.05.2020, 17:25
Ja. 

Aber wenn du meinetwegen 7,2 und 8,5 hast kannst du dich bei Beiten bewerben und hast gute Chancen. Bei Skadden und Milbank lachen sie dich aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
11.05.2020, 17:35
(11.05.2020, 16:59)Gast Gast schrieb:  
(11.05.2020, 16:48)Gast schrieb:  Naja die stellen in München keine 5 Leute im Jahr ein und zahlen 140k. Zum Vergleich: Hengeler stellt (allerdings insgesamt) 10x so viele ein und zahlt 20-30k weniger.

Richtung zwei mal zweistellig sollte es schon gehen. Mindestens.


Nö, muss auch nicht sein. Ich kenne jemand, der bei Milbank in FFM war. Das waren 9 Punkte im ersten, nicht zweistellig.

Aber es geht auch nicht darum, ob man nun 9, 10 oder 11 hat, sondern das man auf die den Eindruck macht, dass man richtig kloppen kann und eben alles geben will. Da kann jemand mit 9 Punkten hungriger wirken als jemand mit 10,5.

Wie schon an anderer Stelle gesagt, die Noten stechen sich nicht gegenseitig in 0,5er Schritten. Es gibt bestimmte Einstiegshürden, wer darüber ist muss dann in anderen Punkten überzeugen.


Und wenn man 11 als Gesamtsumme hat? Projektjurist?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
11.05.2020, 17:36
Kenne einen der bei Milbank in München ist. 11,8 (freischuss) im ersten 10,8 im zweiten ??‍♀️??‍♀️??‍♀️??‍♀️??‍♀️??‍♀️??‍♀️
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#50
11.05.2020, 17:38
(11.05.2020, 17:25)Gast schrieb:  Ja. 

Aber wenn du meinetwegen 7,2 und 8,5 hast kannst du dich bei Beiten bewerben und hast gute Chancen. Bei Skadden und Milbank lachen sie dich aus.


Ganz sicher lacht dich mit 8,5 im Zweiten niemand außer Harvard für n LLM aus. Kann natürlich evtl nicht klappen, wenn es aktuell mehr bessere Bewerber gibt, aber du wirst sicher nicht "ausgelacht" und ich kenn auch Leute ohne VB im zweiten bei Skadden. Die Amibuden sind überhaupt nicht so elitär, wie hier behauptet wird, kA wie ihr darauf kommt. Im Gegenteil haben sie in der GK Szene in Deutschland einen furchtbaren Ruf unter den Associates, weil jeder weiß, dass es leidglich lokale Sweatshops sind, die 1. knüppeln ohne Ende und 2. auf der Priority List der Zentrale in den USA recht weit unten stehen. Denkst du für 20k mehr brutto im Jahr, was gerade mal ein paar Hundert Euro Differenz zu einem Gehalt von 120k entspricht, tun sich das Massen von Bewerbern an?

Ich stehe öfters (stand, vor Corona ::D bei so Recruitment Veranstaltungen für meine Kanzlei an Unis oder Berufsmessen und die Kollegen der besagten Kanzleien haben regelmäßig die wenigsten Interessenten, weil einfach bei den Bewerbern andere Dinge als 10k € mehr oder weniger relevant sind, gerade wenn wir über Bereiche von deutlich über 100 000 € sprechen.

Die hier gefundene Verklärung kann ich mir also ehrlichgesagt nur damit erklären, dass Skadden irgendwann man bei Suits erwähnt wird.  Huh
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus